12 Fachanwälte für Medizinrecht in Hamburg
Suche wird geladen …


korn.legal,
Palmaille 124, 22767 Hamburg
6468.158373133 km
Wir bieten mit 20 Jahren+ Erfahrung spezialisierte Beratung im Medizinrecht, Medizinstrafrecht, Versicherungsrecht, Sozialversicherungsrecht, Datenschutzrecht und Compliance.
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht • Öffentliches Recht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Medizinrecht in Hamburg
(05.03.2024)
Frau Korn berät sehr kompetent und zielorientiert. Mit ihrer Hilfe konnten wir das was wir nur "so im …


Rechtsanwälte Schneider Stein & Partner,
Alter Steinweg 1, 20459 Hamburg
6470.7877631747 km
Alles wird gut
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Wie waren von Anfang an mehr als zufrieden und haben uns sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt. Herr Dr. Oldenburger …
(13.02.2025)
aus 30 Bewertungen


patientengerecht Rechtsanwälte,
Colonnaden 5, 20354 Hamburg
6470.9570076169 km
Ich kämpfe an Ihrer Seite dafür, dass medizinische Verantwortung übernommen wird.
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Danke für Ihre freundliche und kompetente Beratung Herr Rohner.
(11.06.2025)
aus 10 Bewertungen


Rechtsanwalt Sven Axel Dubitscher,
Himmelstraße 8, 22299 Hamburg
6469.7205238915 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Dieser Anwalt verdient eine eins plus mit Sternchen. Fachlich top, alle Seiten gemeinsam beleuchtet, hat eine …
(25.03.2025)
aus 36 Bewertungen

Kanzlei Gunnar Becker,
Eppendorfer Weg 56, 20259 Hamburg
6468.3205862885 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg


Kanzlei Hieke | Erbrecht, Höferecht & Vermögensnachfolge,
Ballindamm 3, 20095 Hamburg
6471.5659425717 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Agrarrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
schnell, ausführlich, verständlich mit Angebot auf tiefergehende Beratung, wenn erwünscht und gegen Entgelt
(05.02.2025)
aus 84 Bewertungen


FUNKE-OLTMANNS-GLAMEYER,
Lilienstr. 3, 20095 Hamburg
6471.7843023999 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
(14.01.2023)
Herr Glameyer war sehr freundlich beim ersten Gespräch, hat mir geduldig zugehört und kurz die eventuellen …


Kanzlei für Medizin- und Wirtschaftsrecht,
Ferdinandstr. 2, 20095 Hamburg
6471.5972250426 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
(03.05.2024)
Herr Klink hat uns ganz kurzfristig geholfen - trotz sehr wenig Vorbereitungszeit hat er uns mit Herz und Verstand und …


Kanzlei Freihöfer - Ihr Patientenanwalt,
Colonnaden 5, 20354 Hamburg
6470.9570076169 km
Ihr Patientenanwalt für Arzthaftung und Behandlungsfehler
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Hervorragende Unterstützung und Vertretung im Streitfall, telefonisch immer gut erreichbar, ausführliche Erklärungen …
(17.05.2025)
aus 41 Bewertungen


ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater,
Jungfernstieg 40, 20354 Hamburg
6470.9712081759 km
Wirtschaftliches Verständnis, klare Kommunikation, juristische Präzision und Fleiß bilden das Fundament für Vertrauen und Erfolg.
Fachanwalt Medizinrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
(20.12.2024)
Herr Dr. Hossbach hat mich ausgezeichnet beraten. Er versteht es, mit minimalem Aufwand maximale Wirkung zu erzielen. …


Bogdanow & Kollegen,
Hansastraße 9, 20149 Hamburg
6470.0897626498 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Schnelle Rückmeldung, und erfolgreicher Abschluss des Verfahrens, vielen Dank!
(04.07.2023)
aus 8 Bewertungen


Ciper & Coll. Rechtsanwälte,
Alter Wall 32, 20457 Hamburg
6471.1391911793 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Hamburg
Kompetente anwaltliche Beratung bei ärztlichem Behandlungsfehler
(30.01.2025)
aus 27 Bewertungen
Rechtstipps Medizinrecht von Fachanwälten aus Hamburg
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Hamburg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Hamburg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Hamburg zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Hamburg! -
Was macht einen guten Fachanwalt für Medizinrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Medizinrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Medizinrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild. -
Medizinrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Medizinrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Medizinrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
