5.518 Anwälte für Namensrecht | Seite 14

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Yasmin Welz LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Yasmin Welz LL.M.
Anwaltskanzlei Schmid + Kollegen, Remsstraße 35, 73525 Schwäbisch Gmünd 6968.4939035648 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Yasmin Welz LL.M. ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Namensrecht
aus 10 Bewertungen Sehr gute und kompetente Beratung (25.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philip Frenzel
sehr gut
Kanzlei Frenzel Goetzl Wild, Seidlstr. 18a, 80335 München 7117.5995887887 km
Fachanwalt Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Namensrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Philip Frenzel gerne zur Verfügung
aus 11 Bewertungen Top Beratung, stets klare Kommunikation und Guidance seitens der Kanzlei. (09.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin, Fachanw.FamR Birgit Marquardt-Emrich
sehr gut
Rechtsanwältin, Fachanw.FamR Birgit Marquardt-Emrich
Kanzlei BME | Fachanwältin Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Bismarckstraße 25, 61169 Friedberg (Hessen) 6818.7320027006 km
Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit.
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Unterhaltsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin, Fachanw.FamR Birgit Marquardt-Emrich bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Namensrecht
aus 12 Bewertungen RAin Frau Marquardt-Emrich hat mich in einer Familienangelegenheit bestens fachlich und kompetent beraten. Meine … (12.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Heidi Messer
sehr gut
Rechtsanwältin Heidi Messer
Messer Law, Sendlinger Str. 20, 80331 München 7119.0543250892 km
Fachanwältin Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Arbeitsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Heidi Messer im Bereich Namensrecht bietet Beratung und Vertretung
aus 66 Bewertungen Frau Messer hat mich in meinem Anliegen hervorragend beraten. Sie rief mich sofort zurück, was bereits wunderbar war. … (04.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Iris Martin
Rechtsanwältin Iris Martin
Baurechtskanzlei Martin, Bismarckstr. 67, 45128 Essen 6651.9140854274 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Frau Rechtsanwältin Iris Martin vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Namensrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Fachanwältin Verena Möhring Europajuristin
Rechtsanwältin Fachanwältin Verena Möhring Europajuristin
Möhring & Bruhn Rechtsanwältinnen Partnerschaft mbB, Obertorstraße 20, 91781 Weißenburg in Bayern 7029.7172951981 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Verwaltungsrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Fachanwältin Verena Möhring Europajuristin ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Namensrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Berg
Rechtsanwältin Sandra Berg
Kanzlei Sandra Berg, Trierer Str. 59, 66663 Merzig 6733.3119456932 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Frau Rechtsanwältin Sandra Berg ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Namensrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer Döring
sehr gut
Kanzlei Rainer Döring, Tempelhofer Damm 152, 12099 Berlin 6976.9979572765 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Versicherungsrecht
Rechtsfragen im Bereich Namensrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Rainer Döring
aus 52 Bewertungen Vielen Dank Herr Döring für Ihre tolle Arbeit. (12.07.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Franz Schröder
Rechtsanwalt Franz Schröder
Kanzlei Franz Schröder, Kölner Str. 115, 51379 Leverkusen 6671.5536881699 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Namensrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Franz Schröder
aus 8 Bewertungen Herr Schöder ist meines erachtens ein sehr guter Anwalt für das Familienrecht. Ich hatte seiner Zeit lediglich auf … (26.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Beger-Oelschlegel
sehr gut
Rechtsanwältin Sandra Beger-Oelschlegel
Anwaltskanzlei Noltemeier • Niederl • Beger-Oelschlegel, An der Dreikönigskirche 10, 01097 Dresden 7079.7112310199 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht
Frau Rechtsanwältin Sandra Beger-Oelschlegel hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Namensrecht
aus 91 Bewertungen - sehr aufschlussreiches Gespräch - fühlte mich gut aufgehoben - sehr freundliche Beratung (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Lic.iur. Andrea Hanhart LL.M.
Rechtsanwältin Lic.iur. Andrea Hanhart LL.M.
Anwaltskanzlei Hanhart, Minervastr. 99, 8032 Zürich, Schweiz 6970.7882416755 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Im Bereich Namensrecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Lic.iur. Andrea Hanhart LL.M.
Profil-Bild Rechtsanwalt Leonard Bär LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Leonard Bär LL.M.
Bär Crolly Uhl Partnerschaft von Rechtsanwälten, Beethovenstraße 71, 60325 Frankfurt am Main 6824.1299313382 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Umweltrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Leonard Bär LL.M. ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Namensrecht
aus 61 Bewertungen Perfekte Mischung aus: Möchte Genauigkeit in Informationen und setzt das Vorhaben zielgerichtet um. Bereits nun in 4-5 … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Rath
