MPU: Welche Kosten werden für die Untersuchung fällig?
- 5 Minuten Lesezeit

Wer z. B. wegen zu viel Alkohol im Blut oder Drogenkonsum die Fahrerlaubnis verliert, muss häufig eine medizinisch-psychologische Untersuchung – kurz: MPU – ablegen, um sie wiederzuerlangen. Wie teuer ist eine MPU? Woraus setzen sich die Kosten zusammen? Wie können Sie die Gesamtkosten, die im Rahmen der medizinisch-psychologischen Untersuchung fällig werden, möglichst gering halten?
Kosten einer MPU-Vorbereitung
Wenn Ihnen eine MPU bevorsteht, sollten Sie sich darauf gründlich vorbereiten, denn das Bestehen der Untersuchung ist keine Selbstverständlichkeit: Laut Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wurden im Jahr 2022 mehr als 38 Prozent der Teilnehmer in ihrer medizinisch-psychologischen Untersuchung für ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr befunden.* Wer die MPU bestehen will, sollte also auch Kosten für die Vorbereitung einkalkulieren.
Neben einer verkehrspsychologischen Einzelberatung werden auch vorbereitende Gruppenkurse und Informationsabende von verschiedenen Institutionen angeboten. Folgende Faktoren beeinflussen, was die MPU-Vorbereitung kostet:
Anbieter: Es gibt zahlreiche Anlaufstellen, die Kurse und Beratungen für die MPU-Vorbereitung bieten. Diese Angebote unterscheiden sich nicht nur inhaltlich, sondern auch preislich voneinander. Einige Anbieter ermöglichen die Begleichung der Kosten für ihren MPU-Vorbereitungskurs auch in Ratenzahlung.
Art der Vorbereitung: Abgesehen von kostenlosen Informationsveranstaltungen sind die meisten Vorbereitungsmöglichkeiten, wie z. B. Online-Seminare, verkehrspsychologische Einzelberatungen und Gruppenkurse, kostenpflichtig. Die Preise variieren: So kann ein Einzelgespräch beispielsweise über 100 € kosten, während für eine Gruppenstunde wesentlich niedrigere Kosten anfallen.
Anzahl der Termine: Je mehr Beratungs- und Vorbereitungstermine Sie wahrnehmen, umso höher sind in der Regel die Kosten. Für zehn Einzelberatungen können Kosten von über 1000 € entstehen, während für die gleiche Zahl an Gruppenkursen ein Preis von 600 € bis 800 € üblich ist.
*Bundesanstalt für Straßenwesen: MPU: Anzahl der Begutachtungen leicht gesunken. 31.08.2023 https://www.bast.de/DE/Presse/Mitteilungen/2023/02-2023.html
MPU: Kosten für die Abstinenznachweise
Wenn Sie sich der MPU wegen Alkohol- oder Drogenmissbrauch unterziehen müssen, benötigen Sie dafür in der Regel Nachweise, z. B., dass Sie seit sechs oder zwölf Monaten drogenfrei sind. Diese Abstinenznachweise müssen Sie selbst organisieren und bei der medizinisch-psychologischen Untersuchung vorlegen. Die Kosten tragen Sie. In welcher Höhe diese anfallen, ist von verschiedenen Komponenten abhängig:
Anbieter: Ähnlich wie bei der MPU-Vorbereitung hängen auch die Kosten der Abstinenznachweise davon ab, wo Sie diese vornehmen lassen. Je nach Arzt, Labor oder medizinisch-psychologischem Institut können sich die Preise unterscheiden.
Untersuchungsgegenstand: Die Kosten variieren zudem abhängig vom Gegenstand (der Substanz), auf den hin die Abstinenz geprüft werden soll, also z. B. Alkohol, Betäubungsmittel etc. Das liegt unter anderem daran, dass dieser die Analysemethode bestimmen kann.
Untersuchungsart: Wie hoch die Kosten ausfallen, wird außerdem von der eingesetzten Methode beeinflusst: Eine Haaranalyse für die MPU kostet meist zwischen 150 € und 350 €, während für eine Urinuntersuchung üblicherweise 50 € bis 150 € berechnet werden. Diese Kosten fallen pro Test an, in der Regel sind für die MPU jedoch mehrere Tests über eine Zeitspanne von 6 Monaten oder einem Jahr nötig.
