4.305 Anwälte für Maklervertrag | Seite 10

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Neslihan Üretmen LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Neslihan Üretmen LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Üretmen, Königstr. 56, 33098 Paderborn 6743.5894787404 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verwaltungsrecht • Medizinrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Maklervertrag unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Neslihan Üretmen LL.M.
aus 41 Bewertungen Frau Üretmen hat uns als Unterbevollmächtigte hier vor Ort in Paderborn gegen unsere ehemaligen Vermieter in einer … (09.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Zimmer
Rechtsanwalt Wolfgang Zimmer
Kanzlei Zimmer & Zimmer, Trierer Str. 31, 66763 Dillingen/Saar 6743.9483880528 km
Forderungseinzug & Inkassorecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Steuerrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Zimmer ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Maklervertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Bühring
Kanzlei Uwe Bühring, Breite Str. 8, 38640 Goslar 6834.4598413149 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Mediation
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklervertrag hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Uwe Bühring
(21.10.2020) Sehr schneller Antwort Guten arbeit geleistet Ich habe mein voll Recht bekommen ohne Sie schaffe ich nicht Ich …
Profil-Bild Rechtsanwältin Beate Calow
Rechtsanwältin Beate Calow
Anwaltskanzlei Beate Calow, Lange Str. 45, 32105 Bad Salzuflen 6723.9457548655 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Maklervertrag steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Beate Calow gerne zur Verfügung
(18.04.2024) Ich hatte so ein typisches Rechtsproblem mit dem Vermieter wegen der Nebenkostenabrechnung. Natürlich wollte ich nur …
Profil-Bild Rechtsanwalt Erik Mesmann
sehr gut
Rechtsanwalt Erik Mesmann
Kanzlei Erik Mesmann, Rheinkamper Str. 10, 47495 Rheinberg 6624.6487354969 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Maklervertrag bietet Herr Rechtsanwalt Erik Mesmann
aus 19 Bewertungen Herr Mesmann beriet uns gut verständlich und ausführlich zu unserem Problem. Innerhalb 3 Wochen war die Sache … (02.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Heyko Gülicher
sehr gut
Rechtsanwalt Heyko Gülicher
Rechtsanwalt Heyko Gülicher, Rauxeler Str. 9, 44575 Castrop-Rauxel 6665.4878569056 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Heyko Gülicher ist Ihr Ansprechpartner für Maklervertrag
aus 10 Bewertungen Super gute schnelle Beratung, sehr freundlich!! (26.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Hörz
Rechtsanwalt Peter Hörz
Rechtsanwälte Hörz - Rilling, Birkenwaldstr. 85, 70191 Stuttgart 6930.1560687959 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Maklervertrag bietet Herr Rechtsanwalt Peter Hörz
(10.06.2022) Ich freue mich darauf, ihn nächste Woche zu treffen
Profil-Bild Rechtsanwalt Benno Grunwald
sehr gut
Rechtsanwalt Benno Grunwald
Anwaltskanzlei Grunwald, Kindler-Braun und Braetschkus, Markt 19, 53721 Siegburg 6697.9081158968 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Maklervertrag bietet Herr Rechtsanwalt Benno Grunwald
aus 30 Bewertungen Herr Grunwald hat uns in unserer Angelegenheit kompetent und fachmännisch unterstützt. Vielen Dank dafür. (02.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andreas Gehlert
Rechtsanwalt Dr. Andreas Gehlert
ULLMANN ZACH LANG GEHLERT KRIETER Rechtsanwälte, Hauptstr. 1, 82319 Starnberg 7112.6294183396 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Gehlert ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Maklervertrag
(21.01.2017) Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Dr. Gehlert, ich möchte mich für Ihre ehrliche und hilfreiche Beratung herzlichst …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Michael Görke
Rechtsanwalt Dr. Michael Görke
RAe Dr. Görke – Dr. Scheja & Kollegen, Gartenstr. 24, 72074 Tübingen 6938.2021656119 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Juristische Fragen im Bereich Maklervertrag beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Görke
(18.02.2021) Kompetente Beratung und sehr höfflich .Gegensatz zu andere Rechtsanwälten.
Profil-Bild Rechtsanwältin Gudrun Schlüter-Depner
Kanzlei Wiblingen Rechtsanwältin Schlüter-Depner, Weihungstraße 25, 89079 Ulm 7005.6368753151 km
Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Medizinrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklervertrag bietet Frau Rechtsanwältin Gudrun Schlüter-Depner
(04.05.2021) Sehr gute Urteile über sie.
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
sehr gut
Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
Thiele, Rother & Partner GbR, Heiliger Weg 3-5, 44135 Dortmund 6676.9080038455 km
Erbrecht • Familienrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Maklervertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll gerne zur Verfügung
aus 30 Bewertungen Sehr freundlicher Anwalt und Notar sowie der Mitarbeiter. Sehr gute Beratung und sehr schnelle Bearbeitung. Würde ich … (29.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra Epure LL.M.
Rechtsanwältin Alexandra Epure LL.M.
