Rechtstipps von Rechtsanwalt Gunnar Stark 19

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(3)09.11.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Es ist mal wieder ein Update zu dem Bußgeldkatalog erforderlich. Wie Sie sich sicher erinnern und in den letzten Artikeln gelesen haben, gab es bereits vor etwa 1 ½ Jahren einen neuen Bußgeldkatalog,

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(3)07.04.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht

Für einen von uns vertretenen Kläger konnten wir eine vollständige Haftung bei einem Verkehrsunfall erreichen, bei dem sich 2 Fahrzeuge entgegenkamen und im Ergebnis u.a. die Spiegel abgefahren

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(5)24.03.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Wie den Meisten bekannt sein dürfte, wurde im Jahr 2017 der § 23 Absatz 1 a StVO (Handyparagraph) deutlich verschärft.Nachdem zunächst ausdrücklich nur Mobiltelefone und Autotelefone in der Regelung

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(7)18.03.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Eine längst überfällige  Entscheidung: Der Hersteller Leivtec räumt ein, dass beim eigenen Messgerät erhebliche Messfehler denkbar sind!Das Messgerät Leivtec XV3 steht schon länger in der Diskussion.

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(2)17.03.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Verkehrsrecht
Zivilrecht

In einem aktuellen und rechtskräftigen Urteil des Amtsgerichts Buxtehude vom 11. März 2021 zum Aktenzeichen 31 C 529/20 wurde einer Klage gegen einen großen deutschen

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(5)12.01.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat aktuell einen erfreulichen Beschluss gefasst. Mit der Entscheidung vom 12. November 2020 (Aktenzeichen 2 BvR 1616/18) hat das Bundesverfassungsgericht

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(6)13.08.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Wir haben bereits über die unklare Rechtslage aufgrund des unwirksamen neuen Bußgeldkatalogs berichtet. Es gibt nun auch die ersten erfreulichen Rückmeldungen bei vermeintlich rechtskräftigen

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(4)05.08.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Rund drei Wochen nachdem sich die Landesverkehrsminister zumindest darin überwiegend einig waren, die neuen strengeren Fahrverbote für Geschwindigkeitsüberschreitung im Ergebnis bundesweit außer

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(3)08.07.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Eines unserer aktuellen Mandate hat gezeigt, dass auch einem Landkreis bei der Berechnung wichtiger Fristen Fehler unterlaufen können. Selbst dann, wenn diese, wie von der Behörde mitgeteilt, von

Rechtsanwalt Gunnar Stark
(245)03.07.2020 (aktualisiert am 17.08.2020) von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Wir hatten bereits über den neuen Bußgeldkatalog, der am 28. April 2020 in Kraft getreten ist, berichtet.                     Inhalt der neuen