Rechtstipps von Rechtsanwalt Michael Hemmerich
mh anwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsgebiete: Allgemeines Vertragsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht • Mediation • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Werkvertragsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Corona-Beratung: Beratung in Krisensituationen im Geselllschaftsrecht, Vertragsrecht, Insolvenzrecht, Haftung der Geschäftsführung
-
Rechtsanwalt Michael HemmerichAus dem Handelsblatt zur Insolvenz eines mittelständigen Unternehmens Prozess um Insolvenz der XYZ GmbH Die vier Angeklagten müssen sich wegen Insolvenzverschleppung, Bankrotts und Betrugs verantworte … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael HemmerichHaben Sie erst einmal erkannt, dass Ihr Geschäftspartner in der Krise ist, zeigen sich gleich mehrere Risiken. Diese Risiken sind unabhängig voneinander und müssen jedes für sich betrachtet und behand … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael HemmerichMit der Anmeldung einer Forderung im Insolvenzverfahren müssen Sie sich als Gläubiger eingestehen, dass höchstwahrscheinlich große Teile ihrer Forderung abzuschreiben sind. Ist ihr Schuldner eine Kapi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael HemmerichSie haben ein Unternehmen übernommen? Oder stehen kurz davor? Sie sind bereits die „nächste Generation“? Nach der Übernahme eines Unternehmens geht die Arbeit erst richtig los. Verschaffen Sie sich du … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael HemmerichFür Kapitalgesellschaften ist der ist der Insolvenzantrag verpflichtend, wenn sie zahlungsunfähig oder überschuldet sind. Der Insolvenzantrag muss dann unverzüglich gestellt werden. Diese Pflicht trif … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael HemmerichFür Kapitalgesellschaften ist der ist der Insolvenzantrag verpflichtend, wenn sie zahlungsunfähig oder überschuldet sind. Dies gilt auch für Personengesellschaften, wenn der persönlich haftende Gesell … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael HemmerichEnterben In seltenen Fällen wünschen die Erblasser, oft die Eltern, dass die gesetzliche Erbfolge nicht eintritt. Die Kinder sollen „enterbt“ werden. Die gesetzliche Folge des "einfachen" Enterbens is … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael Hemmerich... aus den Veröffentlichungen der IHK Aschaffenburg ... Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers vor dem Hintergrund der coronabedingten Insolvenzrechtsänderungen Aschaffenburg . Am 10. September fand n … Weiterlesen