12 Fachanwälte für Baurecht & Architektenrecht in der Nähe von Erlangen (50 km Umkreis)
Suche wird geladen …


Besold Rechtsanwälte,
Penzendorfer Str. 20, 91126 Schwabach
6738.8203189844 km
„Schau dir die Nachbarn an, bevor du ein Haus kaufst.“
(Sir James Cassels)
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen
Herr Beer ist sehr kompetent, hilfsbereit und arbeitet schnell.
Wir sind sehr zufrieden und können ihn wirklich mit …
(12.03.2025)
aus 8 Bewertungen


Rechtsanwälte Heckel, Löhr, Dr. Kronast, Körblein, Geisler,
Limbacher Str. 62, 91126 Schwabach
6738.5405786573 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Verwaltungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen
vielen Dank für die schnelle und gute Beratung.
(23.10.2024)
aus 5 Bewertungen

STARKE.recht GmbH (Rechtsanwaltsgesellschaft),
Fritz-Hartmann-Str. 2, 91083 Baiersdorf
6722.8861825733 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Datenschutzrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen
Sehr schnelle und ausführliche Antwort, vielen Dank für die Rückmeldung wenn auch in meinem Fall leider nichts zu …
(09.08.2023)
aus 12 Bewertungen


Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte,
Königstorgraben 3, 90402 Nürnberg
6736.0426727055 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Verfassungsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen
(13.03.2024)
Diesen Anwalt kenne ich seit 1995. Er ist technisch sehr kompetent und versteht die komplexen Zusammenhänge.
Ich …


Kanzlei Prell | Carl | Steinbach,
Schießplatzstr. 38a, 90469 Nürnberg
6739.005762036 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Sportrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen
Herr Steinbach hat uns bei unserem Sponsorenvertrag wirklich sehr weiter geholfen. Er kann offensichtlich auf …
(20.07.2022)
aus 26 Bewertungen


SALLECK + PARTNER,
Zeppelinstr. 15, 91052 Erlangen
6724.4834125946 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht in Erlangen


KGH Anwaltskanzlei,
Gustav-Schickedanz-Str. 15, 90762 Fürth
6733.5807177917 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen


GUTWIN • WEISS | Rechtsanwälte | Erlangen • Fürth,
Am Weichselgarten 5, 91058 Erlangen
6727.6706878326 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht in Erlangen
Herrn Dr. Gutwin kann ich besten Gewissens weiterempfehlen. Salopp gesagt ist Hr. Dr. Gutwin bei seiner Arbeit wie ein …
(14.12.2024)
aus 31 Bewertungen


Blum & Dörfler-Collin Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,
Wiesenstr 3b, 91126 Schwabach
6733.6436513989 km
Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Fachanwältin für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen
(13.11.2018)
Frau Carola Dörfler-Collin ist eine sehr kompetente und hartnäckige Rechtsanwältin. Deswegen hört man nur gutes über …

Kanzlei Manfred Deinlein,
Willy-Lessing-Str. 5, 96047 Bamberg
6701.5646403268 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen


Starke & Weggel Rechtsanwälte Fachanwälte,
Luisenstr. 1, 96047 Bamberg
6701.7736620297 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen
Kompetente und nachvollziehbare Beratung, die uns weitergeholfen hat. Auch hatten wir danach das Gefühl, wieder aktiv …
(10.08.2020)
aus 9 Bewertungen


Leichsenring & Koll.,
Marientorgraben 7, 90402 Nürnberg
6736.0443518273 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht im Umkreis von Erlangen
Rechtstipps Baurecht & Architektenrecht von Fachanwälten aus Erlangen (50 km Umkreis)
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Erlangen?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Erlangen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Erlangen zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Erlangen! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Baurecht & Architektenrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Baurecht & Architektenrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren.
