
- Anwaltshaftung
- Wirtschaftsrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Forderungseinzug & Inkassorecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Zivilprozessrecht
Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihnen bei Fragen zur Anwaltshaftung beratend zur Seite steht? Oder haben Sie Fragen zu wirtschaftrechtlichen Angelegenheiten? Herr Rechtsanwalt Schaum steht Ihnen als sachkundiger Ansprechpartner zur Verfügung!
Herr Rechtsanwalt Dr. (h.c.) University of Iasi Henning Schaum, LL.M. wurde im Jahr 2018 als ehrenamtlicher Richter am Anwaltsgericht Berlin ernannt. Herr Rechtsanwalt Schaum schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin ab und war im Rahmen seines Referendariats in Berlin und Washington, D.C/USA tätig. Als Zusatzqualifikation hat Herr Schaum im Bereich Anwaltsrecht und Anwaltspraxis einen Mastertitel (LL.M.) erreicht. Im Jahr 2018 wurde Herr Schaum von der juristischen Fakultät der Universität lasi mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Besondere Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf dem Wirtschaftsrecht und dem Anwaltshaftungsrecht, zudem nimmt er regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Der Tätigkeitsbereich der Anwaltshaftung stellt einen besonderen Schwerpunkt von Herrn Rechtsanwalt Schaum dar. Häufige Problemstellungen ergeben sich bei folgenden Aspekten der anwaltlichen Tätigkeit:
- Fristversäumnis, Risikoaufklärung, ordnungsgemäße Prozessführung, verlorener Prozess, schlechte Beratung, Vergleichsverhandlungen, Falschberatung, Kostenaufklärung, Aufklärung über das Prozessrisiko, sonstige Aufklärungspflichten, Verjährung
- Berufspflichten, Anwaltspflichten, Herausgabe der Handakte, Information des Mandanten, Weiterleitung von Schriftsätzen und anderen Dokumenten, Vertretung widerstreitender Interessen, Parteiverrat, unverzügliche Auszahlung von Fremdgeldern, Haftpflichtversicherung
- Richtige Abrechnung, Honorarvereinbarung bzw. Vergütungsvereinbarung, Gebührenüberhöhung, Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Mandatsbedingungen, Haftungsbeschränkungsvereinbarung
Zudem berät Herr Rechtsanwalt Schaum sowohl Mandanten als auch andere Anwälte allgemein zum Thema Haftung des Rechtsanwalts aber auch speziell zu möglichen Haftungsrisiken in der Mandatsbearbeitung und welche rechtlichen Schwierigkeiten bei der Beratung und Vertretung von Mandanten entstehen können.
Weitere Informationen rund um das Thema Anwaltshaftung finden Sie unter dem folgenden Link:
https://ssw-rechtsanwaelte.de/anwaltshaftung
Im Handelsrecht & Gesellschaftsrecht und im Wirtschaftsrecht steht Herr Rechtsanwalt Schaum mittelständischen Unternehmen und Existenzgründern mit umfassenden Rechtskenntnissen zur Seite. Er übernimmt die rechtssichere Anfertigung von Gesellschaftsverträgen, bietet eine Gründungsberatung an sowie die Überprüfung und Optimierung von Satzungen. Er unterstützt bei der Vorbereitung von Gesellschaftsbeschlüssen und Versammlungen und berät Sie bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen. Gerne klärt er auch Fragen, die das Unternehmensrecht und die Betriebsnachfolge betreffen. Herr Rechtsanwalt Schaum bietet darüber hinaus effektive Dienstleistungen im Bereich des Forderungseinzugs und Anwaltsinkassos an. Im Schwerpunkt betreibt er das Forderungsmanagement für Telekommunikations- unternehmen, Dienstleister, Gesundheitszentren, Ärzte und Praxisgemeinschaften sowie für Vereine und mittelständische Unternehmen. Profitieren Sie von seinen Erfahrungen bei der Beitreibung von Vergütungen für Dienstleistungen aus dem Gesundheitssektor oder bei der Beitreibung von Mitgliedsbeiträgen oder sonstigen Forderungen.
Weitere Informationen rund um das Thema Inkasso und Forderungsmanagement finden Sie unter dem folgenden Link:
https://ssw-rechtsanwaelte.de/inkasso
Ein weiterer Tätigkeitspunkt liegt auf den Bereichen des Vertrags- und Zivilrechts, insbesondere wenn rechtssichere Verträge oder Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt und überprüft werden sollen oder wenn Sie rechtlichen Beistand während Vertragsverhandlungen wünschen.
Bürozeiten: Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen. Anfahrtsinformationen: Die Kanzlei liegt in 10787 Berlin, Wichmannstr. 20. Sie erreichen die Kanzlei mit der Buslinie 200 über die Haltestelle Budapester Str. Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Straßen. Aber auch vom Zoologischen Garten oder dem Wittenbergplatz liegt die Kanzlei nur ca. 15 Minuten Fußweg entfernt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ssw-rechtsanwälte.de
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen 183
von A. H. am 05.03.2025 um 11:57 Uhr
von M. N. am 21.02.2025 um 21:12 Uhr