Anwaltskanzlei Epure & Lohmann, Ion Ghica 4, 030046 Bukarest, Rumänien 8259.2426912895 km
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Internationales Recht • Markenrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Im Bereich Maklervertrag bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Alexandra Epure LL.M.
aus 7 Bewertungen Thank You so much Miss Epure. You helped us so good and we would again work with You. Luiza + Jan (02.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Klaus Machanek
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Klaus Machanek
Klünder I Nann I Machanek I Rechtsanwälte, Königstrasse 36, 70173 Stuttgart 6930.9585833449 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht • Beamtenrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Maklervertrag steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Klaus Machanek gerne zur Verfügung
aus 44 Bewertungen Mein Problem wurde erwartungsgemäß gelöst und so bin ich sehr zufrieden. Sehr kompetente Beratung und Ausführung, … (20.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ingo Bowinkelmann
Rechtsanwaltskanzlei Bowinkelmann, Venloer Str 8, 40477 Düsseldorf 6648.4649186114 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklervertrag bietet Herr Rechtsanwalt Ingo Bowinkelmann
aus 5 Bewertungen Als Vermieter bin ich froh, dass Rechtsanwalt Bowinkelmann sich um Erstellung und Prüfung meiner Verträge mit den … (21.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Könicke
Rechtsanwalt Stephan Könicke
Rechtsanwaltskanzlei Stephan Könicke, Beethovenstrasse 16, 66606 Sankt Wendel 6766.1737650317 km
Mit klarem Verstand zu Ihrem Vorteil
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Betreuungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Könicke - Ihr juristischer Beistand im Bereich Maklervertrag
(25.09.2021) Herr Könicke hat uns sehr ausführlich und sehr Zufriedenheit Beraten.Er hat sich sehr viel Zeit für unser Anliegen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Harschneck
Rechtsanwalt Michael Harschneck
Kanzlei Doganay & Harschneck, Bismarckring 2, 65185 Wiesbaden 6799.7569320986 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Harschneck ist Ihr Ansprechpartner für Maklervertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Andreas Peiler
Rechtsanwalt und Notar Andreas Peiler
Kanzlei Rompf & Peiler, Bismarckstr. 17, 27749 Delmenhorst 6666.8176724475 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Andreas Peiler ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Maklervertrag
Profil-Bild Rechtsanwalt Helge Würker
sehr gut
Rechtsanwalt Helge Würker
Rechtsanwälte Stern-Hübner-Dries-Würker Partnerschaft, Erlenstegenstr. 7, 90491 Nürnberg 7013.8438616095 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Maklervertrag bietet Herr Rechtsanwalt Helge Würker
aus 13 Bewertungen Umgehende Bearbeitung meines Kfz-Unfalls mit direkter und unkomplizierter Kommunikation mit dem Sachverständigenbüro, … (31.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Alican Yildirim
sehr gut
Rechtsanwalt Alican Yildirim
Rechtsanwaltskanzlei Alican Yildirim in Bürogemeinschaft mit RAe Schmidt-Brücken, Laumann, Luisenstraße 10, 64283 Darmstadt 6837.2361961493 km
Recht haben und Recht bekommen
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Alican Yildirim unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Maklervertrag
aus 61 Bewertungen Herr Yildirim hat unser Anliegen schnell und unkompliziert gelöst. Wir werden, wenn wir mal wieder ein Anliegen haben … (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Johnsen
sehr gut
Kanzlei Jens Johnsen, Manteuffelstr. 9-10, 12103 Berlin 6976.5606324715 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Johnsen ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Maklervertrag
aus 35 Bewertungen Herr RA Johnsen ist ein Anwalt mit Kompetenz und Herz. Er hat meinen Kfz-Unfall erfolgreich bearbeite und ich würde … (28.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Schneller
sehr gut
Rechtsanwalt Rolf Schneller
Schneller & Partner, Aachener Str. 233-237, 50931 Köln 6672.8466437043 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Rolf Schneller - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Maklervertrag
aus 30 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Schneller hat unsere kleine Firma in einem komplizierten Kündigungsverfahren optimal beraten und … (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Birgit Krull
Rechtsanwältin Birgit Krull
KRULL & NEUDAM Rechtsanwälte, Schlichterstr. 7, 65185 Wiesbaden 6800.7709221044 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Birgit Krull ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Maklervertrag
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Claudia Schuh LL.M. (CEU)
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Claudia Schuh, Charlottenstr. 4, 06108 Halle (Saale) 6950.5882275668 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Maklervertrag steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Claudia Schuh LL.M. (CEU) gerne zur Verfügung
aus 17 Bewertungen Schnelle Bearbeitung, zuverlässig, angemessenes Preis-Leistung Verhältnis. Hat einen sehr guten Gesamtüberblick und … (10.12.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Maklervertrag

