101 Fachanwälte für Arbeitsrecht in der Nähe von Nideggen (50 km Umkreis) | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Dagmar Claßen
sehr gut
Rechtsanwältin Dagmar Claßen
Rechtsanwälte Schulte & Kollegen, Oststr. 6-8, 53879 Euskirchen 6683.2810709624 km
Professionelle und seriöse Arbeit im Interesse der Mandanten bereiten mir große Freude.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht im Umkreis von Nideggen
aus 12 Bewertungen Frau Claßen hat mich umfassend und einfühlsam beraten. Bei der Gegenseite hat sie freundlich und nachdrücklich meine … (13.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Manuela Wieland
Rechtsanwältin Manuela Wieland
Wieland Rechtsanwälte, Rheinweg 23, 53113 Bonn 6700.4315953664 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Verwaltungsrecht • Beamtenrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht im Umkreis von Nideggen
(07.10.2022) Leider hatte die gesamte Kanzlei Aufnahmestop für Neumandate
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Klostermann
Rechtsanwalt Daniel Klostermann
axis Rechtsanwälte GmbH, Dürener Str. 295-297, 50935 Köln 6675.9107275111 km
Ihr persönlicher Ansprechpartner rund um das Arbeitsrecht
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht im Umkreis von Nideggen
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Regh
Rechtsanwalt Thomas Regh
HÜMMERICH legal – Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB, Lievelingsweg 125, 53119 Bonn 6696.4420135773 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht im Umkreis von Nideggen
aus 9 Bewertungen Schnelle und ausführliche Antwort auf mein Anliegen (19.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kerstin Şirin
Anwaltskanzlei Şirin & Kollegen, Weinbergstraße 19, 52531 Übach-Palenberg 6627.4885079306 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht im Umkreis von Nideggen
(19.03.2024) Ich hatte Frau Sirin am 18.03.24 zum ersetnmal begegnet. Für das Ersten Gespräch Bewerte ich Ihrer Person und Ihr …

Rechtstipps Arbeitsrecht von Fachanwälten aus Nideggen (50 km Umkreis)

Fragen und Antworten

  • Welche Rechtsvorschriften gelten im Arbeitsrecht?
    Das Arbeitsrecht gehört zum Zivilrecht und wird in das Individualarbeitsrecht und das Kollektivarbeitsrecht unterteilt. Zu beachten ist hierbei, dass es für das Arbeitsrecht nicht nur ein einziges Gesetz gibt, sondern viele verschiedene. Trotz der zahlreichen Rechtsquellen spielt auch die Rechtsprechung im Arbeitsrecht eine wichtige Rolle, die verbindlich aufzeigt, wie die Gesetze anzuwenden sind. Wichtige arbeitsrechtliche Vorschriften sind z. B.:
    • das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch),
    • das KSchG (Kündigungsschutzgesetz),
    • das AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz),
    • das TzBfG (Teilzeitbefristungsgesetz),
    • das BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz).
  • Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Nideggen?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Nideggen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Nideggen zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Nideggen!
  • Arbeitsrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
    Streitigkeiten im Bereich Arbeitsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
  • Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
    Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache.
  • Was kostet ein Fachanwalt?
    Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
ᐅ Fachanwalt Nideggen Arbeitsrecht (50 km Umkreis) ᐅ Jetzt vergleichen & finden | Seite 5