
Bewertungen von Ines-Maria Pfeiffer
Anwaltsprofil ansehen
188 Bewertungen
Beratung zur Erlangung der Haltererlaubnis für einen als gefährlich festgestellten Hund
am 18.02.2021
Absolut kompetent. Spitzen Sach- und Fachkenntnis. Sehr zu empfehlen.
Erteilung einer Haltererlaubnis für "gefährlichen" Hund mit Maulkorb- und Leinenbefreiung
am 15.02.2021
Sehr kompetente zielführende Unterstützung.
Einstellung des Strafverfahrens wegen einer fahrlässigen Körperverletzung aufgrund Hundebisses
am 15.02.2021
Frau Pfeiffer hat sich engagiert und kompetent erfolgreich dafür eingesetzt, dass unserer Hündin keine Leinen- und/oder Maulkorbpflicht auferlegt wurde.
Außerdem wurde das Strafverfahren wegen Körperverletzung aufgrund des Hundebisses eingestellt.
Außerdem wurde das Strafverfahren wegen Körperverletzung aufgrund des Hundebisses eingestellt.
Abwendung der Gefährlichkeitsfeststellung eines Hundes
am 11.02.2021
Kompetente und zielgerichtete Unterstützung.
Erteilung einer Haltererlaubnis für "gefährlichen" Hund mit Maulkorb- und Leinenbefreiung
am 09.02.2021
Wir wurden durch Frau Pfeiffer sehr kompetent und umfassend betreut. Sie war engagiert, jederzeit für uns ansprechbar und hat uns auch im Hinblick auf die Auswahl der Prüfer für den Wesenstest und die Sachkundeprüfung effektiv unterstützt. Sehr zu empfehlen!
Unbeschreiblich! Besser ging es nicht!
am 28.01.2021
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll! Ich bin definitiv kein einfacher Klient gewesen und Frau Pfeiffer war einfach nur Klasse! Sie hat mir zugehört und hat versucht meine Bitten und Wünsche umzusetzen! Ich hätte mir keine bessere Anwältin aussuchen können! Ich kann sie nur wärmstens empfehlen und kann versichern, das sie alles in ihrer Macht stehende tut, um ihrem Klienten zu helfen! Ich danke an dieser Stelle nochmal, für die mega Unterstützung und Hilfe! Dank Ihnen wurde es dennoch ein Happy End 🌹
Abwendung der Gefährlichkeitsfeststellung eines Hundes
am 27.01.2021
Wir fühlten uns jederzeit gut aufgehoben und kompetent beraten. Frau Peiffer war immer erreichbar und hat unser Anliegen zügig und erfolgreich zum Abschluss gebracht. Wir würden sie jederzeit wieder kontaktieren.
Erteilung einer Haltererlaubnis für gefährlichen Hund mit Maulkorb- und Leinenbefreiung
am 17.01.2021
Wir sind von Frau Pfeiffer begeistert und können sie absolut weiterempfehlen. Sie berät ausführlich, kompetent und hat eine sehr positive, ruhige Art, den Sachverhalt und mögliche Optionen zu erläutern. Frau Pfeiffer ist jederzeit schnell per E-Mail erreichbar und antwortet sogar am Wochenende. Wir würden uns jederzeit wieder von ihr vertreten lassen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank !
Abwendung der Gefährlichkeitsfeststellung für zwei Hunde
am 11.01.2021
Rechtsanwältin Ines-Maria Pfeiffer hat uns sehr geholfen. Dafür sind wir ihr sehr dankbar. Wir konnten Frau Pfeiffer jederzeit über Telefon und E-Mail erreichen. Auf E-Mails antwortet sie sehr schnell. Darüber hinaus konnten wir ihr jede Frage stellen. Frau Pfeiffer nimmt sich Zeit für ihre Mandanten und Mandantinnen. Außerdem war sie bei dem Thema sehr sensibel und konnte persönlich sehr gut auf einen eingehen. Wir würden sie jederzeit weiterempfehlen. Ohne sie wären unsere Hunde als gefährlich eingestuft worden. Dies konnte Frau Pfeiffer abwenden.
Einstellung eines Strafverfahrens wegen fahrlässiger Körperverletzung
am 21.12.2020
Frau Pfeiffer strahlt eine Ruhe aus,wenn man glaubt, die Nerven zu verlieren. Sie ist fast immer präsent und antwortet auch am WE.Schnelle,zügige Kommunikation per Telefon oder Mail.
Ich würde immer wieder auf sie zurückkommen, wenn ich was mit meinem Hund hätte.
Vielen Dank an dieser Stelle
Carola Gerstenberger
Ich würde immer wieder auf sie zurückkommen, wenn ich was mit meinem Hund hätte.
