Rechtstipps von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski 48

Titelbild
(17)12.06.2024 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Strafrecht

Die Senkung der Mindeststrafe des § 184b StGB auf Freiheitsstrafe von unter einem Jahr steht bevor und ändert die gesamte Strafrechtspraxis. Im Jahr 2021 wurde der Straftatbestand des § 184b

Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
(13)15.09.2020 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Strafrecht

Vorladung wegen Subventionsbetrug durch unberechtigte Inanspruchnahme der Corona Soforthilfen? Derzeit wundert sich der ein oder andere Unternehmer, dass ihm eine Vorladung als Beschuldigter ins

Was mache ich, wenn ich eine Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung bekommen habe?Täglich erhält eine Vielzahl von Personen bundesweit eine sog. Vorladung als Beschuldigter wegen des Vorwurfes

Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
(6)30.03.2017 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Strafrecht

Die Reform des Sexualstrafrechts, die Ende 2016 in Kraft getreten ist, steht generell in der Kritik nur aus einer Kampagne von Frauenrechtlern entstanden zu sein, die in Verbindung mit den

Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
(38)29.03.2017 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Strafrecht

Die Strafrechtsreform Ende 2016 hat unter anderem einen komplett neuen Straftatbestand geschaffen. Jedes „Busengrapschen“, an den „Hintern“ fassen und jedes unangebrachtes Streicheln ist jetzt in

Fortsetzung von Teil 1…Wie läuft ein Ermittlungsverfahren bei einem Verstoß gegen das AMG ab und was können Sie tun?Wird Ihnen der Vorwurf gemacht, eine Straftat nach dem AMG-Gesetz verübt zu haben,

Worum es bei Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz gehtViele Gesetze des deutschen Rechts sind so abstrakt, dass sich kaum jemand darin zurechtfindet. Das Arzneimittelgesetz gehört aufgrund seines

Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
(39)19.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Strafrecht

Herr Rechtsanwalt Nikolai Odebralski vertritt Sie im gesamten Bundesgebiet gegen den Vorwurf Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie – die Kanzlei konnte sich in den letzten Jahren in diesem

Strafverfahren wegen des Tatvorwurfs „Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie“ gem. § 184b StGB bringen in erheblichem Umfang – neben den eigentlichen strafrechtlichen Konsequenzen –

Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
(129)15.04.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Strafrecht

Von vielen – insbesondere jugendlichen – Sprayern werden Graffiti als Kunst verstanden, eine Möglichkeit, Gefühle, Denkanstöße, politische Aussagen oder auch eigene Meinungen auf einer schlichten