Rechtstipps von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen 16

Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
(5)17.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Ein kurzer Augenblick der Unaufmerksamkeit und es ist passiert, man überfährt eine rote Ampel und wird geblitzt. Mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist und wie man sich in einem solchen Fall am

Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
(3)13.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

In einem früheren Rechtstipp habe ich bereits ausgeführt, dass allein das Halten eines Mobiltelefons noch keine Ordnungswidrigkeit darstellt. Denn das bloße Halten oder Aufnehmen eines elektronischen

Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
(8)08.05.2023 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Verkehrsrecht

Laut dem Deutschen Jagdverband (DJV) passieren die meisten Wildunfälle im April, dicht gefolgt vom Mai. Vor allem in den frühen Morgenstunden zwischen 6 und 8 Uhr ist das Risiko eines Wildunfalls für

Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
(5)13.04.2023 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Bundesweit werden verschiedenste Messgeräte eingesetzt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen festzustellen und Temposünder zu überführen. In der Regel handelt es sich dabei um standardisierte

Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
(35)10.02.2023 (aktualisiert am 13.04.2023) von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Verkehrsrecht

In vielen deutschen Städten sind Parkplätze für den motorisierten Verkehr mittlerweile ein seltenes Gut und hart umkämpft. Immer mehr Parkplätze weichen neu angelegten Radwegen. Und dort, wo man

Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
(22)07.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Laut Unfallstatistiken sind junge Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren überdurchschnittlich häufig an Verkehrsunfällen beteiligt. Dies hängt vielfach damit zusammen, dass sie über wenig

Titelbild
(23)01.12.2022 (aktualisiert am 13.12.2022) von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Die wohl bekannteste Faustregel im Volksmund für Reifenwechsel besagt: „Winterreifen von “O“ bis “O“ (von Oktober bis Ostern). Aber gibt es tatsächlich eine Winterreifenpflicht in Deutschland für

Titelbild
(50)09.11.2022 (aktualisiert am 22.11.2022) von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Kinder gehören im Straßenverkehr ohne Zweifel zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern und sind besonders schutzbedürftig. Viele Städte und Gemeinden haben daher vor den gefahrträchtigsten Stellen wie

Titelbild
(26)12.10.2022 (aktualisiert am 09.11.2022) von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Nach einem Unfall muss gewährleistet sein, dass Rettungskräfte und Einsatzfahrzeuge so schnell wie möglich zu den verletzten Personen gelangen können. Mitunter können Minuten über Leben und Tod

Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
(4)15.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
Verkehrsrecht

E-Scooter erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit und sind aus dem Bild der Großstädte kaum noch wegzudenken. An fast jeder Ecke stehen sie bereit. Allerdings wissen immer noch viele Nutzer