BETA
Jetzt unverbindliche Angebote von Anwälten erhalten!
10 Fachanwälte für Medizinrecht in Hamburg
BETA
Jetzt unverbindliche Angebote von Anwälten erhalten!
1
2
3
Suche wird geladen …


Kanzlei Freihöfer - Ihr Patientenanwalt,
Colonnaden 5, 20354 Hamburg
6470.9570362765 km
Ihr Patientenanwalt für Arzthaftung und Behandlungsfehler
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Freihöfer nehmen sich sehr viel Zeit für die kostenlose Erstberatung. Man wird …
(18.02.2022)
aus 21 Bewertungen


Rechtsanwalt Sven Axel Dubitscher,
Himmelstraße 8, 22299 Hamburg
6469.7205210219 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Herr Dubitscher hat uns sehr ausführlich beraten, ist sehr kompetent, bringt den Sachverhalt auf den Punkt, gibt …
(15.11.2022)
aus 35 Bewertungen


Kanzlei für Medizin- und Wirtschaftsrecht,
Ferdinandstr. 2, 20095 Hamburg
6471.5972250426 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
(03.08.2022)
Sehr kompetente, prompte Beratung. Strukturierte Handlungsanweisungen zur sicheren Erreichung der Verhandlungsziele.


Kanzlei Gunnar Becker,
Eppendorfer Weg 56, 20259 Hamburg
6468.3205862885 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg


Bogdanow & Kollegen,
Hansastraße 9, 20149 Hamburg
6470.0897902811 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Bestens.
Schnelle Rückantwort
(27.08.2020)
aus 7 Bewertungen


OK Ostheim & Klaus Rechtsanwälte Partnerschaft,
Ballindamm 3, 20095 Hamburg
6471.5659124201 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
(13.09.2021)
Obwohl unsere Rechtsschutzversicherung eine telefonische Erst-Rechtsberatung übernommen hätte, hat Herr Ostheim diese …

Ciper & Coll. Rechtsanwälte,
Alter Wall 32, 20457 Hamburg
6471.1391911793 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg


ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater,
Jungfernstieg 40, 20354 Hamburg
6470.9711764722 km
Jede erfolgreiche Strategie im Familienrecht erfordert, individuelle Interessen und Wünsche in rechtlich durchsetzbare Ziele zu transformieren.
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Internationales Recht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Dr. Oldenburger ist für mich persönlich die "Erste Adresse" um sich im Fachbereich Familienrecht kompetent …
(26.11.2020)
aus 26 Bewertungen


Hieke & Koll. - Kanzlei für Erbrecht, Höferecht und Vermögensnachfolge,
Tesdorpfstr. 13, 20148 Hamburg
6470.7062438659 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pferderecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Herr Rechtsanwalt Hieke hat mir meine Frage zur Anerkennung einer ausländischen Jagdqualifikation in Deutschland …
(11.05.2021)
aus 80 Bewertungen


FUNKE-OLTMANNS-GLAMEYER,
Lilienstr. 3, 20095 Hamburg
6471.7842978611 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
(14.01.2023)
Herr Glameyer war sehr freundlich beim ersten Gespräch, hat mir geduldig zugehört und kurz die eventuellen …
Rechtstipps Medizinrecht von Fachanwälten aus Hamburg
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Hamburg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Hamburg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Hamburg zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Hamburg! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache. -
Medizinrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Medizinrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Medizinrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen.
