Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt 321
Die ordnungsgemäße Abführung der Lohnsteuer: Eine Haftungsfalle für den ArbeitgeberDie Lohnsteuer in Deutschland ist eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer für Einkünfte aus…
Der Verein und seine OrganeIn Deutschland stellt der Verein eine der verbreitetsten und beliebtesten Rechtsformen dar. Vereine prägen das soziale, kulturelle und sportliche Leben in Gemeinden und…

1. EinführungDer Handelsvertreterausgleichsanspruch ist ein wesentlicher Bestandteil des Handelsvertreterrechts und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beendigung des Vertragsverhältnisses…
Das starke behördliche Instrument der GewerbeuntersagungIn der heutigen Geschäftswelt ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unerlässlich. Besonders für Gewerbetreibende ist es wichtig, die…

Einführung in die Vertretung und Vertretungserfordernis in der GmbHDie Vertretung einer GmbH ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Gesellschaftsrechts. Sie definiert, wie eine Gesellschaft…
Der Tod eines Einzelunternehmers und die Folgen für das Unternehmen und die ErbenDer Tod eines Einzelunternehmers kann eine Reihe von rechtlichen Fragen und Herausforderungen aufwerfen. Dies wird…

Die AG-Satzung: Das Herzstück einer AktiengesellschaftDie Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) in Deutschland ist ein bedeutender Schritt, der eine sorgfältige Planung und Beachtung rechtlicher…
Die beliebte Rechtsform der GbR: Segen oder Fluch für Gesellschafter?Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist eine in Deutschland beliebte Rechtsform, insbesondere wegen ihrer unkomplizierten…

Der Gesellschafterausschluss bei der GmbH: Ein "heißes Eisen"Der Ausschluss eines Gesellschafters aus einer GmbH ist ein komplexes und sensibles Thema, das sorgfältig behandelt werden muss. Dieser…
Die rechtsfähige GbR und die nichtrechtsfähige GbR nach MoPeGNach § 705 BGB neuer Fassung gibt es eine rechtfähige und eine nicht rechtsfähige Gesellschaft bürgerlichen Rechts.So lauten die Absätze 1…