Ein Abstinenznachweis ist grundsätzlich nur nötig, wenn die MPU aufgrund des Alkohol- oder Drogenkonsums erfolgt. Wem also z. B. wegen zu schnellen Fahrens eine MPU bevorsteht, der muss keine Kosten für Abstinenznachweise einkalkulieren.
Beispiel: Was kosten Abstinenznachweise für ein Jahr?
Benötigt eine Person einen Nachweis, dass sie ein Jahr drogenfrei ist, und muss sie dies mit einer Haaranalyse pro Quartal belegen, so fallen bei einem Preis von 250 € pro Haaranalyse Kosten in Höhe von 1000 € für die Abstinenznachweise an. Geht es stattdessen beispielsweise um eine Alkoholabstinenz, die durch vierteljährliche Urintests nachgewiesen werden soll, werden bei einem Preis von 100 € pro Test Gesamtkosten in Höhe von 400 € für die Abstinenznachweise fällig.
Kosten für die medizinisch-psychologische Begutachtung
Bis vor einigen Jahren waren die Kosten für die MPU in der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) festgesetzt. Seit 2018 gibt es allerdings keine gesetzliche Regelung mehr für die Höhe dieser Gebühren. Die Begutachtungsstellen für Fahreignung können nun ihre Preise für die MPU selbst festlegen.
Wie hoch die Kosten für die MPU ausfallen, hängt unter anderem vom Grund ab: Während die Untersuchung wegen eines Punkte-Verstoßes meistens zwischen 350 € und 650 € kostet, betragen die MPU-Kosten bei Alkohol in der Regel 400 € bis 700 €. Bei Drogen werden häufig sogar häufig 550 € bis 800 € für die MPU fällig.
Wurde die MPU wegen mehrerer gleichzeitiger Vergehen, wie z. B. zu schnellen Fahrens und Promillegrenzen und Strafen für Trunkenheit im Straßenverkehr">Alkohol am Steuer, angeordnet, erhöhen sich die Kosten noch weiter. Wer sich der MPU stattdessen aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen unterziehen muss, kann meistens mit geringeren Kosten rechnen als Fahrer, bei denen sie wegen Verkehrsauffälligkeiten angeordnet wurde.
Ihre MPU wurde ohne rechtliche Grundlage angeordnet? Lassen Sie keine unnötige Zeit vergehen. Ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht kann Sie beraten, wie Sie in Ihrer individuellen Situation vorgehen sollten. Buchen Sie jetzt eine 30-minütige Kurzberatung zum Pauschalpreis von 69 € inkl. USt. auf anwalt.de!
MPU: Anschließende Kosten
Nach der erfolgreich bestandenen MPU fallen noch weitere Kosten an, bis Sie wieder hinter dem Steuer sitzen dürfen: In manchen Fällen wird nach der Untersuchung eine Nachschulung nach § 70 Fahreignungs-Verordnung (FeV) angeordnet. Diese beläuft sich meistens auf ungefähr 400 €.
Haben Sie die Untersuchung bestanden beziehungsweise die Nachschulung absolviert, können Sie Ihre Fahrerlaubnis schließlich bei der zuständigen Behörde neu beantragen. Dadurch fallen wiederum Gebühren an. Abhängig vom Bearbeitungsaufwand Ihres Antrags müssen Sie hier mit bis zu 300 € rechnen. Benötigte Unterlagen wie Sehtest oder Erste-Hilfe-Kurs können nochmals Kosten mit sich bringen.
Wie viel kostet eine komplette MPU?
Der Preis einer MPU mit Vor- und Nachbereitung lässt sich also nicht pauschal bestimmen, sondern ist von vielen Faktoren abhängig. In der Regel müssen Sie jedoch mit mehreren Tausend Euro rechnen, insbesondere, wenn Sie Abstinenznachweise erbringen müssen. Die folgenden Beispiele sollen die möglichen Kostenpunkte veranschaulichen. Natürlich kann der Gesamtpreis auch niedriger oder höher als in diesen Beispielrechnungen ausfallen.
