Rechtsanwalt Mainz Ausländer Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Sasan HechmatKanzlei Glöser Hechmat & KollegenGartenfeldstr. 3, 55118 Mainz
Bewertung vom 16.04.2021
Herr Rechtsanwalt Sasan Hechmat unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich AusländerOnline-RechtsberatungGartenfeldstr. 3, 55118 MainzBewertung vom 16.04.2021
Herr Rechtsanwalt Sasan Hechmat unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich AusländerOnline-Rechtsberatung -
Rechtsanwalt Manfred KostKanzlei Manfred KostKaiserstraße 88, 55116 MainzHerr Rechtsanwalt Manfred Kost – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Ausländer in MainzKaiserstraße 88, 55116 MainzHerr Rechtsanwalt Manfred Kost – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Ausländer in Mainz
-
Rechtsanwältin Alice PandelRechtsanwaltskanzlei Alice PandelVor der Frecht 6, 55128 Mainz
Bewertung vom 26.03.2021
Frau Rechtsanwältin Alice Pandel – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Ausländer in MainzVor der Frecht 6, 55128 MainzBewertung vom 26.03.2021
Frau Rechtsanwältin Alice Pandel – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Ausländer in Mainz
Rechtstipps zum Thema Ausländer von Anwälten aus Mainz
05.04.2021
Rechtsanwalt Raimundt Krause
Für das Rechtsmittel der Revision bedarf es der Zulassung durch die Vorinstanz oder durch den BFH selbst im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde. In diesem „Rechtsmittelzulassungsverfahren“ geht es allein um das Vorliegen von
…
29.11.2020
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
Update: Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz Nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz prüft, ob die AfD als Verdachtsfall in Sachen Rechtsextremismus einzustufen ist, verschlechtern sich die
…
07.09.2020
Rechtsanwalt Florian Schmitt
Kommt es zu einem Verkehrsunfall , ist das zunächst für alle Beteiligten ein Schock. Zusätzlich dazu stehen die meisten in einer solchen Situation erst einmal vor der Frage, wie man sich überhaupt richtig verhält . Muss die Polizei
…
06.05.2020
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
Wir bekommen in den letzten Tagen immer mehr Anfragen aus der Tourismusbranche , die Reputationsschäden befürchten, weil Presse und Medien Zahlen publizieren, die nicht verifiziert sind. Hierzu zählen vor allen Dingen Zahlen über
…
07.01.2020
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
Im Rahmen der Snowden-Enthüllungen kam ans Licht, dass der Bundesnachrichtendienst (BND) seine Überwachung teilweise nicht auf eine gesetzliche Befugnis stützen konnte. Das BND-Gesetz sollte dies ändern, den rechtlichen Rahmen des
…
08.06.2019
Rechtsanwalt Jason Komninos LL.M.
Die Website Airbnb erfreut sich ungetrübter Beliebtheit und wird immer öfter genutzt um günstig Ferienwohnungen zu buchen. Leider wird dies auch von Betrügern ausgenutzt um mittels professioneller Tricks die Nutzer um ihr gutes Geld
…
23.05.2019
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
Die mittlerweile standardisierten Ergänzungen im Suchfeld der großen (und kleinen) Suchmaschinen – die sog. Suchergebnisvorschläge – sind jedem geläufig. Häufig sind diese Vorschläge gerade bei Eingabe eines Klar- oder
…
18.04.2019
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
In seinem Beschluss vom 01.04.2019, Az. 18 W 338/19 hatte sich das OLG München mit einem praktisch bedeutsamen Fall zu beschäftigen. Die Google LLC war Schuldnerin in einem einstweiligen Verfügungsverfahren und wollte die Verfügung,
…
02.09.2016
Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Die Versorgung der Beamten in RLP richtet sich nach dem Landesbeamtenversorgungsgesetz (LBeamtVG). Das Ruhegehalt wird auf der Grundlage der ruhegehaltsfähigen Dienstzeit und der ruhegehaltsfähigen Dienstbezüge berechnet. Zuständig
…
25.05.2016
Schäfer & Bremer
Auch ohne Rechtsschutzversicherung und eigenen finanziellen Aufwand kann im Regelfall ein Anwalt von einem Geschädigten mit seiner Interessenvertretung beauftragt werden. Eine solche kompetente Vertretung ist aus dem Gesichtspunkt der
…
02.11.2015
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
In einem aktuellen Klageverfahren gegen Google wurde uns ein neues Urteil des LG Köln vorgelegt, das bekräftigt, dass die Google Inv. mit Kenntnisnahme von Rechtsverletzungen, die auf Drittseiten auf Unterlassung haftet. Unterlassung
…
28.10.2015
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
Bewertungen können den Ruf von Unternehmen schädigen und sich geschäftsschädigend auswirken. Werden unwahre Tatsachen verbreitet oder rein diffamierende Äußerungen getätigt, können sich die betroffenen Unternehmen gegen die
…
18.09.2015
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
Immer mehr Unternehmen wollen Google-Bewertungen und -Einträge löschen lassen. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Die Google Bewertungen werden top-gelistet in den Suchergebnissen der Google-Suchmaschine. Der Betrachter bekommt
…
11.09.2012
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
Bettina Wulff macht es vor: Unliebsame Einträge im Internet über ihre Person und Vergangenheit bekämpft sie mit juristischen Mitteln - zum Teil mit Erfolg. Bestimmte Google-Einträge über ihre angebliche Vergangenheit sind nicht mehr
…
15.01.2010
Rechtsanwalt & Schlichter FA Urheber-/Medienrecht Karsten Gulden LL.M.
OLG Hamm: grundsätzlich keine Kostenerstattung für eine Gegenabmahnung beim Erhalt einer rechtsmissbräuchlichen Abmahnung Das OLG Hamm hat im Dezember 2009 entschieden, dass beim Erhalt einer unberechtigten Abmahnung die Kosten für
…