Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn 16

Nachrang eines MVZ gilt nicht bei Auswahlverfahren nach Entsperrung des PlanungsbereichesBeim Urteil des Bundessozialgerichts vom 25.10.2023 (B 6 KA 26/22 R) ging es um die Vergabe eines halben…

Ohne ärztlichen Leiter droht Honorarverlust!Hat ein MVZ auch nur zeitweise keinen ärztlichen Leiter, kann dies zum Honorarverlust führen.Nach der Entscheidung des Sozialgerichts München vom…

1. Investment ArztpraxisProfessionelle Investoren interessieren sich für den Erwerb von (Zahn-)Arztpraxen, MVZ´s oder Laboren. Es kann sich dabei um strategische Investoren handeln, die eine Vielzahl…

1. Stellung des Geschäftsführersa. GesellschaftsrechtDer Geschäftsführer der Träger-GmbH eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) (m/w/d) wird durch Beschluss der Gesellschafter zum…

1. Die Patientenkartei als WirtschaftsgutDie Patientenkartei ist neben der Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung zur vertragsärztlichen Versorgung (Kassenzulassung) eines der zentralen…

1. Zeit für die Praxisnachfolge!Die Gründe für eine Praxisabgabe können vielfältig sein: die niedergelassenen Ärzte (m/w/d) möchten aus Altersgründen verkaufen;der Praxisübernehmer (m/w/d) legt ein…

I. EinführungDieser Beitrag konzentriert sich auf die GmbH als MVZ-Trägergesellschaft und beleuchtet Verantwortung und Risiken der ärztlichen Leiter und Geschäftsführer sowie Konsequenzen für die…

1. Bedeutung des GesellschaftsvertragsDer vorliegende Beitrag geht davon aus, dass ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) als…

1. Ich möchte aus meiner BAG austreten!Das Ausscheiden aus einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) kann verschiedene Gründe haben. Anlass sind meistens der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung,…

1. Ich möchte einer BAG beitreten!Der Eintritt in eine bestehende Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) ist häufig eine interessante Option, als Inhaber (m/w/d) einer Einzelpraxis bzw. Existenzgründer…