9 Fachanwälte für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
Suche wird geladen …


Media Kanzlei,
Schloßstraße 6, 22041 Hamburg
6474.7324988563 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Zivilprozessrecht • IT-Recht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
Ich wurde sehr schnell, sehr proffessionel beraten und weiß nun genau, was zu tun ist. DANKE!
(23.05.2023)
aus 117 Bewertungen


HÄMMERLING-LEGAL,
Großneumarkt 20, 20459 Hamburg
6470.513057597 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Designrecht
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
Herr Hämmerling hat uns zügig, freundlich, ehrlich und kompetent bei der Kündigung unseres Webseiten-Vertrages bei …
(16.02.2023)
aus 159 Bewertungen


SBS Legal Rechtsanwälte PartG,
Hans-Henny-Jahnn-Weg 49, 22085 Hamburg
6471.4198935592 km
"Im Zeitalter der Digitalisierung kommt Reputation und geistigem Eigentum eine herausragende Bedeutung zu. Mein juristisches Repertoire bietet den hierfür erforderlichen Schutz."
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
Herr Tae Joung Kim ist ein Top Anwalt mit hoher Expertise, allen voran im Bereich Medienrecht, Presserecht und …
(03.10.2020)
aus 6 Bewertungen


Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB,
Willy-Brandt-Straße 57, 20457 Hamburg
6471.5048667305 km
Amico pectus, hosti frontem! (Dem Freund die Brust, dem Feind die Stirn!)
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Markenrecht • Wettbewerbsrecht • Designrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
Sehr schnelle Reaktion auf unser Anliegen
(19.05.2023)
aus 82 Bewertungen


BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB,
Alter Wall 32, 20457 Hamburg
6471.1391911793 km
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
Nach drei Monaten habe ich erfolgreich einen privaten Social-Media-Account dank der rechtlichen Unterstützung von Buse …
(21.11.2022)
aus 30 Bewertungen


Westermann & Scholl Rechtsanwälte,
Händelstraße 6, 22761 Hamburg
6465.664840722 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
Wir hatten eine Betriebsprüfung der DRV. Die Kanzlei von Herrn Scholl hat uns zum Thema Künstlersozialabgabe für …
(04.05.2023)
aus 44 Bewertungen


DIRKS.LEGAL,
Beim Alten Gaswerk 1, 22761 Hamburg
6466.3289569396 km
Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
In einer Urheberrechtssache im Ausland, fühlte ich mich von Herrn Dirks von Anfang an professionell beraten und …
(22.02.2023)
aus 37 Bewertungen


Rechtskontor Hamburg,
Hoheluftchaussee 95, 20253 Hamburg
6468.5597080115 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • eBay & Recht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
Besten Dank für die sehr schnelle und für mich sehr hilfreiche Beratung. Klare Empfehlung!
(24.03.2023)
aus 115 Bewertungen

Rechtsanwältin Silke Kirberg,
Elbchaussee 87, 22763 Hamburg
6467.3011672797 km
Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Designrecht
Fachanwältin für Urheberrecht & Medienrecht in Hamburg
Rechtstipps Urheberrecht & Medienrecht von Fachanwälten aus Hamburg
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Hamburg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Hamburg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Hamburg zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Hamburg! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren. -
Urheberrecht & Medienrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Urheberrecht & Medienrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Urheberrecht & Medienrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen.
