Rechtsanwalt Wuppertal Arzthaftungsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Neuenteich 20, 42107 Wuppertal, DeutschlandIhr Rechtsanwalt Lars-Alexander Hohn in Wuppertal bietet Rat und Unterstützung im Bereich Arzthaftungsrecht
-
Hofkamp 138, 42103 Wuppertal, DeutschlandBeratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Arzthaftungsrecht bieten Rechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte Luckhaus Reinold Hülsmann & Panzer
-
Steinbecker Meile 1, 42103 Wuppertal, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Hartmann Dahlmanns Jansen - Ihr juristischer Beistand im Bereich Arzthaftungsrecht
-
Oberdörnen 69, 42283 Wuppertal, DeutschlandBei juristischen Fragen im Bereich Arzthaftungsrecht unterstützt Sie Rechtsanwältin Yvonne Exner aus Wuppertal
-
Alter Markt 7, 42275 Wuppertal, DeutschlandBei juristischen Fragen im Bereich Arzthaftungsrecht unterstützt Sie Rechtsanwalt Peter Langenbach (Rechtsanwälte Langenbach und Reiter) aus Wuppertal
-
Ehrenhainstr. 1, 42329 Wuppertal, DeutschlandBei juristischen Fragen im Bereich Arzthaftungsrecht unterstützt Sie Rechtsanwältin Ilse Roquette (Rechtsanwältin Ilse Roquette und Kollegen) aus Wuppertal
-
Hofkamp 138, 42103 Wuppertal, DeutschlandBei juristischen Fragen im Bereich Arzthaftungsrecht unterstützen Sie Rechtsanwältin Anna Schückes (Rechtsanwälte Luckhaus Reinold Hülsmann & Panzer) aus Wuppertal
-
Willy-Brandt-Platz 9, 42105 Wuppertal, DeutschlandRechtsanwältin Dr. Daniela Nowicki (Rechtsanwaltskanzlei Dr. iur. Daniela Nowicki) ist Ihr kompetenter Partner in Wuppertal für Fragen rund um Arzthaftungsrecht
Rechtstipps Arzthaftungsrecht von Anwälten aus Wuppertal
21.05.2016
GKS Rechtsanwälte
Fehler von Ärzten haben nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Veterinärmedizin oftmals schlimme Folgen. Dies zeigt auch ein Fall, den jetzt der Bundesgerichtshof zu entscheiden hatte (Az.: VI ZR 247/15) : Eine
...
30.03.2016
GKS Rechtsanwälte
Manche Krankheitsbilder dulden keinen Aufschub der Behandlung. Hängt diese Behandlung jedoch von der Bewilligung eines Leistungsantrags durch die gesetzliche Krankenkasse ab, so kam es in der Vergangenheit bisweilen vor, dass sich die
...
07.08.2015
GKS Rechtsanwälte
Oft müssen Kassenpatienten mehrere Wochen oder eher Monate auf eine Psychotherapie warten – zu lange, wenn dringender Behandlungsbedarf besteht. Weicht der Patient folglich auf eine private Therapie aus – ohne Absprache mit seiner
...
08.07.2015
GKS Rechtsanwälte
Wer hat es noch nicht erlebt? Der Arzt stellt eine Diagnose und man ist nicht sicher, ob diese alternativlos ist. Viele werden dann selbst aktiv und forschen im Internet oder haben bestenfalls Ärzte im Bekanntenkreis, die nun intensiv
...
24.06.2015
GKS Rechtsanwälte
Ein spektakulärer Fall ging kürzlich in Hamm durch die Gerichtsbarkeiten (Urteil vom 21.11.2014 – 26 U 80/13). So verläuft die traurige Geschichte: Eine Frau klagt über Übelkeit und geht zum Hausarzt. Der tut das Richtige und weist
...
17.06.2015
GKS Rechtsanwälte
Es war eine tragische Geschichte: Ein 77-jähriger Mann, Diabetiker mit offenen Wunden, kam ins Krankenhaus zur Behandlung. Sicher hoffte er auf Besserung seines Zustandes – doch es kam anders. Er infizierte sich mit dem so genannten
...
07.11.2013
GKS Rechtsanwälte
Rät der langjährig behandelnde Arzt seiner Patientin im Rahmen der jährlichen Brustkrebsvorsorgeuntersuchung nicht zu einer Mammographie und kann dadurch der Brustkrebs erst später festgestellt und behandelt werden, so begeht der Arzt
...
24.05.2013
GKS Rechtsanwälte
Aus der aktuellen Statistik zu Behandlungsfehlern geht hervor, dass fast jeder dritte Patient mit seinem Verdacht auf Fehlbehandlung richtig lag. 12.483 Gutachten zu potenziellen Behandlungsfehlern erstellten die Experten des
...
25.07.2011
GKS Rechtsanwälte
Wenn nach einem ärztlichen Heileingriff körperliche Beschwerden auftreten, sind viele Patienten oftmals verunsichert: Ist alles richtig gelaufen? Hat der Arzt etwas falsch gemacht? Bekomme ich nun Schmerzensgeld - oder habe ich durch
...
Rechtstipps Arzthaftungsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

14.12.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Hat sich der Arzt Behandlungsfehler zuschulden kommen lassen, infolge derer der Patient Schäden erlitten hat, stehen Schadensersatzansprüche im Raum. Vor Gericht muss grundsätzlich der Geschädigte die Voraussetzungen für den
...

10.11.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Unterlaufen dem behandelnden Arzt Fehler, können diese für den Patienten schwerwiegende Folgen haben. Der Gesetzgeber hat mit dem Patientenrechtegesetz die bisher von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze zur Arzthaftung in §
...

23.02.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Kein Mensch ist perfekt und auch Ärzte machen Fehler. Allerdings können Fehler von Ärzten schwere Konsequenzen nach sich ziehen: Durch Behandlungsfehler kann die Gesundheit des Patienten beeinträchtigt werden und der Arzt bzw. das
...

14.12.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Streitigkeiten rund um das Tier gibt es viele. Oft müssen die Gerichte dann das letzte Wort sprechen. Am häufigsten wird sich vor Gericht darüber gestritten, ob, welche und wie viele Tiere in der Wohnung gehalten werden dürfen und wer
...

26.10.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Das Rechtsverhältnis von Patienten und Ärzten war lange Zeit gesetzlich nicht kodifiziert, sondern reines Richterrecht. Welche Pflichten ein Arzt gegenüber seinem Patienten hat, welche Rechte Patienten besitzen und wann Ärzte sich
...

26.09.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Bleibt man nach einem Unfall dauerhaft körperlich oder geistig geschädigt, kann man von einer bestehenden Unfallversicherung eine sog. Invaliditätsleistung verlangen. Allerdings ist dieser Anspruch an bestimmte Voraussetzungen
...