Beispiel: MPU-Kosten Alkohol
Vorbereitungskurs Gruppe: 600 €
Abstinenznachweis Urintest: 400 €
Untersuchung: 700 €
Neubeantragung Fahrerlaubnis: 200 €
Gesamt: 1900 €
Beispiel: MPU-Kosten Drogen
Vorbereitung Einzelberatung: 1000 €
Abstinenznachweis Haaranalyse: 1000 €
Untersuchung: 800 €
Nachschulung: 400 €
Neubeantragung Fahrerlaubnis: 200 €
Gesamt: 3400 €
Tipp: So halten Sie die MPU-Kosten möglichst niedrig
Sowohl für die Vorbereitung als auch für die tatsächliche Untersuchung variieren die Preise je nach der gewählten Anlaufstelle. Recherchieren Sie deshalb im Vorfeld und vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um die Gesamtkosten so niedrig wie möglich zu halten.
Sie sollten bei der Vorbereitung allerdings nicht zu sehr sparen, denn: Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für das Bestehen der medizinisch-psychologischen Untersuchung. Müssen Sie die MPU wiederholen, werden die Untersuchungskosten erneut fällig. Deshalb lohnt es sich, in eine gründliche Vorbereitung zu investieren.
Neben der MPU können, z. B. bei Fahren unter Drogeneinfluss, auch strafrechtliche Konsequenzen wie Bußgeldbescheide aus dem Verkehrsverstoß folgen. Hier fallen also abermals Kosten an.
Ihnen wurde die Fahrerlaubnis entzogen und eine medizinisch-psychologische Untersuchung angeordnet? Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen mögliche Handlungsoptionen aufzeigen und Sie dabei unterstützen, gegen etwaige Bescheide vorzugehen. Den passenden Rechtsanwalt für Verkehrsrecht finden Sie ganz einfach auf anwalt.de!
(LES)
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema MPU Kosten?
Rechtstipps zu "MPU Kosten"
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… die Anordnung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU) auch dann gerechtfertigt ist, wenn der Betroffene zuvor auf seine Fahrerlaubnis verzichtet hatte und nach der Neuerteilung erneut …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… auf Wiedererteilung nur mit medizinischer/psychologischer Prüfung (MPU) möglich Deshalb ist es oberstes Ziel der Verteidigung, den Führerschein zu retten – sei es durch Anfechtung des Schadens, frühzeitige Einstellung …“ Weiterlesen
-
Verbotene Kraftfahrzeugrennen – Strafbarkeit, Folgen und Verteidigungsmöglichkeiten nach § 315d StGB12.04.2025 Rechtsanwalt Michael Giesen„… nicht ungewöhnlich. Hinzu kommen Kosten für das Strafverfahren , etwa für Verteidigung, Sachverständige, Gutachten, MPU und gerichtliche Gebühren. In der Praxis geraten Betroffene durch diese Kosten schnell …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Björn Schüller„MPU Anordnungen und die Verhältnismäßigkeit der Fragestellung - verwaltungsrechtlicher Notausgang in vermeintlich aussichtlosen Situationen - Sonderfall: Der Duden als Wegbereiter im Verfahren …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwältin Simone Fischer„… eines Kraftfahrzeugs zu gelten. Gilt man als ungeeignet, dann wird die Fahrerlaubnis unmittelbar entzogen. Unmittelbar bedeutet, ohne eine vorherige Anordnung der Behörde zu einer MPU …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… die Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 69 StGB), das Festlegen einer Sperrfrist für die Wiedererteilung des Führerscheins und das Erfordernis einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU). Statt …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Björn Schüller„Die Firma "Sedura MPU Gmbh" und ihre Vorgehensweise soll Gegenstand von ein paar -eigentlich längst überfälligen- Anmerkungen meinerseits sein. Da sich hier einiges angesammelt hat, werde ich mehrere …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… wird die Fahrerlaubnis in der Regel wiedererteilt. Chance zur Rehabilitation: Die MPU bietet die Möglichkeit, das eigene Verhalten zu reflektieren und positive Veränderungen nachzuweisen. Nachteile: Kosten …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… der Fahrerlaubnis oft erst nach einer Sperrfrist und einer medizinisch-psychologischen Untersuchen (MPU) möglich ist. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Beitrag Die Entziehung …“ Weiterlesen
