Abgezockt durch fake Kraken SMS? Geld zurück 2025 möglich?
- 5 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
- Gefälschte Kraken SMS hat bereits zu Finanzschaden geführt? Sofort reagieren:
- Welche Chancen haben Sie, Ihr Geld – bzw. Ihre Kryptos - zurückzuholen?
- Echtes Fallbeispiel aus meiner Kanzlei: Phishing-SMS führt zu Verlust!
- Wussten die Täter „zufällig“, wer Sie sind und welche Kryptowährungen Sie haben?

Kraken verschickt in der Tat SMS. Doch wenn Sie eine angebliche Kraken SMS bekommen und danach auf dubiose Links klicken oder eine Telefonnummer anrufen müssen, handelt es sich um Betrug.
Dabei ist für Betroffene schwer zu erkennen, ob es eine „echte“ Kraken SMS ist oder nicht. Genau das machen sich die Kryptobetrüger zu Nutze.
Schreiben Sie mir für eine kostenfreie Ersteinschätzung über das Kontaktformular unten. Ich bearbeite diese Fälle in meiner Kanzlei. Auf meiner Website
veröffentliche ich sogar schwarze Listen und die Namen bekannt gewordener Blockchain Scammer.
Update vom 16.04.2025: Immer mehr Fälle!
In meiner Anwaltskanzlei häufen sich aktuell die Konstellationen zum Krypto Phishing. Betroffene werden in einen regelrechten "Strudel" an digitalem Wahnsinn hineingezogen.
Später ist das Geld weg oder die Kryptowährungen sind "verschluckt" worden. Ich stehe nach wie vor allen Betrugsopfern dieser Art für eine kostenfreie Ersteinschätzung bereit.
Nutzen Sie meinen unverbindlichen Service, um Klarheit in Ihre Situation zu bringen. Achten Sie auf meine unten stehenden Hinweise - denn die Täter lassen selten locker.
Gefälschte Kraken SMS hat bereits zu Finanzschaden geführt? Sofort reagieren:
- Melden Sie sich bei einem Rechtsanwalt, der sich mit Kryptobetrugsfällen auskennt. Erkundigen Sie sich nach einer kostenfreien Ersteinschätzung. Siehe: Krypto Ermittlungen.
- Zeitgleich speichern Sie bitte die verdächtige „Kraken SMS“ und machen Sie Screenshots von allen Websites, Chats und Zahlungsnachweisen.
- Schützen Sie Ihren Kraken-Account. Dazu loggen Sie sich bitte bei Ihrem Konto auf Kraken ein und nehmen Kontakt zum echten Kundensupport auf.
Weitere Punkte beachten:
- Vermutlich können Sie Ihre Schutzmaßnahmen durch Einsatz eines langen, sicheren Passworts und einer 2-Faktor-Authentifizierung erhöhen.
- Achten Sie darauf, dass Ihr IT-System (Handy und Laptop) von den SMS-Betrügern nicht infiltriert wurde.
- Haben Sie Links angeklickt oder Mailanhänge geöffnet? Sofort ein Antivirus-Programm installieren und „drüber laufen“ lassen!
- Denken Sie an das unschöne Nachspiel – womöglich sind die Kryptobetrüger mit Ihnen noch lange nicht fertig. Es könnten dubiose E-Mails folgen, selbst nach Monaten oder Jahren noch! Wachsam bleiben!
Welche Chancen haben Sie, Ihr Geld – bzw. Ihre Kryptos - zurückzuholen?
Mittlerweile setze ich in meiner Anwaltskanzlei nicht nur auf juristische Maßnahmen gegen Phishing, sondern auch auf IT-forensische Schritte. Wir sprechen von der sogenannten Blockchain-Analyse (auch Crypto Tracing genannt).
Durch diese spezielle Untersuchungsmethode können wir die Zahlungen der Abzocker auf der Blockchain nachvollziehen. Das wäre in dieser Form bei Banküberweisungen nicht möglich.
Die Täterinnen und Täter hinter der betrügerischen „Kraken SMS“ können ihre Transaktionen mit Bitcoin nicht verbergen. Auch wenn mehrere „Zwischenwallets“ genutzt werden, spüre ich als Rechtsanwalt diese Zahlungen auf. Siehe: Krypto Hilfe.
