Ein starkes Team macht den Unterschied.
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Reiserecht
Online-Rechtsberatung
Online-Beratung? Sehr gern! Kommunizieren Sie unkompliziert ONLINE oder per E-Mail mit uns. Termine per Telefon oder vor Ort sind weiterhin möglich.
AB
von A. B. am 25.03.2025 um 10:11 Uhr
Bewertung
Verkehrsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (152)

Herzlich willkommen in unser Dresdner Fachanwaltskanzlei und auf dem anwalt.de-Profil von

RECHTSANWALT 

PHILIPP BURCHERT*

Fachanwalt für Verkehrsrecht

*Rechtsanwalt im Anstellungsverhältnis


Geht es um Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtblitzer, Unfallflucht, eine Trunkenheitsfahrt oder aktuell um Mund-Nasen-Schutz bzw. Maskenpflicht im Auto  – dann unterstützt Sie Rechtsanwalt Burchert bei einer erfolgreichen Verteidigung!

Benötigen Sie Hilfe bei der Schadensregulierung, z. B. auch nach einem Verkehrsunfall?  – Dann ist Rechtsanwalt Burchert der richtige Ansprechpartner für Sie!


Schwerpunkt Verkehrsrecht

Sein beruflicher Schwerpunkt liegt seit dem erfolgreichen Zweiten Juristischen Staatsexamen im Jahr 2018 im Verkehrsrecht. Insbesondere seine praktischen Erfahrungen im Bereich des Verkehrsstrafrechtes, bei Ordnungswidrigkeiten und Fahrerlaubnismaßnahmen wie der Anordnung einer MPU oder bei Führerscheinentzug sind von großem Vorteil für Sie. 

Die optimale Betreuung eines Mandanten unter Vermeidung einer gerichtlichen Auseinandersetzung ist dabei stets das primäre Ziel. Sollte jedoch ein Gerichtsverfahren notwendig sein, können Sie mit Herrn Burchert auf einen erfahrenen Anwalt bauen, der Sie in allen Bußgeld- und Verkehrsstrafsachen kompetent vertritt und verteidigt.

Er berät und vertritt Sie auch im Falle eines Verkehrsunfalls und der Geltendmachung von zivilrechtlichen Ansprüchen gegen den Unfallgegner bzw. dessen Haftpflichtversicherung. 


Schwerpunkt Reiserecht

Ferner verstärkt er das Team unserer Rechtsanwälte auch in reiserechtlichen Anfragen als ein sehr kompetenter und engagierter Ansprechpartner: 

  • bei Flugverspätungen und -annullierungen, 
  • bei Reisepreisminderungen 
  • sowie Schadenersatzforderungen gegenüber Reiseveranstaltern und Beförderungsunternehmen.

Zögern Sie daher nicht, lassen Sie sich von Herrn Rechtsanwalt Philipp Burchert fachkundig im Individual- oder Pauschalreiserecht beraten. 


Wenn in einem der genannten Rechtsgebiete Informations- und Beratungsbedarf besteht, dann kontaktieren Sie uns gern! Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung! Wir nehmen uns Ihres Problems an. 


KUCKLICK DRESDNER FACHANWÄLTE

19 Anwälte – 25 Rechtsgebiete

Seit über 25 Jahren werden Mandantinnen und Mandanten in der Kanzlei KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de in allen ihren Rechtsbelangen hochqualifiziert beraten und durchsetzungsstark von spezialisierten Anwältinnen und Anwälten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich vertreten.

Unser Anspruch ist es, Ihr Anliegen individuell, vertrauensvoll und lösungsorientiert zu klären.

Vertrauen Sie auf die Meinung anderer Ratsuchender. Mehr als 1.000 zufriedene Mandanten haben uns bereits mit Bestnoten bewertet.


Wir bieten Ihnen:


Unsere Geschäftszeiten:        

Wir sind montags bis donnerstags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr für Sie da.  Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten.

 

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:        

Für Ihre Anreise mit dem Pkw stehen Ihnen Parkplätze in der Königstraße und Theresienstraße sowie am Palaisplatz zur Verfügung.        

Mit den Straßenbahnlinien 4 oder 9 gelangen Sie bequem zur Haltestelle „Palaisplatz", mit den Linien 3, 6, 7, 8 sowie 11 zur Haltestelle „Albertplatz". Von beiden Stationen erreichen Sie die Kanzlei innerhalb weniger Gehminuten.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:   www.dresdner-fachanwaelte.de

 

Philipp Burchert ist gelistet in Rechtsanwälte Dresden und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 152

AB

von A. B. am 25.03.2025 um 10:11 Uhr

Bewertung
Verkehrsrecht
Von Anfang an hatte ich das Gefühl gehabt in dieser Kanzlei, bei RA Philipp Burchert fachlich und kompetent gut beraten zu sein. Besten Dank dafür, verbunden mir eine Empfehlung und der Überzeugung, wenn es mal notwendig sein soll, sich an den RA Philipp Burchert bzw. an die Kanzlei KUCKLIK zu wenden.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Empfehlung, Herr B.! Es freut mich, dass Sie sich von Anfang an gut beraten gefühlt haben. Sollten Sie erneut rechtliche Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Seite.

