Rechtsanwalt Lüneburg Deutsches Recht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Am Sande 32, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Deutsches Recht beantwortet Rechtsanwalt Philipp Uffhausen (Uffhausen Tiedemann Rechtsanwälte) aus Lüneburg
-
Volgerstr. 54a, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt Frank Becker (Rechtsanwaltssozietät Birr & Schneider) aus Lüneburg sind Ihre kompetenten Partner vor Ort im Bereich Deutsches Recht
-
Hindenburgstr. 107a, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwältin Annegret Wozny (Rechtsanwälte Krempin, Wozny & Staedler) aus Lüneburg ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Deutsches Recht
-
Munstermannskamp 18, 21335 Lüneburg, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Deutsches Recht steht Ihnen Rechtsanwalt Friedrich-Carl Franz aus Lüneburg gerne zur Verfügung
-
An den Brodbänken 5, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt Fabian Bethge (Rechtsanwälte Fabian Bethge & Torsten Rödenbeck) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Deutsches Recht gerne behilflich
-
Kefersteinstr. 20, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Deutsches Recht beantwortet Rechtsanwalt Nico Ramm (Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen) aus Lüneburg
-
Große Bäckerstr. 2-4, 21335 Lüneburg, DeutschlandIhr kompetenter Rechtsanwalt Maik Hieke (Anwaltskanzlei Hieke) für Rechtsfragen rund um den Bereich Deutsches Recht
-
Am Markt 2, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt Jan-Christian Thum aus Lüneburg ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Deutsches Recht
-
Hindenburgstr. 88, 21339 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Dr. Boetzinger & Fuchs aus Lüneburg sind Ihre kompetenten Partner vor Ort im Bereich Deutsches Recht
-
Am Sande 48, 21335 Lüneburg, DeutschlandKanzlei Steep & Ertel ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Deutsches Recht gerne behilflich
-
Lindenstr. 29, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Deutsches Recht beantwortet Rechtsanwalt Hubertus Mattern aus Lüneburg
-
Hindenburgstr. 107a, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt Joachim Krempin (Rechtsanwälte Krempin, Wozny & Staedler) aus Lüneburg ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Deutsches Recht
-
An den Brodbänken 5, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte Fabian Bethge & Torsten Rödenbeck bieten Ihnen anwaltliche Vertretung in Lüneburg im Bereich Deutsches Recht
-
Grapengießerstr. 45, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt Volker Harms (Hagemann Heß Harms Fachanwälte in Partnerschaft) bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Lüneburg im Bereich Deutsches Recht
-
Kleine Bäckerstr. 1, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Deutsches Recht beantworten Kanzlei Zidorn & Plikat aus Lüneburg
-
Kefersteinstr. 20, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwältin Meike Franzkowiak (Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen) aus Lüneburg vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Deutsches Recht
-
Stresemannstraße 4, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt Dr. Matthias Maack (Rechtsanwaltskanzlei Dr. Matthias Maack) aus Lüneburg ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Deutsches Recht
-
Lüner Weg 2, 21337 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt Sozietät Wedekind Bankrecht Insolvenzrecht aus Lüneburg sind Ihre kompetenten Partner vor Ort im Bereich Deutsches Recht
-
An den Brodbänken 5, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Deutsches Recht beantworten Rechtsanwalt Torsten Rödenbeck (Rechtsanwälte Fabian Bethge & Torsten Rödenbeck) aus Lüneburg
-
Heinrich-Böll-Str. 38, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwältin Susanne Lösing (SIEPER & LÖSING Rechtsanwälte) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Deutsches Recht gerne behilflich
-
Heinrich-Böll-Str. 38, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt Dr. Norbert Lösing (SIEPER & LÖSING Rechtsanwälte) – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Deutsches Recht in Lüneburg
-
Hindenburgstr. 107a, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt Jens Staedler (Rechtsanwälte Krempin, Wozny & Staedler) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Deutsches Recht gerne behilflich
-
Volgerstr. 54a, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwältin Katja Schneider (Rechtsanwaltssozietät Birr & Schneider) aus Lüneburg vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Deutsches Recht
-
Feldstrasse 29, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwältin Susanne Blumenthal (Kanzlei Blumenthal) aus Lüneburg ist Ihr kompetenter Partner vor Ort im Bereich Deutsches Recht
-
Kefersteinstr. 20, 21335 Lüneburg, DeutschlandRechtsanwalt und Notar Ulrich Brockhöft (Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen) – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Deutsches Recht in Lüneburg
Rechtstipps für Deutsches Recht von Anwälten aus Lüneburg
30.01.2018
Rechtsanwältin Annegret Wozny (Rechtsanwälte Krempin, Wozny & Staedler)
Wer auf Elternunterhalt in Anspruch genommen wird, stellt sich häufig die Frage, ob er im Zweifel ein Heim der gehobenen Klasse – mit entsprechend höheren Heimkosten – im Rahmen des Elternunterhalts finanzieren muss, wenn er in
...