Vielen Dank an dieser Stelle
Carola Gerstenberger
Welpenkauf
am 16.12.2020
Schnelle Rückmeldung und Terminvereinbarung. Kompetente Beratung.
Hervorragende Anwältin
am 15.12.2020
Frau Pfeiffer hat uns und unseren Hund in den letzten 10 Jahren schon zwei Mal vertreten (müssen). Beide Verfahren endeten mit Einstellung. Wir fühlten uns immer kompetent betreut und beraten, die Kommunikation lief ebenfalls zeitnah und stets sehr gut. Vielen Dank für Alles!
Einstellung eines Strafverfahrens wegen fahrlässiger Körperverletzung
am 13.12.2020
Frau Pfeiffer hat uns kompetent und umfassend informiert und die Einstellung des Verfahrens erreicht. Ich bin sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder beauftragen.
Einstellung eines Owi-Verfahrens wegen einer Baumfällung
am 12.12.2020
sehr gute Anwältin, kann ich nur empfehlen....
Durchsetzung von Schadensersatz wegen eines verletzten Hundes nach Hundebeisserei
am 04.12.2020
Im März 2020 ist unsere Dackeldame mit 11 Jahren von einem Rhodsianrighback welcher nicht an der Leine geführt wurde, sehr stark (sieben Wunden) gebissen.
Die Gegenpartei hat alles abgestritten und die Unwahrheit dargestellt.z B.
von Zeugen die nicht am Geschehen dabei waren bis zu einem falschen Ablauf des Vorfalls.
Wir haben im Dez 2020 das Urteil erhalten.
Das Recht war auf unserer Seite.
Ein Dankeschön an Frau Pfeiffer die stehts besonnen und nicht überzogen die Sachlichkeit dargestellt hat.
Unsere Dackeldame geht es nach dieser Zeit und nach dem Biss sowie einem langen Aufenthalt in der TIHO wieder besser.
Wir hoffen so etwas nie wieder erleben zu müssen und würden wenn es doch dazu kommt sollte, uns wieder an Frau Pfeiffer wenden.
Die Gegenpartei hat alles abgestritten und die Unwahrheit dargestellt.z B.
von Zeugen die nicht am Geschehen dabei waren bis zu einem falschen Ablauf des Vorfalls.
Wir haben im Dez 2020 das Urteil erhalten.
Das Recht war auf unserer Seite.
Ein Dankeschön an Frau Pfeiffer die stehts besonnen und nicht überzogen die Sachlichkeit dargestellt hat.
Unsere Dackeldame geht es nach dieser Zeit und nach dem Biss sowie einem langen Aufenthalt in der TIHO wieder besser.
Wir hoffen so etwas nie wieder erleben zu müssen und würden wenn es doch dazu kommt sollte, uns wieder an Frau Pfeiffer wenden.
Urteil für Endpflegeverträge
am 28.11.2020
Frau Pfeiffer hat uns schon zum 2. Mal vertreten. Sie hat alles was man sich von einer Anwältin erwartet: Hohe Kompetenz, umfangreiche Sachkenntnisse, sehr gutes Urteilsvermögen, ist stets erreichbar, zu 100 % verlässlich und gibt immer 100% Einsatz .
Bissverletzung bei meinem Bolonka
am 18.09.2020
Ich bin Frau RA Pfeiffer für ihre Unterstützung bei meinen finanziellen Forderungen an den anderen Hundehalter sehr dankbar. Sie reagierte sehr schnell auf mein Anliegen und mit ihrer
Kompotenz ging für mich ein nervenaufreibender Zustand zu Ende.
Kompotenz ging für mich ein nervenaufreibender Zustand zu Ende.
Erteilung der Haltererlaubnis für einen Hund ohne Auflagen (keine Leine und Maulkorb)
am 18.09.2020
Fühlte mich gut aufgehoben, kompetent und freundlich.
schnelle Antworten, auch per Telefon und Mail.
Leider ist die persönliche Beratung im Moment nicht möglich.
Auf Grund des sehr guten Wesenstest, ist die Zusammenarbeit reibungslos verlaufen.
Danke......
schnelle Antworten, auch per Telefon und Mail.
Leider ist die persönliche Beratung im Moment nicht möglich.
Auf Grund des sehr guten Wesenstest, ist die Zusammenarbeit reibungslos verlaufen.
Danke......
Vertretung im Gefährlichkeitsfeststellungsverfahren für einen Hund/Begleitung zur Haltererlaubnis
am 13.09.2020
Frau Pfeiffer hat mir in Sachen "Gefährlichkeit" unseres Hundes sehr geholfen - wenn auch anders als anfangs erhofft.
