Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwältin Maike Pia PfefferNicht nur in Deutschland und Europa wird heftig darüber gestritten, ob Fluggesellschaften die Ticketkosten von Flügen, die wegen der Corona-Pandemie storniert wurden, zu erstatten haben oder ob Passag … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.Landgericht Düsseldorf vom 09.04. 2020 Wettbewerbsrecht – anwaltliches Berufsrecht: Einstweilige Verfügung gegen ehemaliges Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, 250.000,- Euro, LG Düsseld … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Maike Pia PfefferImmer wieder kommt es im Flugverkehr zu Streiks. Massenhafte Arbeitsniederlegungen gehen oft mit vielen Flugverspätungen und Flugausfällen einher. Dies stellt nicht nur die Geduld der Passagiere auf e … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Burkhardt JordanGesetzliche und testamentarische Erbfolge Die Bestimmung der Erbfolge nach israelischem Recht hängt, ähnlich wie nach deutschem Recht, davon ab, ob der Erblasser ein wirksames Testament hinterlassen h … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Burkhardt JordanDas erbrechtliche Verfahren in Israel Im ersten Teil wurde das anzuwendende Recht im Erbfall mit Berührung zu Israel/Deutschland behandelt. An dieser Stelle möchten wir Ihnen das Verfahren für die Ert … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Burkhardt JordanSie leben in Deutschland und haben Angehörige in Israel oder haben Immobilien in beiden Staaten? Dann könnten Sie die folgenden Ausführungen interessieren: Wenn Erblasser oder Erbe im Ausland wohnen o … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sascha BorowskiSchweizer Vermögensverwalter und -berater haben in Milliardenhöhe sogenannte „Retrozessionen“ (auch Rückvergütungen oder „Kick-backs“ genannt) einbehalten. Über den Erhalt dieser Zuwendungen müssen si … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Bernhard IdelmannDer spanische Bundesgerichtshof (Tribunal Supremo) in Madrid hat den Abriss von zwei Apartment-Hochhäusern in Benidorm, Comunidad Valenciana, angeordnet. Benidorm ist ein bekannter Badeort an der span … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Martin RademacherSchlechte Haftbedingungen – auch in anderen europäischen Ländern – die den menschenrechtlichen Mindeststandards nicht genügen, stehen einer Auslieferung entgegen. Auch wenn der Verfolgte mit europäisc … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Martin RademacherAusländische Strafurteile können nicht ohne weiteres in Deutschland vollstreckt werden, aber die „internationale Rechtshilfe“ macht die Vollstreckung im Einzelfall möglich. Nach § 48 IRG (Internationa … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt/Steuerberater Dr. Joerg AndresEin Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem Jahre 2015 hat nur vermeintlich für Klarheit, im Ergebnis aber auch für eine Menge Verwirrung bei zahlreichen Bitcoin-Profiteuren gesorgt. Die E … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Bernhard IdelmannDas schweizerische Zivilprozessrecht (Schweizerische Zivilprozessordnung, nachstehend auch „ZPO Schweiz“), welches seit 2011 als eidgenössisches Gesetz des Bundes in allen Kantonen der Schweiz gilt, w … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Martin RademacherDie Vollstreckung ausländischer Strafurteile ist in Deutschland in § 49 des Gesetzes über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) geregelt. Sie setzt unter anderem voraus, dass die Tat auc … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Martin RademacherIn der Entscheidung – 2 BvR 221/15 – , betreffend ein Auslieferungsersuchen aus Russland, hat das Bundesverfassungsgericht politische Verfolgung und das Asylrecht gem. Art. 16a Abs. 1 GG thematisiert. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Martin RademacherDie Voraussetzungen für eine Auslieferung deutscher Staatsangehöriger innerhalb der EU ergeben sich aus § 80 IRG, wonach die Auslieferung eines Deutschen zum Zwecke der Strafverfolgung aber nur zuläss … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.Punitive damages in den USA Die punitive damages haben eine ganze Reihe von Funktionen, von denen sich in Literatur und Rechtsprechung folgende unterscheidbare herausgebildet haben: die Abschreckung u … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.Schadenersatzprozesse in den USA üben nicht selten für den juristischen Laien, wie für Fachleute einen gleichermaßen großen Reiz aus. Dies hängt unter anderem mit den oftmals erheblichen Schadenersatz … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Bernhard IdelmannDie Schweiz ist in vielerlei Hinsicht und aus guten Gründen bei Ausländern, auch bei Deutschen, als Wohnsitz beliebt. Ein hoher Lebensstandard, großartige Naturlandschaften, stabile politische und wir … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Bernhard IdelmannViele Deutsche und andere ‚Nordländer‘ aus der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Luxemburg oder skandinavischen Ländern haben den Wunsch, eine Immobilie in Spanien zu erwerben. Statistische Zahle … Weiterlesen
-
EuGH: Ehegattennachzug von Türken darf nicht allgemein von Sprachkenntnissen abhängig gemacht werdenAnwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & LeberDass Deutschland Ehegatten von rechtmäßig im Inland wohnenden türkischen Staatsangehörigen ein Visum zum Zweck des Ehegattennachzugs nur erteilt, wenn sie einfache Kenntnisse der deutschen Sprache nac … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.Dass mangelhafte Ware „kostenlos" umgetauscht werden muss, hat nunmehr der Europäische Gerichtshof in seinem Urteil in der Rechtssache C 404/09 im April 2008 auf Vorlage des Bundesgerichtshofs bestäti … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian DemuthDie Strafbarkeit der Nutzung eines nach dem 19.1.2009 erworbenen EU-Führerscheins in Deutschland setzt voraus, dass es eine noch nicht tilgungsreife Eintragung einer Fahrerlaubnissperre in Verkehrszen … Weiterlesen