8 Anwälte für Unfall in Rostock
Suche wird geladen …


Anwaltskanzlei Zabel Meinke,
Warnowallee 31C, 18107 Rostock
6562.907890228 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Unfall hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Anke Meinke aus Rostock


Verkehrsrechtskanzlei Salesch,
Kröpeliner Str. 86, 18055 Rostock
6570.1094165764 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Sportrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsfragen im Bereich Unfall beantwortet Herr Rechtsanwalt Frank Salesch aus Rostock
Top Leistung
(07.10.2024)
aus 65 Bewertungen


Rechtsanwälte . Fachanwälte Saß . Liskewitsch . Klenz,
Stampfmüllerstraße 41, 18057 Rostock
6569.3259035269 km
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.
(Dieter Hildebrandt)
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Unfall hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Liskewitsch aus Rostock
Alles sehr super und professionell verlaufen. Wurde über jeden weiteren Schritt/Vorgehensweise informiert und mit …
(18.03.2025)
aus 148 Bewertungen


KLOPSCH & PARTNER Rechtsanwälte mbB,
Thomas-Mann-Str. 12, 18055 Rostock
6570.4950615139 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Vergaberecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Unfall unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Tamas Ignacz aus Rostock
Ohne Herrn Ignácz hätte mich meine Angelegenheit viel Zeit und vor allem Nerven gekostet. Vielen Dank an Herrn RA …
(01.06.2023)
aus 72 Bewertungen

Rechtsanwaltskanzlei Prochnow,
Tessiner Str. 63, 18055 Rostock
6573.1995918268 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Doreen Prochnow ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Unfall gerne behilflich
Vielen Dank an diese Rechtsanwältin, Dank Ihr habe ich 2 OWI - Sachen wegen Verkehrs Ordnungswidrigkeit gewonnen.
(18.03.2025)
aus 96 Bewertungen


Kanzlei Jörn-Michael Basedow,
Strandstr. 23, 18055 Rostock
6569.9938913626 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Unfall steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jörn-Michael Basedow aus Rostock gerne zur Verfügung
Ich kann Herrn Basedow wirklich sehr empfehlen. Er hat mich in meinem Fall sehr gut beraten und das bestmögliche …
(30.05.2024)
aus 34 Bewertungen

Frau Rechtsanwälte Braun|Wolfgramm,
Burgwall 28, 18055 Rostock
6570.00442342 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Frau Rechtsanwältin Jana Wolfgramm geb. Braun aus Rostock ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Unfall
Nach einen Unfall mit einem Landwirtschaftlichen Fahrzeug, war ich ziemlich hilflos. Und übergab mich in die Obhut von …
(31.01.2025)
aus 30 Bewertungen
Rechtsanwaltskanzlei Maik Kotzian,
Krischanweg 6-7, 18069 Rostock
6565.5775033483 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Juristische Fragen im Bereich Unfall beantwortet Herr Rechtsanwalt Maik Kotzian aus Rostock
(22.02.2024)
Bekam kurzfristig einen Termin und wurde gut beraten.
Rechtstipps zum Thema Unfall von Anwälten aus Rostock
Fragen und Antworten
-
Unfall: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Unfall sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Unfall: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Unfall umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Unfall und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Rostock?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Rostock. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Rostock zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Rostock! -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