Fragen und Antworten

  • Maklervertrag: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Maklervertrag sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Maklervertrag: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Maklervertrag umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Maklervertrag und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Maklervertrag

Der Maklervertrag wird zwischen einem Makler und seinem Auftraggeber geschlossen und ist in den §§ 652 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) geregelt. Mit dem Vertrag wird der Auftraggeber dazu verpflichtet – bei Vermittlung eines Hauptvertrags zwischen ihm und einem Dritten, z. B. Mietvertrag oder Kaufvertrag, bzw. bei Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Hauptvertrags durch den Makler –, die Maklerprovision zu zahlen.

Dagegen schuldet der Makler nichts. Er muss also gar nicht für den Auftraggeber tätig werden, kann dann aber auch nicht die Zahlung einer Provision verlangen. Denn allein für die Beauftragung eines Maklers entstehen dem Makler keinerlei Kosten. Beim Maklervertrag gilt somit das sog. Erfolgsprinzip.

Maklervertrag: Welche Form muss beachtet werden?

Maklerverträge können - im Gegensatz zu früher – nicht mündlich oder konkludent abgeschlossen werden. Es genügt also nicht, dass der Auftraggeber dem Makler erzählt, welche Immobilien er verkaufen/kaufen bzw. vermieten/mieten möchte oder – im Fall der Versicherungsmakler – an welcher Versicherung er interessiert ist, und der Vermittler mit seiner Arbeit beginnt. Maklerverträge müssen vielmehr der Textform gemäß § 126b BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) entsprechen – sie müssen also schriftlich aufgesetzt, aber nicht unterschrieben werden. Das beste Beispiel für so ein Schriftstück ist die E-Mail. Mit einem Schriftstück kann schließlich der Vertragsschluss an sich sowie seine Regelungen bewiesen werden – aus dem gleichen Grund empfiehlt es sich jedoch, den Vertrag auch zu unterzeichnen.

Eine Pflicht zur notariellen Beurkundung könnte sich ergeben, wenn aufgrund vertraglicher Vereinbarung ein faktischer Erwerbs- bzw. Verkaufszwang beim Auftraggeber vorläge.

Welche Arten des Maklervertrags gibt es?

Welcher Maklervertragstyp abgeschlossen wird, hängt natürlich davon ab, welche Vorstellungen die Vertragsparteien von der Tätigkeit des Maklers haben. Hier ist zu unterscheiden zwischen dem

  • einfachen Maklervertrag: Das ist der „normale“ Maklervertrag, bei dem der Makler nicht tätig werden muss, dann aber auch keine Provision verlangen kann.
  • Alleinauftrag: Hier einigen sich die Parteien darauf, dass der Auftraggeber keinen zweiten Makler beauftragt und dass der Makler zwingend tätig werden muss. Bei z. B. der Veräußerung von Immobilien durch einen weiteren Makler kann der erste Makler die Zahlung der vereinbarten Provision verlangen.
  • qualifizierten Alleinauftrag: Dieser Vertrag kann nicht im Rahmen von AGB (allgemeinen Geschäftsbedingungen) geschlossen werden. Man muss ihn vielmehr individuell vereinbaren, da hier Klauseln aufgenommen werden können, die als AGB unzulässig wären – z. B. die Verweisungsklausel, wonach der Auftraggeber eigene Interessenten an den Makler verweisen muss oder dass der Makler eine Provision erhalten soll, obwohl etwa ein Immobilienverkauf nicht auf sein Tätigwerden zurückzuführen war.