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Rath
Rechtsanwalt Rath, Rebstöcker Str. 16, 60326 Frankfurt am Main 6823.5575295175 km
Persönliche, kompetente und individuell zugeschnittene Beratung im Gewerblichen Rechtsschutz, bei Scheidungen, sowie im Miet- und Verkehrsrecht.
Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Tobias Rath ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Namensrecht
aus 129 Bewertungen Herr Rath hat sich bei meinem Abstandsvergehen von Beginn an: 1. Freundlich: In der Korrespondenz als sehr freundlich, … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Schäfer
Rechtsanwältin Barbara Schäfer
Kanzlei Barbara Schäfer, Herzogstr. 28, 42103 Wuppertal 6669.9319166015 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Barbara Schäfer ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Namensrecht
Profil-Bild Rechtsanwältin Hanna Müller
Rechtsanwältin Hanna Müller
Kanzlei Köslich Dunker & Kolleg:innen, Ostertorsteinweg 4-5, 28203 Bremen 6676.6290902724 km
Familienrecht • Opferhilfe
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Namensrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Hanna Müller gerne zur Verfügung
aus 5 Bewertungen Frau Müller hat mich vom ersten Termin an aus der Schusslinie genommen und mich einfühlsam durch mein Verfahren … (20.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Berger
Rechtsanwalt Andreas Berger
Kanzlei Andreas Berger, Hauptstr. 33, 82140 Olching 7099.5689173071 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Berger ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Namensrecht
aus 6 Bewertungen Die Unterstützung von Herrn Andreas Berger bei einer Klage gegen meinen Bauträger war super. Er hat sich viel Zeit … (10.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Janine Montjoie
sehr gut
Rechtsanwältin Janine Montjoie
Montjoie Rechtsanwältin, Regensburger Straße 27, 10777 Berlin 6972.3496489605 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Mediation • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Janine Montjoie ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Namensrecht
aus 24 Bewertungen Frau Montjoie zeigt eine beeindruckende Fachkenntnis und führte mich durch den Prozess mit Klarheit und Verständnis. … (20.03.2024)
Profil-Bild Dimitrios Th. Papoulis LL.M.
sehr gut
Dimitrios Th. Papoulis LL.M.
Kanzlei Papoulis, Sophienstraße 1, 80333 München 7118.4698693698 km
Zielführende Rechtsberatung für Einzelpersonen und Unternehmen aus einer Hand in Deutschland, Griechenland und Zypern.
Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht • Familienrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Namensrecht steht Ihnen Rechtsanwalt Herr Dimitrios Th. Papoulis LL.M. gerne zur Verfügung
aus 11 Bewertungen A wonderful Person! Mrs.Papoulis helped us to solve a very difficult case for the lose of our children! Finally we … (17.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Müller
Müller . Rudolph . Rechtsanwälte, Hohenhewenstraße 61, 78224 Singen (Hohentwiel) 6966.0400067829 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Müller hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Namensrecht
aus 9 Bewertungen Hat mich sehr schnell kontaktiert. Und die erstberatung war sehr gut (10.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Fitschen
Rechtsanwalt Sascha Fitschen
MELCHERS · MÜLLER · VAN NORDEN · FITSCHEN | Rechtsanwälte, Fachanwälte und Notar, Walther-Rathenau-Strasse 34, 26954 Nordenham 6634.8057816168 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Herr Rechtsanwalt Sascha Fitschen ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Namensrecht
aus 6 Bewertungen Hat mir sehr geholfen kann ich nur weiter empfehlen. (11.03.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Poppenburg
Kanzlei Peter Poppenburg, Bahnhofstrasse 50, 18528 Bergen auf Rügen 6868.1981127517 km
Jeder Mandant ist der Wichtigste !
Familienrecht • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Namensrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Peter Poppenburg gerne zur Verfügung
(07.05.2024) Fachlich sachlich, sehr kompetent.
Profil-Bild Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
sehr gut
Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
rls Rechtsanwälte Retzlaff, Sommer, Horn, Wallstraße 1, 02625 Bautzen 7113.5359085294 km
Fachanwältin Strafrecht • Fachanwältin Familienrecht • Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Namensrecht gerne behilflich
aus 65 Bewertungen Frau Bednarek ist eine überaus professionelle, fach- und sachkundige Rechtsanwältin, die nicht nur sehr zuverlässig, … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Alexandra Stuckensen
Rechtsanwältin Dr. Alexandra Stuckensen
Stuckensen - Hoffmann - Rössler, Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Ackerstr. 7, 67227 Frankenthal (Pfalz) 6837.1449977537 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Alexandra Stuckensen ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Namensrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt und Notar Torsten Bruns
Rechtsanwalt und Notar Torsten Bruns
Bruns & Dr. Redmann PartGmbB, Parkallee 5, 28209 Bremen 6676.1077106964 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht
Herr Rechtsanwalt und Notar Torsten Bruns ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Namensrecht
(11.12.2020) Ich hatte das Gefühl sie nimmt mein Problem total ernst. Hat sich Mühe gegeben Lösung zu finden. Immer wieder gerne!