Ich hätte nie gedacht, dass mein Hund wg. einer Lappalie (normale Hunde-Rauferei mit blauen Fleck, welcher mit einer Salbe behandelt wurde) als "gefährlich" eingestuft wird. Leider kann Frau Pfeiffer diese schreckliche Gesetzgebung (NHundG § 7) nicht ändern, aber sie ist eine kompetente Ansprechpartnerin, welche sich sicher in der Materie bewegt (anders als eine andere Anwältin zuvor).
Vielen Dank für ihre Unterstützung Frau Pfeiffer.
Noch 2 Hinweise für Betroffene:
1. Frau Pfeiffer kann das meiste tun, wenn der Anhörungsbogen noch nicht ausgefüllt ist. Also meldet euch bei Zeiten.
2. Wendet Euch an euren Landtagsabgeordneten und drängt auf Veränderung des oben genannten Gesetzes - das NHundG öffnet Behörden-Willkür Tür und Tor und entbehrt jegliches Verständnis für ein Hund. Es gehört meiner Meinung nach nicht in einen Rechtsstaat!
Ich hätte nie gedacht, dass mein Hund wg. einer Lappalie (normale Hunde-Rauferei mit blauen Fleck, welcher mit einer Salbe behandelt wurde) als "gefährlich" eingestuft wird. Leider kann Frau Pfeiffer diese schreckliche Gesetzgebung (NHundG § 7) nicht ändern, aber sie ist eine kompetente Ansprechpartnerin, welche sich sicher in der Materie bewegt (anders als eine andere Anwältin zuvor).
Vielen Dank für ihre Unterstützung Frau Pfeiffer.
Noch 2 Hinweise für Betroffene:
1. Frau Pfeiffer kann das meiste tun, wenn der Anhörungsbogen noch nicht ausgefüllt ist. Also meldet euch bei Zeiten.
2. Wendet Euch an euren Landtagsabgeordneten und drängt auf Veränderung des oben genannten Gesetzes - das NHundG öffnet Behörden-Willkür Tür und Tor und entbehrt jegliches Verständnis für ein Hund. Es gehört meiner Meinung nach nicht in einen Rechtsstaat!
Abwendung der Gefährlichkeitsfeststellung eines Hundes
am 10.09.2020
Superkompetent, schnell, sachlich, auch für Rückfragen gut erreichbar und vor allem: erfolgreich. Wir sind sehr erleichtert.
Einstellung des Strafverfahrens wegen einer fahrlässigen Körperverletzung aufgrund Hundebisses
am 10.09.2020
Fachlich einsame Spitze, sogar am Wochenende schnelle Antworten per mail und stets auf den Punkt.
Tolle Anwältin
am 31.08.2020
Absolute Empfehlung. Wir haben uns an Frau Pfeiffer gewandt, nachdem unsere Nachbarn uns nach einem Beissvorfall mit Anzeigen überzogen haben. Frau Pfeiffer hat uns kompentent und sehr sachlich beraten und auch unsere "Nerven" beruhigt. Nach ihrer Korrespondenz mit dem Veterinäramt ist der Fall eingestellt und unser Hund "freigesprochen" worden. Ich würde sie immer wieder beauftragen.
Erfolgreiche Abwehr der Untersagung einer Katzenhaltung durch Vermieter
am 24.08.2020
Eine sehr nette, hilfsbereite mit sehr viel Kompetenz. Jederzeit wieder
Abwendung Gefährlichkeitsfeststellung
am 04.07.2020
Zu Unrecht wurde unsere Hündin insbesondere wegen ihrem Aussehen dem Veterinäramt gemeldet. Frau Pfeiffer hat ein großes Herz für Hunde aller Rassen und vertrat uns sachlich und sehr engagiert in dieser Angelegenheit. Durch Frau Pfeiffer erkannte auch das Veterinäramt, dass unsere Hündin nicht gefährlich ist und die Gefährlichkeitsfeststellung wurde erfolgreich abgewendet. Wir hoffen, dass wir die Hilfe von Frau Pfeiffer nicht erneut benötigen, sollte es aber doch dazu kommen, würden wir diese kompetente Anwältin jederzeit wieder beauftragen!
Die beste Tieranwältin in Hannover
am 23.06.2020
Nach zwei Jahren Kampf wurde meine Hündin durch Gerichtsbeschluss rückwirkend von „gefährlichen Hund“ zu „nicht gefährlich“ zurück gestuft. Ich werde Frau Pfeiffer dafür für immer dankbar. Ich kann allen anraten Frau RA Pfeiffer schon beim ersten Brief von der Behörde zu kontaktieren. Ich habe erstmal versucht die Sache alleine zu klären, was leider in der Einstufung endete. Trotzdem hat Frau Pfeiffer nie die Hoffnung aufgegeben und mich zum Kampf motiviert. Mit großem Erfolg am Ende. Noch mal vielen Dank!