Rechtsanwalt Heidelberg Kaufrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Alexander MeyerKanzlei BellmannRohrbacherstraße 57, 69115 Heidelberg
Bewertung vom 31.03.2021
Bei juristischen Problemen im Bereich Kaufrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Alexander Meyer aus HeidelbergRohrbacherstraße 57, 69115 HeidelbergBewertung vom 31.03.2021
Bei juristischen Problemen im Bereich Kaufrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Alexander Meyer aus HeidelbergRechtsanwalt beiKanzlei Bellmann -
Rechtsanwältin Simone HartwigKanzlei HartwigKleinschmidtstr. 24, 69115 Heidelberg
Bewertung vom 09.04.2021
Frau Rechtsanwältin Simone Hartwig im Bereich Kaufrecht bietet Beratung und Vertretung vor Ort in HeidelbergCorona-BeratungKleinschmidtstr. 24, 69115 HeidelbergBewertung vom 09.04.2021
Frau Rechtsanwältin Simone Hartwig im Bereich Kaufrecht bietet Beratung und Vertretung vor Ort in HeidelbergCorona-Beratung -
Rechtsanwalt Dr. Bertram EbertRechtsanwalt Dr. Bertram EbertBleichstr. 14, 69120 Heidelberg
Bewertung vom 13.05.2020
Herr Rechtsanwalt Dr. Bertram Ebert aus Heidelberg hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich KaufrechtBleichstr. 14, 69120 HeidelbergBewertung vom 13.05.2020
Herr Rechtsanwalt Dr. Bertram Ebert aus Heidelberg hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Kaufrecht -
Rechtsanwältin Louisa HansenBecker § Hansen Rechtsanwälte Partnerschaft mbBKaiserstr. 67, 69115 Heidelberg
Bewertung vom 24.11.2019
Frau Rechtsanwältin Louisa Hansen ist Ihr kompetenter Partner in Heidelberg für Rechtsfragen rund um KaufrechtKaiserstr. 67, 69115 HeidelbergBewertung vom 24.11.2019
Frau Rechtsanwältin Louisa Hansen ist Ihr kompetenter Partner in Heidelberg für Rechtsfragen rund um KaufrechtRechtsanwältin beiBecker § Hansen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Rechtstipps Kaufrecht von Anwälten aus Heidelberg
17.05.2016
Rechtsanwalt Jakob Schomerus
Immer wieder kommt es vor: Das beim Gebrauchtwagenhändler noch tadellos aussehende Traumauto erweist sich, sobald man damit die ersten Kilometer gefahren ist, als Alptraum. Mängel stellen sich heraus, es drohen teure Reparaturen. Auch
…
13.05.2014
Heinz Rechtsanwälte
Mit einem nicht ungewöhnlichen Problem hat sich der Bundesgerichtshof in einer Entscheidung vom 02.04.2014, Aktenzeichen VIII ZR 640/13, befasst: Es ging um die Frage, ob beim Einbau fehlerhaft gelieferten Materials der Verkäufer neben
…
23.04.2012
Heinz Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hatte sich mit folgender Frage zu befassen: Muss der Ersteigerer aufgrund eines sehr günstigen Startpreises für einen gewöhnlich teuren Luxusartikel damit rechnen, dass er keine Originalware erhält? Ein
…
31.01.2012
Heinz Rechtsanwälte
Liefert ein Verkäufer eine mangelhafte Sache, kann der Käufer im Wege der Nacherfüllung Lieferung einer mangelfreien verlangen. Probleme können sich ergeben, wenn beispielsweise fehlerhaftes Baumaterial vom Käufer bereits verbaut
…
25.01.2012
Heinz Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 13.07.2011 (Az XIII ZR 215/10) folgenden Fall entschieden: Eine GmbH, die nicht im KFZ-Gewerbe tätig ist, hatte einen PKW an einen privaten Käufer verkauft. Der Vertrag enthielt den bei
…
23.01.2012
Rechtsanwalt Frank Langer
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte über die Frage zu entscheiden, ob ein Pflegebedürftiger seinen Vertrag mit einer ambulanten Pflegeeinrichtung ohne Einhaltung einer Frist kündigen könne. Der BGH hat dies bejaht. Der Pflegebedürftige
…
Rechtstipps Kaufrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

25.11.2020
anwalt.de-Redaktion
Diana Mittel
Diana Mittel
Paketbetrüger bestellen Ware unter einem falschen Namen und der dazugehörigen Adresse, fangen die Sendung ab und das Opfer erhält die Rechnung. Paket-Betrug ist eine kriminelle Handlung Dritter, der Missbrauch von personenbezogenen
…

09.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Johannes Schaack
Johannes Schaack
Sagt der Veranstalter wegen der Corona-Krise eine Veranstaltung ab, für die Sie eine Karte gebucht haben, kommt er seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nach. Bei Dauerkarten im Fußball ist laut Verbraucherzentrale eine anteilige
…

16.03.2020
anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Der Weltverbrauchertag am 15. März soll Verbraucher auf ihre Rechte aufmerksam machen. Auch für die anwalt.de-Redaktion ist der Verbraucherschutz ein wichtiges Thema, über das wir immer wieder berichten. Lesen Sie heute, was Sie als
…

05.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Da will man schön essen gehen und dann das: Erst wurde die Tischreservierung vergessen, dann lässt die Bestellung ewig auf sich warten. Kommt das bestellte Essen endlich, ist es alles andere als appetitlich. Zwischendurch schüttet der
…

28.01.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Mobilfunkanbieter müssen ihre Kunden besser vor Abofallen schützen. Schengen-Visa kosten mehr, die Beantragung wird dafür einfacher. In Bayern beginnt das Bewerbungsverfahren für Studienplätze gemäß der Landarztquote. Für
…

15.01.2020
anwalt.de-Redaktion
Katharina Kästel
Katharina Kästel
Die Gründe, warum Menschen im Fitnessstudio sportlich aktiv werden, sind vielseitig: Spaß an der Bewegung, Förderung der Gesundheit oder das Umsetzen von guten Vorsätzen zum Jahresbeginn. Der Fitnessstudiobetreiber ist grundsätzlich
…