Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt 16

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
(4)30.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

          Eine verstorbene Frau hat in ihrem Testament ihre drei Kinder zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt und einem der Erben ihren Schmuck vermacht. Sie ordnete Testamentsvollstreckung an und

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
(1)10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

Eine Frau hatte von ihrer verstorbenen Mutter ein Einfamilienhaus geerbt. Die Tochter wohnte mit der Enkelin in einer weiteren Wohnung des Gebäudes. Der langjährige Lebensgefährte und Ziehvater der

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
(4)24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

Wer nicht verheiratet ist, kann nicht gesetzlicher Erbe seines Lebenspartners werden. Das geht nur mit einem Testament. Doch was gilt, wenn der eingesetzte Lebenspartner wider Erwarten früher stirbt.

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
(1)16.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

Die Mutter zweier Söhne verfasste ein Testament und verwahrte das Original in einem Bankschließfach. In Ihrer Wohnung hatte sie eine Kopie bei ihren Unterlagen. Auf der Kopie nahm sie schließlich

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
(14)31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

 Ein Mann machte gegen seinen Halbbruder, der den gemeinsamen Vater allein beerbt hatte, Pflichtteilsansprüche geltend. Dieser verweigerte die Zahlung und verwies auf einen notariellen Vertrag, in

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
(7)24.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

Ein 83-jähriger Mann verstarb alleinstehend und ohne Familie in einem Pflegeheim. Dort war ihm eine sog. Berufsbetreuerin bestellt worden, da er zunehmend an Verwirrtheit gelitten hatte. Die

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
(3)29.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

Wer sich über das Grundstück eines anderen durch Grundbucheinsicht informieren möchte, benötigt ein „berechtigtes Interesse“. Enterbte Angehörige, die einen Pflichtteilsanspruch besitzen, tun sich

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

Ein Erblasser verstarb ohne ein Testament. Alle bekannten Verwandten, die als gesetzliche Erben infrage kamen, schlugen das Erbe jedoch aus. Sie fürchteten wohl die unsichere Lage der Erbschaft.

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
01.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

  Ein Enkel hatte seine Großmutter vor 20 Jahren bestohlen und ihr Bargeld in Höhe von DM 6.100,00 entwendet. Er wurde ertappt und wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
(1)02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Erbrecht

Die Schwestern einer plötzlich verstorbenen Frau haben das Erbe innerhalb der 6-Wochen-Frist ausgeschlagen. Sie waren damals irrtümlich der Meinung, dass sie die kompletten Renovierungs- und