29.01.2018
Rechtsanwältin Meike Franzkowiak (Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen)
Was ist, wenn meine Reise nicht wie geplant verläuft? Für Viele ist die Urlaubsreise der Höhepunkt im Jahr. Doch was geschieht, wenn die Urlaubsreise nicht wie geplant verläuft, weil beispielweise der Abflug sich um mehr als 4 Stunden
...
09.01.2018
Rechtsanwalt Dr. Christopher Mensching (Kanzlei am Stintmarkt)
Arbeitgeberweisungen müssen „billigem Ermessen“ entsprechen. Nach bisheriger Rechtsprechung mussten Arbeitnehmer Weisungen des Arbeitgebers auch bei Zweifeln an deren Rechtmäßigkeit zunächst vorläufig Folge leisten, bis die
...
02.01.2018
Rechtsanwalt Dr. Christopher Mensching (Kanzlei am Stintmarkt)
Arbeitsverträge enthalten mitunter ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot, das dem Arbeitnehmer untersagt, dem Arbeitgeber für einen bestimmten Zeitraum nach Beendigung des Arbeitsvertrages Wettbewerb zu machen, sei es als
...
22.12.2017
Rechtsanwalt Dr. Christopher Mensching (Kanzlei am Stintmarkt)
Ein Running Gag unter Juristen lautet: „Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.“ Dem ist jedoch bei weitem nicht immer so. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür ist § 622 Abs. 2 BGB. Diese Regelung stellt bei der
...
08.10.2017
Rechtsanwältin Annegret Wozny (Rechtsanwälte Krempin, Wozny & Staedler)
Teilen sich Eltern die Betreuung ihres Kindes hälftig, so spricht man vom Wechselmodell. Dies führt zur Erhöhung des Unterhaltsbedarfs wegen der Versorgung des Kindes in zwei getrennten Haushalten. Nach der aktuellen Rechtsprechung ist
...
08.10.2017
Rechtsanwältin Annegret Wozny (Rechtsanwälte Krempin, Wozny & Staedler)
Wenn ein Elternteil pflegebedürftig wird und in einem Pflegeheim betreut werden muss, können die Kosten häufig nicht aus der Pflegeversicherung, Rente und eigenem Vermögen gedeckt werden. In diesem Fall werden Sozialleistungen
...
07.08.2017
Rechtsanwalt Jan-Christian Thum
Nach Beendigung des Mietverhältnisses kann der Vermieter von dem Mieter gemäß § 546 Abs. 1 BGB die Rückgabe der Mietwohnung verlangen. Gemäß § 546 Abs. 2 BGB richtet sich der Rückgabeanspruch des Vermieters auch gegen Dritte, die
...
24.07.2017
Rechtsanwalt Jan-Christian Thum
Wenn das Arbeitsverhältnis durch den Arbeitgeber gekündigt wird, steht der Arbeitnehmer vor der nicht selten schwierigen Entscheidung, ob die Kündigung reaktionslos hingenommen oder ob gegen die Kündigung vorgegangen werden sollte.
...
24.07.2017
Rechtsanwalt Dr. jur. Jonas Hennig
Möchten Staatsanwaltschaft oder Steuerfahndung gegen Sie im Wege eines Strafverfahrens einsetzbare Mittel finden, so ist die Durchsuchung eines der zur Verfügung stehenden Mittel. Dadurch können Sie nicht nur privat, sondern auch
...
03.07.2017
Rechtsanwalt Jan-Christian Thum
Eine Gebrauchsüberlassung der eigenen Wohnung durch den Mieter an Dritte ist gemäß § 540 Abs. 1 S. 1 BGB grundsätzlich von einer Erlaubnis des Vermieters abhängig. Eine Ausnahme gilt jedoch für die Aufnahme des Ehegatten oder
...
03.07.2017
Rechtsanwalt Dr. jur. Jonas Hennig
Die Untersuchungshaft (genannt „U-Haft“) ist in den §§ 112 ff. StPO geregelt. Sie kann angeordnet werden, wenn gegen einen Beschuldigten im Strafverfahren ein dringender Tatverdacht und ein Haftgrund vorliegt. In aller Regel geht
...
20.06.2017
Rechtsanwalt Jan-Christian Thum
Wird ein Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Gewerbemietrechts zu Rate gezogen, ist einer der Vertragsparteien häufig an einer schnellstmöglichen Beendigung des Mietvertrags gelegen. Die Gründe hierfür können sowohl auf Mieter- als auch
...
13.06.2017
Rechtsanwalt Dr. jur. Jonas Hennig
Im Laufe ihres Lebens erhalten viele Menschen eine polizeiliche Vorladung: Schuldige wie Unschuldige. Die Polizei ist in diesen Situationen jedoch gerade nicht ihr „Freund und Helfer“. Vielmehr ist sowohl bei einer Beschuldigten- wie
...
26.04.2017
Rechtsanwalt Dr. Christopher Mensching (Kanzlei am Stintmarkt)
Während des Bestehens des Arbeitsverhältnisses dürfen Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber keine Konkurrenz machen. Obwohl dies selbstverständlich erscheint, tauchen in der Praxis recht häufig Fragen rund um das Wettbewerbsverbot auf, so
...