Rechtstipps von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel 15

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(8)26.05.2020 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Arbeitsrecht

I. Ich habe eine Kündigung erhalten, was kann ich tun?Erhält ein Arbeitnehmer eine Kündigung hat er die Möglichkeit, eine Kündigungsschutzklage nach dem Kündigungsschutzgesetz beim Arbeitsgericht

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(399)17.12.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Arbeitsrecht
Strafrecht

Diebstahl am Arbeitsplatz ist ein heikles Thema. Mangelndes Unrechtsbewusstsein schützt nicht vor Strafe bzw. dem Verlust des Arbeitsplatzes. Selbst das Einstecken einer Kleinigkeit, die im Eigentum

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(71)22.03.2013 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Arbeitsrecht

Wollen Sie einen Teil Ihres Urlaubs auf das nächste Kalenderjahr übertragen, müssen Sie das noch im laufenden Urlaubsjahr mit Ihrem Chef klären. Nehmen Sie die Tage einfach nicht und sprechen auch

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(24)27.02.2013 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Arbeitsrecht

Immer ehrlich bleiben! Lügen Sie bei einer berechtigten Frage (z.B. ob Sie als Köchin oder Friseuren an einer Allergie leiden), kann das später den Job kosten, wenn die Lüge rauskommt (BAG, Az. 2 AZR

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(144)21.06.2012 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Familienrecht
Sozialrecht

Jedes Kind in Deutschland hat spätestens dann, wenn es drei Jahre alt ist, das Recht auf einen Kindergartenplatz. Ab dem 1. August 2013 garantiert der Gesetzgeber sogar einen verbindlichen Anspruch

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(39)01.06.2012 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Arbeitsrecht

Kündigungen sind immer Ereignisse, bei denen es um existenzielle Fragen geht. Deshalb ist es umso wichtiger, zu wissen, welche Rechte man hat und welche Fristen eingehalten werden müssen. Oft kann

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(188)24.03.2011 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Arbeitsrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht

Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, kennt die Situation zur Genüge: Eine kleine Unachtsamkeit oder ein Fahrfehler, und schon hat es „gekracht". Was tun jedoch, wenn der Unfall dann auch noch

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(4)11.03.2011 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Arbeitsrecht
Zivilrecht

Die Bahn streikt - und tausende Berufstätige kommen deshalb in diesen Tagen zu spät zur Arbeit. Darf man sich als Arbeitnehmer in einer solchen Situation einfach mal „frei" nehmen? Oder hat man sogar

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(23)03.03.2011 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Arbeitsrecht

Der Winter mit reichlich Schnee und Eisglätte hat uns teilweise fest im Griff, viele Menschen kommen deshalb zu spät, manche vielleicht sogar gar nicht zur Arbeit. Über die aktuelle Rechtslage in

Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
(122)02.03.2011 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Kaufrecht

Das Amtsgericht Gießen hat am 10.03.0210 (Az. 45 C 607/09) eine interessante Entscheidung zur Vertragslaufzeit in einem Fitnessstudio verkündet. Das Gericht hat in diesem Urteil der Kundin eines