Rechtstipps von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M. 24

Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
(2)13.01.2025 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Insolvenzrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht

Die fünf Phasen einer Unternehmenskrise beschreiben den typischen Verlauf von Problemen, die ein Unternehmen bedrohen können. Dieses Modell hilft, die Dynamik einer Krise zu verstehen und frühzeitig

Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
(2)27.01.2023 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Erbrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Sie machen sich Gedanken zur Unternehmensnachfolge? Dann sollten Sie dringend einmal die Police für Ihre Unternehmens-Rechtsschutzversicherung heraussuchen und einen genauen Blick hineinwerfen. Neben

Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
(5)25.01.2023 (aktualisiert am 26.01.2023) von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Arbeitsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Der Gesetzgeber in Deutschland macht es Ihnen als Arbeitgeber nicht besonders einfach. Das Arbeitsrecht ist von jeglicher Modernität und Digitalisierung abgekoppelt. Das sollten Sie immer vor Augen

Titelbild
(3)03.05.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Forderungseinzug & Inkassorecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht

Sinnbild für unternehmerisches FehlverhaltenIch habe Ihnen heute für diesen Beitrag ein aktuelles Beispiel aus unserer Sanierungsberatung mitgebracht. Als Unternehmer – sicherlich aber auch als

Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
(6)22.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Wirtschaftsrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

In Deutschland sind rund drei Millionen Haushalte überschuldet. Das heißt, deutlich mehr als vier Millionen Menschen können ihre Schulden nicht bezahlen. Dabei übersehen diese Schuldner oft, dass

Titelbild
(14)18.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht

Für natürliche Personen gibt es keine Insolvenzantragspflicht. Anders als Kapitalgesellschaften gelten die strengen gesetzlichen Fristen nicht. Der Schuldner kann daher seine Verbindlichkeiten über

Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
(35)16.02.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Baurecht & Architektenrecht
Werkvertragsrecht
Wirtschaftsrecht

Die Standardfalle im Baurecht nach VOB/BVereinbaren Auftraggeber und Auftragnehmer einen Sicherheitseinbehalt für Gewährleistungsansprüche, der durch Stellung einer Gewährleistungsbürgschaft ablösbar

Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
(11)21.01.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Arbeitsrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht

Als Unternehmer kennen Sie das Problem: Ihre Stellenausschreibungen bleiben unbeantwortet. Auch auf vermeintlich interessante Positionen meldet sich kaum noch ein qualifizierter Mitarbeiter. Die

Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
(75)18.01.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Forderungseinzug & Inkassorecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Ein Mandat legte uns ein Schreiben vor, mit dem die Gegenseite unseren Mandanten aufforderte, zum Zwecke der Prüfung des Jahresabschlusses unmittelbar an den Abschlussprüfer der Gegenseite den Stand

Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
(12)10.01.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Wirtschaftsrecht

Die Verwaltungsgerichte gelten in Deutschland oft als langsam und träge. Die Fragen, mit denen sie sich üblicherweise befassen, erzielen nur selten große Aufmerksamkeit. Das Verwaltungsgericht