851 Ergebnisse für Pflichtteil

Suche wird geladen …

Pflichtteilsergänzung bei Schenkungen vor mehr als zehn Jahren?
Pflichtteilsergänzung bei Schenkungen vor mehr als zehn Jahren?
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… nicht bei vollständigem Wohnungsrechtsvorbehalt Das Gericht gibt dem Bruder Recht. Einem Pflichtteilsberechtigten steht sein Pflichtteil grundsätzlich auch an zu Lebzeiten des Verstorbenen verschenkten Gegenständen zu. Das Gesetz sieht jedoch …
Erbrecht - Pflichtteil
Erbrecht - Pflichtteil
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Björn-Peter Säuberlich
Wer kann den Pflichtteil beanspruchen? Gesetzliche Erben, wie zum Beispiel Kinder und Ehegatten, sind pflichtteilsberechtigt, wenn sie durch ein Testament enterbt worden sind. Wie hoch ist der Pflichtteil? Ihnen steht dann ein Pflichtteil
Wann besteht ein Pflichtteil?
Wann besteht ein Pflichtteil?
| 03.06.2024 von Rechts- und Fachanwältin Sigrun Mast Maître en Droit
… oder Entziehung : Der Pflichtteilsanspruch entfällt, wenn der Berechtigte auf seinen Pflichtteil verzichtet hat oder ihm dieser entzogen wurde. Ein Pflichtteilsverzicht kann nur durch einen notariellen Vertrag mit dem Erblasser erfolgen …
Bei Übergabe des elterlichen Hofes weichende Geschwister frühzeitig mit einbinden!
Bei Übergabe des elterlichen Hofes weichende Geschwister frühzeitig mit einbinden!
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Agrar-Ing. FH Anton Wackerbauer
… auf Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche verzichten, bedeutet dies keinen Erbverzicht, so dass sie gleichwohl gesetzliche oder testamentarisch berufene Erben werden oder auch letztwillig mit einem Vermächtnis bedacht werden können …
Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten: Ein Leitfaden aus rechtlicher Sicht
Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten: Ein Leitfaden aus rechtlicher Sicht
| 31.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Erbstreitigkeiten zu vermeiden. Pflichtteil: Rechte der nahen Angehörigen Ein häufiges Konfliktfeld ist der Pflichtteil, der den nächsten Verwandten eines Erblassers zusteht, selbst wenn sie im Testament übergangen wurden. Der Pflichtteil
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… die der Erbschaft- und Schenkungsteuer unterliegen, dem Finanzamt anzuzeigen, z.B.: jede Schenkung oder jeder Erwerb, der mit einer Erbschaft zusammenhängt, jeder geltend gemachte Pflichtteil eines enterbten Pflichtteilsberechtigten, sogenannte …
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
27.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Hat ein Erblasser seine gesetzlichen Erben wie z.B. Kinder in seinem Testament nicht berücksichtigt, steht ihnen dennoch ein Anspruch auf einen Pflichtteil zu. Die Höhe des Pflichtteils entspricht der Hälfte des gesetzlichen Erbteils …
Enterbung und Pflichtteilsergänzungsanspruch
Enterbung und Pflichtteilsergänzungsanspruch
26.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Angehörigen eine Mindestbeteiligung am Nachlass, wenn der Erblasser zu Lebzeiten Schenkungen gemacht hat. Ziel ist es, die Umgehung des Pflichtteils durch Schenkungen zu verhindern. Berechnung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs Der Anspruch …
Gesellschaftsvertrag für GmbH rechtssicher gestalten
anwalt.de-Ratgeber
Gesellschaftsvertrag für GmbH rechtssicher gestalten
| 27.05.2024
… ist auch die Geltendmachung des Pflichtteils durch enterbte Personen. Allgemein droht ein das Unternehmen lähmender Erbstreit besonders durch den Übergang von Anteilen auf eine Erbengemeinschaft. Denn sie kann die Rechte aus dem Anteil nur gemeinschaftlich …
Erbrecht in Frankreich ​
Erbrecht in Frankreich ​
24.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… Nachlassgericht einen europäischen Erbschein beantragen und diesen dem französischen Notar vorlegen. Erst dann kann die Immobilie übertragen werden oder der Zugriff auf das Bankkonto ermöglicht werden. Pflichtteil Das französische Erbrecht …
Pflichtteil: Rechte und Pflichten der Erben
Pflichtteil: Rechte und Pflichten der Erben
21.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Einführung Der Pflichtteil ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Erbrechts. Er stellt sicher, dass bestimmte nahe Angehörige auch dann am Erbe beteiligt werden, wenn sie durch das Testament des Erblassers enterbt wurden …
Behindertentestament: Wann ist es zu empfehlen und worauf ist zu achten?
Behindertentestament: Wann ist es zu empfehlen und worauf ist zu achten?
| 19.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… ist eine professionelle Beratung in diesem Bereich nicht nur empfehlenswert, sondern essentiell. Bei allen Fragen zum Testament, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung, Vermögensoptimierung zu Lebzeiten und zu weiteren Fragen aus dem Erbrecht , stehe ich Ihnen als Fachanwältin für Erbrecht gerne zur Verfügung.
Grober Undank - enterben und Pflichtteil entziehen. Geht das!?
