Fachanwalt Lüneburg Agrarrecht Fachanwälte | anwalt.de
Rechtstipps Agrarrecht von Fachanwälten aus Lüneburg
27.04.2016
Rechtsanwalt Maik Hieke (Anwaltskanzlei Hieke)
Es gibt verschiedene Gründe, warum über eine ausländische Jagdprüfung versucht werden kann, eine deutsche Jagdprüfung zu umgehen und dennoch Jagd- und Waffenschein in der BRD zu erhalten. Trotz bestehender Freizügigkeit innerhalb
...
26.04.2016
Rechtsanwalt Maik Hieke (Anwaltskanzlei Hieke)
Viele Jäger nutzen zur Reviererkundung und Feststellung der Wilddichte Wildkameras, insbesondere an Kirreinrichtungen. Dabei kommt es immer wieder vor, dass auch Personen auf den Bildern unbeabsichtigt zu sehen sind. Wie mit solchen
...
30.12.2015
Rechtsanwalt Maik Hieke (Anwaltskanzlei Hieke)
Herbstliche Höhepunkte der Jagd sind nicht nur etwa die Hirschbrunft oder das ziehende Federwild sondern für so manchen Jäger auch die anstehenden (revierübergreifenden) Gesellschaftsjagden, bei der sich Grünröcke und ihre
...
11.06.2015
Rechtsanwalt Maik Hieke (Anwaltskanzlei Hieke)
Befindet sich im Nachlass eine landwirtschaftliche Besitzung, ist es für die Berechnung von Pflichtteilsansprüchen entscheidend, ob es sich um einen Hof im Sinne der HöfeO oder ein Landgut nach § 2312 BGB handelt, ist nur bei
...
Rechtstipps Agrarrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

15.04.2015
anwalt.de Juristische Redaktion
In Deutschland hat offiziell die Spargelsaison begonnen. Bis zum 24. Juni wird das königliche Gemüse in den Spargelregionen traditionell geerntet. Doch in diesem Jahr gibt es einen entscheidenden Unterschied: das Mindestlohngesetz. Das
...

30.03.2015
anwalt.de Juristische Redaktion
Kurzzeitkennzeichen lassen sich ab April nur noch mit zusätzlichem Aufwand beantragen. Außerdem gibt es Änderungen beim Rundfunkbeitrag. Abgeschafft wird der bei vielen unbeliebte Beitrag zwar nicht, immerhin sinkt er etwas. Zu
...

25.02.2013
anwalt.de Juristische Redaktion
Offenbar sind Eier als Bio-Eier verkauft worden, obwohl sie gar nicht entsprechend ökologisch erzeugt wurden. Noch wird über Pferdefleisch in der Lasagne diskutiert und doch könnte damit schon der nächste Lebensmittelskandal drohen.
...

09.12.2010
anwalt.de Juristische Redaktion
Die Aussaat von gentechnisch veränderten Pflanzen im Freien ist besonders riskant einzuschätzen. Schließlich richten sich Pollen naturgemäß nicht nach Grundstücksgrenzen. Und in der Pflanzengenetik wurde bislang auch noch kein
...
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

20.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wenn Urlaub, warme Temperaturen und viel Sonnenschein Jung und Alt an herrlichen Frühlingstagen oder im Sommer hinaus in den Garten oder auf den Balkon locken, ziehen an Zäunen und Brüstungen nicht selten Unwetter der anderen Art auf.
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Egal, wie störend sie oft sein mag – ohne Werbung ließen sich etliche Webangebote nicht finanzieren. Für so manchen sind Pop-up-Fenster, blinkende Banner und schrille Werbevideos dennoch ein absolutes No-Go. Nicht nur Vielsurfer
...