Rechtstipps von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M. 47

Titelbild
(36)12.02.2025 (aktualisiert am 17.02.2025) von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Datenschutzrecht
IT-Recht

Wahlwerbung und Datenschutz: Warum bekomme ich Post von Parteien?Der Bundestagswahlkampf 2025 läuft auf Hochtouren, und mein Briefkasten füllt sich – nicht nur mit Wahlprogrammen, sondern auch mit

Titelbild
(9)25.10.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Arbeitsrecht

Kündigung in der Probezeit? Das ist für viele Arbeitnehmer eine große Sorge, denn oft gehen Arbeitgeber davon aus, dass eine Kündigung in den ersten Monaten kaum Hürden kennt. Doch das im Juli 2023

Titelbild
(9)09.09.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Baurecht & Architektenrecht

Widerrufsrecht bei Architektenverträgen – Ihre Rechte als VerbraucherAls Rechtsanwalt für Vertragsrecht werde ich immer wieder mit Fragen zum Widerrufsrecht bei Architektenverträgen konfrontiert.

Titelbild
(11)21.08.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
IT-Recht
Zivilrecht

Was sind Smart Contracts?Smart Contracts, auf Deutsch „intelligente Verträge“, sind digitale Abkommen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Im Gegensatz zu traditionellen Verträgen, die

Titelbild
(8)29.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Zivilrecht

Ein verständlicher LeitfadenHaben Sie schon einmal jemanden beauftragt, etwas in Ihrem Namen zu erledigen? Vielleicht haben Sie Ihren Assistenten gebeten, Büromaterial zu bestellen, oder Ihren

Titelbild
(13)17.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Zivilrecht

Haben Sie sich schon einmal in einer Situation befunden, in der Sie einen Vertrag unterschrieben haben und später feststellen mussten, dass Sie das eigentlich nicht wollten? Vielleicht haben Sie

Titelbild
(7)08.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Datenschutzrecht
IT-Recht

Der Schutz sensibler Daten ist in der digitalen Wirtschaft eine entscheidende Herausforderung für Unternehmen jeglicher Größe. Die ISO/IEC 27001 Norm liefert einen international anerkannten Standard,

Titelbild
(9)21.02.2024 (aktualisiert am 08.05.2024) von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Gewerblicher Rechtsschutz
Unterhaltsrecht

Sicherung von Betriebsgeheimnissen im digitalen Zeitalter: Einblicke aus dem jüngsten Bundesgerichtshof-Urteil zu GoogleIn dem seit länger währendem Streit zwischen Google und dem Bundeskartellamt

Titelbild
(7)30.01.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Datenschutzrecht
IT-Recht
Unterhaltsrecht

Rechtliche Aspekte in Bezug auf Know-how und DatenschutzKünstliche Intelligenz (KI) gewinnt in der Unternehmenswelt zunehmend an Bedeutung. Dies überrascht kaum, denn KI-basierte Systeme – oft als

Titelbild
(9)10.01.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
Zivilrecht

Es sind nunmehr fast anderthalb Jahre vergangen, seit ich meine Rechtsansicht zum Widerrufsrecht von online geschlossenen Zahnschienenverträgen veröffentlicht habe. Den ursprünglichen Artikel dazu