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Namensrecht

Fragen und Antworten

  • Namensrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Namensrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Namensrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Namensrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Namensrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Namensrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Namensrecht spielt vor allem im Familienrecht, aber auch in anderen Rechtsgebieten, wie z. B. dem Markenrecht, eine wichtige Rolle. Explizit geregelt ist das Namensrecht in § 12 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), das - soweit es um die Privatsphäre eines Menschen geht - zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht nach Art. 1 I, 2 I Grundgesetz zählt.

Um einen Menschen als Individuum von anderen unterscheiden und somit identifizieren zu können, besteht in Deutschland die Pflicht zur Führung eines Vor- und Nachnamens, sog. Zwangsname. Davon abzugrenzen ist der sog. Wahlname, der etwa ein Pseudonym oder die Unternehmensbezeichnung nach einer Firmengründung sein kann. Mit dem Namensrecht geht aber auch die Pflicht der Eltern einher, ihrem Kind nach der Geburt einen Namen zu geben. Den müssen sie innerhalb eines Monats nach Anzeige der Kindsgeburt bei der zuständigen Behörde - das ist das jeweilige Standesamt - angeben. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Vorname geschlechtsspezifisch sein muss und das Kind damit nicht der Lächerlichkeit preisgegeben werden darf. So darf man sein Kind z. B. nicht „Verleihnix" nennen, dagegen aber „Max Mikado" - hier ist das Wort Mikado zwar geschlechtsneutral, aufgrund des Verbindens mit einem eindeutig männlichen Vornamen aber dennoch zulässig.

Welchen Nachnamen ein Kind erhält, hängt von seiner Abstammung ab. Haben die Eltern beide denselben Nachnamen, erhält ihn auch das Kind. Sofern beide Elternteile jedoch unterschiedliche Nachnamen haben, ist maßgeblich, ob sie gemeinsam das Sorgerecht ausüben oder nicht. Bei gemeinsamer elterlicher Sorge können die Eltern frei bestimmen, welchen Familiennamen das Kind tragen soll. Bei der Alleinsorge erhält das Kind automatisch den Nachnamen des sorgeberechtigten Elternteils. Anderes kann im Namensrecht aber gelten, wenn der andere Elternteil und eventuell auch das Kind - sofern es das fünfte Lebensjahr bereits vollendet hat - ihre Zustimmung erteilen, dass das Kind dessen Namen annimmt. Darüber hinaus gibt es im Namensrecht noch spezielle Regelungen, etwa aus dem Adoptionsrecht oder dem Vaterschaftsrecht. So kann z. B. ein Mann, der aufgrund von einem Vaterschaftstest erfährt, dass ihm ein Kuckuckskind untergeschoben wurde und daraufhin die Vaterschaft mittels Vaterschaftsklage erfolgreich angefochten hat, beantragen, dass das betreffende Kind nicht mehr denselben Familiennamen trägt wie er. Ferner gibt es im Namensrecht noch die sog. Einbenennung. Diese Regelung ermöglicht es Patchworkfamilien, dass nach einer Heirat der Elternteile auch alle Kinder denselben Nachnamen tragen. Heiratet z. B. eine Mutter nach ihrer Ehescheidung erneut und nimmt sie den Nachnamen ihres zweiten Mannes an, so würde sie ohne die Möglichkeit der Einbenennung einen anderen Familiennamen tragen als ihr Kind.

