Ihre Suchergebnisse für "Alkohol am Steuer"
-
Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt StrafrechtAlkohol am Steuer Vorsicht bei Alkohol am Steuer. Schon geringe Alkoholmengen kann das Leben nachträglich erheblich beeinflussen, etwa durch einen Entzug der Fahrerlaubnis. Strafbar wird Alkohol am St … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt (Adwokat) Krystian Castillo MoralesDer vorliegende Artikel betrifft die Problematik des Fahrens unter Alkoholeinfluss in Polen und die Rechtsfolgen dieses Verhaltens. In meiner bisherigen Praxis hatte ich mehrmals mit deutschen Mandant … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Henning HartmannDie Zahl der Verkehrsunfälle in Deutschland ist rückläufig. Wohl auch eine Folge des gestiegenen Bewusstseins im Umgang mit Alkohol. Man kann nur hoffen, dass es für möglichst viele auch im neuen Jahr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und StrafrechtEin Glas Wein oder eine Flasche Bier sind schnell getrunken. Viele Verkehrsteilnehmer unterschätzen die Folgen von „Alkohol am Steuer“ und gehen davon aus, dass sie sich nach dem Konsum von Alkohol pr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und StrafrechtAlkohol am Steuer – dieser spektakuläre Fall zeigt, dass eine Fahrt unter Alkoholeinfluss nicht nur teuer werden, sondern in diesem besonderen Fall weitreichendere Folgen haben kann. Ein junger Mann f … Weiterlesen
-
Dr. jur. Ercan YASAR LL.M.Wird man mit mehr als 1,0 Promille Alkohol am Steuer erwischt, drohen in der Türkei neben Bußgeld/Geldstrafe auch freiheitsentziehende Strafen sowie Entziehung des Führerscheins. Hat man während der A … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.Zwei Bier auf einer Party, ein Glas Wein bei der besten Freundin – schon stellt man sich die Frage, ob man den Heimweg noch mit dem eigenen Auto antreten darf. Da nur die Wenigsten über ein zuverlässi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Vincent AydinWer schon einmal unter Alkoholeinfluss autofahrend in eine Polizeikontrolle geraten ist, weiß, wie schmerzhaft das sowohl für den Geldbeutel, als auch für das Punkteregister in Flensburg sein kann. Hi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian KohlhaasAlkohol am Steuer kann schnell in einer Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB enden. Problematisch kann die Situation werden, wenn nach einem Trinkanlass ein Fahrzeug bewegt wird, obwohl der Fahrer nicht … Weiterlesen
-
Boris Christof Böhm, anwalt.de-RedaktionHat man Sie mit zu viel Alkohol am Steuer angetroffen? Wurden Sie bei einer Fahrt unter Drogeneinfluss von der Polizei erwischt? Als Konsequenz erhalten Sie einen Bußgeldbescheid. Dieser umfasst je na … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian DemuthDie meisten Autofahrer kennen die Grenzwerte für Alkohol am Steuer. Sie wissen, wer Autofährt, obwohl er 0,25 mg/l oder mehr Alkohol in der Atemluft hat bzw. eine Blutalkoholkonzentration (BAK) von 0, … Weiterlesen
-
Heinz RechtsanwälteFast täglich berichtet die Presse über Trunkenheitsfahrten. Viele Autofahrer unterschätzen neben der Wirkung des Alkohols die Folgen, die durch die Fahrt unter Alkoholeinfluss drohen. Schon ab einer B … Weiterlesen
-
-
Rechtsanwalt Dr. Henning HartmannHeute soll es wieder um das Thema Alkohol im Straßenverkehr gehen. Fast täglich sorgt dieser „Dauerbrenner“ für juristische Probleme und Fragen bei den betroffenen Bürgern. Vorab einige grundsätzliche … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian DemuthIn der Praxis spielen Fahrten unter Alkoholeinfluss eine große Rolle. Der Betroffene gerät hier zumeist das erste Mal in Kontakt mit der Justiz. Es ergeben sich einige Fragen. Zu einer Verurteilung we … Weiterlesen
-
Kanzlei Recht und RechtSie sind unter Alkoholeinfluss Auto gefahren? Oder haben sonst ein Fahrzeug betrunken im Straßenverkehr geführt? Viele Betroffene sind sich unsicher, was nun auf sie zukommt. Dies zu Recht, denn die S … Weiterlesen
-
-
-
Rechtsanwalt Markus von ZieglauerIn Italien spricht man bei einem normalen Autofahrer ab einem Alkoholgehalt von 0,5 Promille von „Trunkenheit am Steuer”. Führerscheinneulinge in den ersten 3 Jahren, Berufsfahrer des Waren- und Perso … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Nils RoregerEin im Alltag immer wiederkehrendes Delikt ist das Fahren unter Alkoholeinfluss. Dabei ist der Rahmen der Sachverhalte, die in den problematischen Bereich führen, weit gefasst: der Fahrer, der beispie … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Frank PreidelEine Flasche Bier oder ein Glas Wein ist schnell getrunken. Doch oft werden die Folgen des Alkoholkonsums massiv unterschätzt. Gerade im Straßenverkehr kann der Genuss alkoholischer Getränke oder ande … Weiterlesen
-
GKS RechtsanwälteWelche Konsequenzen drohen wann und welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen? Die gesetzliche Regelung „Wer im Verkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian DemuthWer eine auch im Strafrecht anerkannte Verkehrstherapie oder ein Aufbauseminar absolviert kann damit mit Hilfe eines kundigen Anwalts mehrere Monate Sperrfrist für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Stefan Niekrens„… im Verkehr“) Ab einem Wert vom 0,3 bis unter 1,1 (= 1,09) Promille spricht man von der sogenannten „relativen Fahruntüchtigkeit“. Wenn bei einem gemessenen Blutalkoholwert in dieser Höhe …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian DemuthStrafbarkeit liegt immer ab einer vorwerfbaren Blutalkoholkonzentration (BAK) von 1,1 Promille vor. Ab diesem Promillewert spricht man von absoluter Fahruntüchtigkeit. Aber auch schon mit einer BAK un … Weiterlesen