Rechtstipps von Rechtsanwalt Jens-Arne Former 12

Von Jens-Arne Former*Der Fall: Vom ersten Tag an "überlassen"Stellen Sie sich vor: Max, seit über zehn Jahren als Lagerist in einer großen Automobilfirma tätig, hatte seinen Vertrag jedoch nie direkt…

von Jens-Arne Former*Minijobber, die plötzlich tausende Euro Nachzahlung fordern? Für einige Arbeitgeber wurde das Realität. Mit dem jüngsten Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Berlin-Brandenburg…

Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens-Arne Former*Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (Az. 10 AZR 171/23) – Rechtsgrundlagen und Konsequenzen für die PraxisDas…

Von Rechtsanwälten Jens-Arne Former und Dr. Marc Laukemann*Einleitung: Die Wettbewerbsfreiheit von Geschäftsführern ist ein heikles Thema. In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof…

Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens-Arne Former*Ein Urteil, das Arbeitgeber aufhorchen lässt: Google kann zur bösen Falle werden, wenn die Spielregeln des Datenschutzes nicht…

Von Rechtsanwälten Jens-Arne Former und Dr. Marc Laukemann*Einleitung: „Einmal Konkurrent, immer Konkurrent?“Wettbewerbsverbote sind in der Arbeitswelt oft umstritten. Besonders bei…

Der ewige Kampf Erben vs. Testamentsvollstrecker – Die richtigen StrategienVon Rechtsanwalt Jens-Arne Former und Rechtsanwalt Dr. Marc LaukemannEinleitungIm Rahmen der Tätigkeit als…
_627a3e9f858056.32452538.jpg)
Was Steuerberater als Testamentsvollstrecker besonders zu beachten haben.Von Rechtsanwalt Jens-Arne Former und Rechtsanwalt Dr. Marc LaukemannIm ersten Teil der Reihe wurde hinsichtlich der Rechte…

Grundlagen – Welche Rechte und Pflichten haben Testamentsvollstrecker? Von Rechtsanwalt Jens-Arne Former und Rechtsanwalt Dr. Marc LaukemannEinleitungDer Erblasser kann durch sein Testament einen…

von Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens-Arne Former und Wiss. Mit. Dipl.-Jur. Vanessa Förster, LFR Wirtschaftsanwälte MünchenWollen Arbeitgeber Geflüchteten eine Perspektive in…