Will ein Paar die Ehe eingehen, soll es nach § 1355 BGB einen Familiennamen bestimmen, anderenfalls führt jeder der Eheleute seinen bisherigen Namen auch nach der Heirat weiter. Durch Erklärung vor dem Standesamt kann der Ehepartner, dessen Nachname nicht auch der Ehename wird, an diesen seinen bisherigen Nachnamen voranstellen bzw. anfügen. Das gilt jedoch nicht, wenn der Ehename bereits ein Doppelname ist. Ferner gilt im Namensrecht, dass man seinen Ehenamen auch nach einer Scheidung oder dem Tod des Ehegatten behält. In diesen Fällen ist es aber durch eine entsprechende Erklärung gegenüber einem Standesbeamten möglich, seinen „alten" Namen wieder anzunehmen bzw. ihn dem Ehenamen voranzustellen oder anzufügen. Nach § 3 Lebenspartnerschaftsgesetz ist es ebenso bei einer Lebenspartnerschaft - auch Homo-Ehe genannt - möglich, einen gemeinsamen Nachnamen zu bestimmen.

Unter gewissen Voraussetzungen erlaubt das Namensrecht eine Namensänderung. Sind sie erfüllt, erlässt die zuständige Verwaltungsbehörde auf einen dementsprechenden Antrag hin einen Verwaltungsakt. Eine Änderung des Namens ist jedoch nur aus wichtigem Grund zulässig. Hierzu genügt es nicht, dass einem der eigene Name nicht gefällt. Klingt der Name aber z. B. anstößig, lächerlich oder ist er besonders schwer auszusprechen, sodass es im Alltag immer wieder Probleme wegen des Namens gibt, so ist eine Änderung zulässig. Auch können z. B. Vertriebene oder Spätaussiedler ihren deutschen Namen annehmen. Des Weiteren können auch schwere seelische Beeinträchtigungen zur Namensänderung berechtigen, z. B. im Fall der Vergewaltigung durch ein gleichnamiges Familienmitglied. Wer allerdings nur z. B. einer Verhaftung oder einem Strafverfahren entgehen möchte, indem er die Ermittlungen mit einer Namensänderung erschwert, hat keine Chance, sein Begehren durchzusetzen.

Wer etwa bei einer Identitätskontrolle der Polizei den Pass eines Dritten vorzeigt oder Angaben zu seiner Identität verweigert, begeht übrigens eine Ordnungswidrigkeit nach § 111 OWiG (Gesetz über Ordnungswidrigkeiten) und riskiert ein Bußgeld.

Das Namensrecht gilt nicht nur für Personen, sondern auch für Unternehmen. Schließlich verbinden Verbraucher häufig mit einem bestimmten Firmennamen auch ein bestimmtes Produkt und/oder eine bestimmte Qualität. Der Firmenname übernimmt somit im freien Wettbewerb eine maßgebliche Rolle. Sofern man aber - etwa nach einer Existenzgründung - auf der Suche nach dem passenden Firmennamen ist, sollte man als Erstes prüfen, ob der Wunschname bereits genutzt wird und eventuell sogar als Marke geschützt ist. Daher lohnt es sich, einen Blick in das Markenregister beim Deutschen Patent- und Markenamt zu werfen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Namensrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Namensrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.