Grober Undank - enterben und Pflichtteil entziehen. Geht das!?
| 17.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Frage, ob und unter welchen Bedingungen es möglich ist, einen gesetzlichen Erben wegen groben Undanks zu enterben und ihm den Pflichtteil zu entziehen, ist von erheblicher rechtlicher Relevanz. Das deutsche Erbrecht sieht strenge …
Steuererklärungspflichten von Erben
Steuererklärungspflichten von Erben
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… steuerberater#rechtsanwalt #anwalt #fachanwaltfuersteuerrecht#Fachanwaltfuererbrecht#Einkommensteuer#Erbrecht#Erbengemeinschaft#Immobilie#Mieteinnahmen#Kapitalerträge#Erbschaftsteuer#Pflichtteil#Pflichtteilsanspruch#Bescheid#Finanzamt#Steuererklärung#Krankheitskosten#Haushaltshilfe
Testament in einer Patchwork-Familie: Worauf ist zu achten?!
Testament in einer Patchwork-Familie: Worauf ist zu achten?!
16.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Pflichtteilsansprüche Leibliche Kinder und der Ehepartner haben einen gesetzlichen Pflichtteilsanspruch, der auch durch ein Testament nicht vollständig entzogen werden kann. Dieser Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils …
Immobilie als Schenkung oder Ausstattung ?
Immobilie als Schenkung oder Ausstattung ?
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… anwalt #fachanwaltfuersteuerrecht#Fachanwaltfuererbrecht#Einkommensteuer#lebzeitigeschenkung#pflichtteilsanspruch#pflichtteil#mieteinnahme#mietshaus#
Testierfähigkeit trotz Krankheit: Entscheidung des OLG Brandenburg, Beschluss vom 19.03.2024 - 3 W 28/24
Testierfähigkeit trotz Krankheit: Entscheidung des OLG Brandenburg, Beschluss vom 19.03.2024 - 3 W 28/24
| 15.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Diese Vorgehensweise wurde bereits mehrfach gerichtlich bestätigt. Bei allen Fragen zum Testament, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung, Vermögensoptimierung zu Lebzeiten, Erbschaftssteuer und zu weiteren Fragen aus dem Erbrecht stehe ich Ihnen, als Fachanwältin für Erbrecht, gerne zur Verfügung.
Gutachten im Erbstreit - wann ist es notwendig? Wer trägt die Kosten?
Gutachten im Erbstreit - wann ist es notwendig? Wer trägt die Kosten?
14.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… zu vermeiden. Bei allen Fragen zum Testament, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung, Vermögensoptimierung zu Lebzeiten, Erbschaftssteuer und zu weiteren Fragen aus dem Erbrecht stehe ich Ihnen, als Fachanwältin für Erbrecht, gerne zur Verfügung.
Erbschaftssteuer legal einsparen! Strategien
Erbschaftssteuer legal einsparen! Strategien
| 12.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… die nicht nur die Steuerlast minimiert, sondern auch den letzten Willen des Erblassers respektiert und die finanzielle Zukunft der Erben sichert. Bei allen Fragen zum Testament, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung …
Erbrecht
Erbrecht
| 11.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… sich verschlechtern. Pflichtteilansprüche: Schlusserben, die im ersten Erbfall übergangen werden, können ihren Pflichtteil sofort geltend machen, was finanzielle Belastungen für den überlebenden Partner bedeuten kann. Steuerliche Nachteile: Da das gesamte …
Erbstreit eskaliert: Jetzt müssen Pflichtteilsberechtigteihre Geschenke offenlegen!
Erbstreit eskaliert: Jetzt müssen Pflichtteilsberechtigteihre Geschenke offenlegen!
| 10.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… und ermöglicht es dem Pflichtteilsberechtigten, seinen Anspruch auf den Pflichtteil korrekt zu berechnen. Kein genereller Auskunftsanspruch des Erben Interessanterweise ist diese Auskunftspflicht nicht gegenseitig. Das bedeutet, dass der Erbe …
Pflichtteilsberechtigte können Erstattung von Gutachterkosten verlangen (LG Arnsberg, Az. 1 O 261/19 vom 17.09.2021)
Pflichtteilsberechtigte können Erstattung von Gutachterkosten verlangen (LG Arnsberg, Az. 1 O 261/19 vom 17.09.2021)
08.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Wenn ein Angehöriger von der Erbschaft ausgeschlossen wird, hat dieser grundsätzlich Anspruch auf seinen Pflichtteil, der die Hälfte des gesetzlichen Erbteils umfasst. Oftmals sind zur Berechnung des Pflichtteils Bewertungen …
Behindertentestament verstößt nicht gegen die guten Sitten - OLG Köln Urteil vom 09.12.2009 - 2 U 46/09
Behindertentestament verstößt nicht gegen die guten Sitten - OLG Köln Urteil vom 09.12.2009 - 2 U 46/09
06.05.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… des Beklagten uneingeschränkt erben sollten. Zudem hatten die Kinder bereits zu Lebzeiten auf ihren Pflichtteil verzichtet. Das Gericht entschied, dass diese testamentarischen Regelungen nicht sittenwidrig seien. Es sei grundsätzlich …
In diesen Fällen erben Sie auch, wenn Sie im Testament übergangen wurde
In diesen Fällen erben Sie auch, wenn Sie im Testament übergangen wurde
| 06.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… wurde, sowie Ehepartner und Eltern des Verstorbenen, einen gesetzlich garantierten Pflichtteilanspruch, selbst wenn sie im Testament nicht erwähnt sind. Dieser Pflichtteil beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbanspruchs und bleibt …