Mit Grüßen vom Palaisplatz, Rechtsanwalt Philipp Burchert und das Team von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
HZ

von H. Z. am 19.03.2025 um 12:05 Uhr

Dankeschön
Verkehrsrecht
Danke für die professionelle Arbeit. Mein Vertrauen in Ihre Fähigkeiten wurde nicht enttäuscht.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre positive Einschätzung, Herr Z.! Es freut mich, dass Sie mit meiner Arbeit zufrieden sind.

Mit Grüßen vom Palaisplatz, Rechtsanwalt Philipp Burchert und das Team von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
JG

von J. G. am 14.03.2025 um 09:02 Uhr

Führerschein gerettet
Verkehrsrecht
Gute Beratung, professioneller Umgang und am Ende stand das bestmögliche Ergebnis: Verfahrenseinstellung.
Es freut mich, dass wir das bestmögliche Ergebnis für Sie erzielen konnten.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr Vertrauen!

Mit Grüßen vom Palaisplatz, Rechtsanwalt Philipp Burchert und das Team von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de

Rechtstipps 30

Rechtsanwalt Philipp Burchert
(1)06.03.2025 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Dürfen Behörden das Fahren mit dem Fahrrad oder E-Scooter verbieten? Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen sagt: Nein – zumindest nicht ohne klare gesetzliche Grundlage. In einem aktuellen

Titelbild
(1)10.02.2025 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
Verkehrsrecht

Weicht das mutmaßliche Geschlecht der im Messfoto abgebildeten Person vom Geschlecht des Fahrzeughalters ab, kann der Fahrzeughalter nicht der verantwortliche Fahrzeugführer gewesen sein. Im Rahmen

Rechtsanwalt Philipp Burchert
(1)11.11.2024 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verkehrsrecht

Wer beispielsweise auf den brandenburgischen Autobahnen oder im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge motorisiert unterwegs ist, hat vielleicht schon unliebsame Bekanntschaft mit dem nun auch in

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 16

Kontaktdaten von Philipp Burchert

Kanzlei-Impressum

Impressum

Informationen gem. § 5 Telemediengesetz (TMG)

KUCKLICK Rechtsanwälte GbR
Palaisplatz 3
01097 Dresden
Deutschland
Tel.: +49 (351) 80718-0
Fax: +49 (351) 80718-18
E-Mail: info@dresdner-fachanwaelte.de
Internet: www.dresdner-fachanwaelte.de


Gesellschafter/vertretungsberechtigte Sozien sind:

  • Wolfgang Söllner
  • Thomas Börger
  • Klaus Kucklick
  • Falk Gütter
  • Matthias Herberg
  • Andreas Holzer
  • Norbert Franke
  • Carsten Brunzel
  • Lukas Kucklick

Die Berufsträger der Rechtsanwaltskanzlei sind deutsche Rechtsanwälte. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Gleiches gilt für die Titel Fachanwältin bzw. Fachanwalt.


Sämtliche Berufsträger der KUCKLICK Rechtsanwälte GbR sind Mitglieder der:

Rechtsanwaltskammer Sachsen
- Kammer des öffentlichen Rechts -
Glacisstr. 6
01099 Dresden
Tel.: +49 (351) 31859-0
Fax: +49 (351) 33608-99
E-Mail: info@rak-sachsen.de
Internet: www.rak-sachsen.de


Die berufsrechtlichen Regelungen für die Mitglieder mit der Berufsbezeichnung »Rechtsanwältin« bzw. »Rechtsanwalt« sind folgende:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)


Diese Gesetze und Verordnungen finden sich auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter www.brak.de.


Berufsrechtliche Vorgaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Berufshaftpflichtversicherer: Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin.

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der europäischen Union.

Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: https://webgate.ec.europa.eu/odr

Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG: Die Kanzlei KUCKLICK Rechtsanwälte GbR ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der KUCKLICK Rechtsanwälte GbR lautet: DE185963602

Der Diensteanbieter übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Korrektheit und Qualität der angebotenen Informationen. Er ist nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und macht sich deren Inhalt nicht zu eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link hinweist, ist ausgeschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Information im Internet keine konkrete Beratung darstellt und für eventuelle Irrtümer diesseits nicht gehaftet wird. Wir behalten uns vor, ausdrücklich nur Mandanten zu beraten, von deren Identität wir uns überzeugt haben.

Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Burchert

Rechtsanwalt

Philipp Burchert
5,0152 Bewertungen

FAQ