-
08.02.2025 Rechtsanwalt Oliver Schüler„… . Mischkonsum gefährdet den Führerschein Zweimal am Joint gezogen und ein Schluck Sekt, das kann den Führerschein kosten. Der Gesetzgeber kennt keine Toleranz, es gibt keinen erlaubten Grenzwert …“ Weiterlesen
-
27.01.2025 Rechtsanwalt Björn Schüller„… mindestens 75 ng / ml Kokain und / oder Benzoylecgonin. Die Rechtsfolgen sind: mindestens 500 Euro Geldstrafe plus "Spesen" (zB die Kosten für die Blutabnahme) plus 2 Punkte in Flensburg plus 1 Monat …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„Überblick über die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) Liebe Leserin, lieber Leser, im Folgenden gebe ich Ihnen als Anwalt einen Überblick über die medizinisch-psychologische Untersuchung …“ Weiterlesen
-
19.01.2025 Rechtsanwalt Waldemar Dill„… Aufwand und erheblichen Kosten verbunden sein. Hier erfahren Sie, wann eine MPU angeordnet wird, was sie beinhaltet und wie ich als Anwalt helfen kann, sie abzuwenden. 1. Was ist eine MPU? Die MPU …“ Weiterlesen
-
15.11.2024 Rechtsanwalt Oliver Schüler„… Fußgänger aus? Im Vollrausch zu Fuß unterwegs Im Vollrausch als Fußgänger unterwegs zu sein, ist nicht strafbar. Aber das ist kein Freibrief, denn auch das kann Sie den Führerschein kosten. Wer trotz …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… des Paragrafen blieb es häufig bei einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot. Die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis durch eine MPU ist weitaus schwieriger als bei einer Fahrt unter …“ Weiterlesen
-
13.11.2024 Rechtsanwältin Simone Fischer„… von Medizinalcannabis an die Fahrerlaubnisbehörde getätigt und die Fahrerlaubnisbehörde hat dann gleich mal eine ärztlichen Gutachtensanordnung oder eine medizinich-psychologischer Untersuchung (MPU …“ Weiterlesen
-
29.10.2024 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… wird zusätzlich geraten freiwillig an einem Fahreignungsseminar teilzunehmen. Durch die Teilnahme kann maximal ein Punkt abgebaut werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. 200 bis 400 Euro. Die schriftliche …“ Weiterlesen
-
21.10.2024 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… wiedererteilt. Teilweise fordern die Behörden auch eine erneute Fahrschulausbildung oder eine MPU. Was sind typische A-Verstöße Was A-Verstöße sind lässt sich der Anlage 12 zur Fahrerlaubnisverordnung …“ Weiterlesen
-
15.10.2024 Rechtsanwalt Dietrich Jaser„… verlangte dazu ein Zuverlässigkeits-Gutachten im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung. Dieser Untersuchung unterzog sich der Betroffene nach einer sehr kosten- und zeitintensiven MPU …“ Weiterlesen
-
02.08.2024 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… Haaranalysen und Urinuntersuchungen notwendig sind. Diese kosten zwischen 100,00 € und 300,00 €. Woraus besteht die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)? Sie besteht aus einem medizinischen Check …“ Weiterlesen
-
03.05.2024 Rechts- und Fachanwältin Katja Radnai„… mit den Behörden bekommen, als ihnen lieb ist. Oft droht hier weiterhin die Entziehung der Fahrerlaubnis mit langer Sperre, abgesehen davon, dass eine MPU mit Kosten von mehreren tausend Euro inkl …“ Weiterlesen
-
28.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog„… nach einer MPU wieder ausgehändigt. 7. Versicherungskosten: Die Kosten für die Kfz-Versicherung können erheblich steigen. Bein Unfällen unter Alkoholeinfluss droht zudem ein Regress der Kfz-Versicherung …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… ? Schließlich stellt sich die Frage, ob Ihre KfZ Versicherung im Falle eines Schadens, welcher durch ein illegales Autorennen entstanden ist, die Kosten übernimmt. An dieser Stelle können keine vertieften …“ Weiterlesen
-
18.10.2023 Rechtsanwalt Alexander Manduzio„… werden von Fahrschulen angeboten und kosten in der Regel zwischen 250 und 500 Euro, die man als Betroffener selber zu zahlen hat. Ihr Ziel ist es, dass Fahranfänger sich ein sichereres …“ Weiterlesen