Inhalt eines Maklervertrags

Ein Maklervertrag sollte unter anderem die Vertragspartner sowie die Art und den Zweck des Vertrags nennen. Ferner sollte auf die Vereinbarung einer bestimmten Laufzeit geachtet werden.

Auch die Vertragspflichten sollten klar ersichtlich sein. Wird der Makler im Rahmen der Immobilienvermittlung tätig, könnte ihn die Nebenpflicht treffen, beim Finanzamt nachzufragen, ob und in welcher Höhe eine Steuer zu zahlen ist, z. B. Grunderwerbsteuer.

Daneben trifft den Makler auch eine Aufklärungspflicht. Wurde etwa ein Baustopp verhängt, weil das Haus ohne Baugenehmigung errichtet wird und hat der Makler bewusst dennoch einen festen Termin zur Abnahme versprochen, liegt eine schuldhafte Pflichtverletzung vor. Er hätte seinen Auftraggeber vielmehr über die fehlende Genehmigung informieren müssen. Unter Umständen kann der Auftraggeber dann z. B. Schadenersatz verlangen.

Ferner muss der Makler darauf hinweisen, in welchem Fall eine Provision zu zahlen ist und wie hoch sie ausfällt. Schließlich muss man als „Kunde“ nicht automatisch davon ausgehen, eine Provision zahlen müssen. Soll eine Mietwohnung vermittelt werden, ist jedoch das Bestellerprinzip zu beachten. Danach muss derjenige die Kosten für den Makler übernehmen, der ihn auch beauftragt hat, und für den der Makler exklusiv tätig geworden ist. Der Vermieter kann daher die Pflicht zur Zahlung der Forderung nicht mehr so einfach auf den Mieter abwälzen.

Wird beim Maklervertrag mit einem Verbraucher übrigens keine Umsatzsteuer bzw. Mehrwertsteuer explizit erwähnt, ist sie beim genannten Betrag inklusive, vgl. § 1 PAngV (Preisangabenverordnung).

Der Maklervertrag im Privatrecht

Das Maklerrecht ist nicht nur auf ein Rechtsgebiet zu beschränken. So kann ein Makler z. B. als Versicherungsmakler beauftragt werden. Die meisten Maklerverträge werden aber wahrscheinlich im Mietrecht geschlossen. Hier kann der Makler etwa im Rahmen der Wohnungsvermittlung tätig werden, die insbesondere die Immobilienvermietung sowie die Vermittlung von einem Grundstückskaufvertrag umfasst.

Bei der Vermittlung von Mietwohnungen hat der Makler aber nicht nur das Bestellerprinzip, sondern zwingend auch das WoVermRG (Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung) zu beachten. So darf der Makler vom Wohnungssuchenden etwa keine Provision verlangen, die einen Betrag von mehr als zwei Monatsmieten – gemeint ist die Nettomiete, also die Miete ohne Nebenkosten – überschreitet. Auch kann eine Vertragsstrafe für den Fall einer Pflichtverletzung vereinbart werden, die bis zu 10 Prozent der vereinbarten Provision betragen, jedoch 25 Euro nicht überschreiten darf.

Hat der Makler übrigens ohne Auftrag gehandelt – wurde also gar kein Maklervertrag geschlossen –, so begeht er eine Ordnungswidrigkeit nach § 8 I Nr. 3 WoVermRG, wenn ihm Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist.

Besteht beim Maklervertrag ein Widerrufsrecht?

Wird der Maklervertrag z. B. über das Internet oder per Telefon abgeschlossen – liegt also ein sog. Fernabsatzvertrag vor –, steht dem Auftraggeber, sofern er Verbraucher ist, ein Widerrufsrecht zu. Das bedeutet, er kann innerhalb von zwei Wochen – nachdem er über das Widerrufsrecht aufgeklärt wurde – den Maklervertrag widerrufen.

Ist der Makler in der Zwischenzeit jedoch tätig geworden und hat er dem Verbraucher z. B. dessen Traumwohnung exklusiv vermittelt, steht ihm jedoch eine Forderung zu, die dem Wert der erbrachten Leistung entspricht.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Maklervertrag umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Maklervertrag besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.