Freundliche Grüße
Ihr SSW-Team
von A. L. am 14.02.2025 um 08:25 Uhr
Rechtstipps 9

Das Vertragsverhältnis zwischen Anwalt und Mandanten sollte von besonderem Vertrauen geprägt sein. Dieses Vertrauen stellt die Basis für die Zusammenarbeit dar. Dennoch schildern uns immer mehr…

Unsere Mandanten schildern uns aus Mandaten mit den von ihnen beauftragten Rechtsanwälten immer wieder bestimmte Vorkommnisse, die auf einen Haftungsfall hindeuten können. Mit diesem Rechtstipp…

Mit diesem Artikel erläutern wir die Grundsätze für die anwaltliche Vergütung bei vorzeitiger Mandatsbeendigung bzw. vorzeitiger Beendigung des Auftrags unter Berücksichtigung der aktuellen…
Kanzlei
Mein Kollege 1
Kontaktdaten von Henning Schaum LL.M.
Adresse
Wichmannstr. 20
10787 BerlinNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 30 262...
kontakt@ssw-rechtsanwaelte.de
http://www.ssw-rechtsanwälte.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 30 2621000
Kanzlei-Impressum
Schmidt, Schaum & Wilk Rechtsanwälte PartG mbB
Wichmannstraße 20
10787 Berlin
Tel.: +49(0)30 262 1009
Fax: +49(0)30 262 1000
Email: kontakt@ssw-rechtsanwaelte.de
Partner:
Rechtsanwalt Wolfgang Schmidt, Rechtsanwalt Henning Schaum und Rechtsanwalt Stephan A. Wilk
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Die Rechtsanwälte Wolfgang Schmidt, Henning Schaum und Stephan A. Wilk sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin. (Aufsichtsbehörde)
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG): DE306733536
Für alle Leistungen, die von Rechtsanwalt Wolfgang Schmidt, Rechtsanwalt Henning Schaum oder Rechtsanwalt Stephan A. Wilk zu erbringen sind, gelten die Allgemeinen Mandatsbedingungen.
Berufshaftpflichtversicherung:
Markel Insurance SE
Sophienstraße 26, 80333 München
Versicherungssumme je Versicherungsfall: 2.500.000,00 (in Worten: zwei millionen fünfhunderttausend Euro) Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht oder des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Die für deutsche Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsberufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
die Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln).
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E‐Mail: schlichtungsstelle@brak.de
Aufsichtsbehörden: Rechtsanwaltskammer Berlin
Haftung für Inhalte
Wir bemühen uns die Inhalte unserer Seite aktuell zu halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung bleibt eine Haftung ausgeschlossen. Insbesondere bedingt die jeweils verkürzte Darstellung, dass eine vollständige Beschreibung der relevanten Rechtslage nicht möglich ist und daher eine professionelle Beratung nicht ersetzt. Eine Rechtsberatung im Einzelfall und natürlich auch die Haftung, übernehmen wir gern im Rahmen eines ordentlichen Mandatsverhältnisses.
Die aufgeführten Hyperlinks sind Angebote fremder Anbieter. Mit dem Klicken dieser Hyperlinks wird das Informationsangebot von der Rechtsanwaltskanzlei verlassen. Die verlinkten Seiten sind nicht Bestandteil der Website der Rechtsanwaltskanzlei und unterliegen nicht ihrer redaktionellen Verantwortung. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Für die Inhalte und die Richtigkeit der Informationen verlinkter Websites fremder Informationsanbieter wird daher keine Gewähr übernommen.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße OHNE BEANSTANDUNG überprüft. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Alle Rechte bleiben vorbehalten. Sämtliche Bilder, Grafiken und Inhalte unterliegen ebenso wie das Layout der gesamten Website dem Urheberrecht.
Alle Inhalte sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jedwede weitergehende Verwendung, insbesondere die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ist ohne Zustimmung von Rechtsanwalt Henning Schaum und ggf. dem jeweiligen Autor untersagt.
Die Zustimmung zur Wiedergabe von Artikeln in allgemeinen Foren und Webseiten mit nichtgewerblichen und nicht rechts- und steuerberatenden Ausrichtungen, erteilen wir auf Anfrage gern, wenn Sie als Quellennachweis auf unsere Seite verweisen und einen Link setzen, sofern nicht durch sinnentfremdende Begleittexte o.ä. die Aussagen verfälscht werden.
Erwünscht und ausdrücklich erlaubt ist das Setzen eines Links auf die Seite der Rechtsanwaltskanzlei und oder auf einzelne Artikel, sofern nicht durch sinnentfremdende Begleittexte o.ä. die Aussagen verfälscht werden.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Henning Schaum LL.M. zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.