Sind Sie unsicher, ob die SMS wirklich von Kraken ist? Noch kein Vermögen weg?
Leider ist es nicht leicht zu erkennen, ob Sie eine Kraken SMS bekommen haben oder eine SMS, die nur vorgibt, von Kraken zu stammen. Folgende Fälle sind mir bereits bekannt geworden:
- Eine vermeintliche Kraken SMS behauptet, verdächtige Transaktionen, eine neue IP-Adresse oder einen Hackerangriff auf Ihr Konto erkannt zu haben.
- Es wird von einem unautorisierten Login-Versuch auf Ihr Kraken-Konto berichtet.
- Die SMS behauptet, Ihre Telefonnummer oder Kontaktdaten müssten im Account aktualisiert werden.
Weitere Indizien, dass etwas mit der dubiosen Nachricht nicht stimmen könnte:
- Ihre 2-Faktor-Authentifizierung im Kraken Account sei angeblich deaktiviert oder gelöscht worden.
- Sie erhalten eine SMS mit der Aufforderung, einen „Code“ oder „Verifizierungscode“ einzugeben.
- Die SMS fordert, einem Link zu folgen, einem WhatsApp- oder Telegram-Chat beizutreten oder auf eine E-Mail mit Anhang zu reagieren.
- Ein angeblicher Kraken-Mitarbeiter ruft nach der SMS an oder fordert Sie auf, eine Nummer zu wählen, die als „Kundensupport“ getarnt ist. Siehe: Blockchain Phishing.

Echtes Fallbeispiel aus meiner Kanzlei: Phishing-SMS führt zu Verlust!
Die betroffene Person wurde Opfer eines Betrugsangriffs, der über eine vermeintlich „offizielle Mitteilung“ der Kryptobörse Kraken initiiert wurde. Das Phishing begann mit einer SMS, die von einer Nummer zu stammen schien, die Kraken zugeordnet werden könnte.
In der Nachricht wurde auf einen angeblichen Login-Versuch von einem neuen Standort hingewiesen und aufgefordert, zur Klärung eine angegebene Telefonnummer zu kontaktieren.
Nach einem Anruf bei dieser Nummer wurde die betroffene Person mit einem Betrüger verbunden. Dieser gab vor, von Kraken zu sein, und überzeugte die Person, Kryptowährungen von ihrem Kraken-Konto auf ein Offline-Wallet zu transferieren. Siehe: Kraken Betrug.
Und dann? Hässliche Konsequenzen nach fake Nachricht:
Der Betrüger führte die Person dabei gezielt in die Irre und ließ sie die Coins auf ein geteiltes Wallet überweisen, das er selbst auch kontrollierte. Nach der erfolgreichen Übertragung brach der SMS-Betrüger den Kontakt ab und war telefonisch nicht mehr erreichbar.
Später, in der Hoffnung, den Täter hinter diesem Phishing zu überlisten, rief die betroffene Person erneut die gleiche Nummer an und täuschte vor, weiteres Vermögen auf Kraken einzahlen zu wollen.
Der Betrüger behauptete, die zuvor überwiesenen Kryptowährungen seien vorübergehend eingefroren und bald wieder verfügbar. Ziel der betroffenen Person war es, den Betrüger dazu zu bewegen, die gestohlenen Coins zurück auf das Wallet zu transferieren, um diese dann schnell wieder auf Kraken zu sichern. Doch es klappte selbstverständlich nicht.
Wussten die Täter „zufällig“, wer Sie sind und welche Kryptowährungen Sie haben?
- Mir liegen zahlreiche Berichte von Betroffenen vor. Auch andere Kryptobörsen werden auf diese Weise namentlich missbraucht.
- Auffällig ist, wie gut die Täterinnen und Täter die Betrugsopfer „kannten“.
- Ich vermute, dass die Abzocker illegal an bestimmte Kundendaten gelangt sind.
- Häufig wissen die Betrüger, welche Kryptowährungen die Betroffenen bei welcher Börse halten.
- Seltsam, oder?
- Mit diesem „Spezialwissen ausgerüstet“ täuschen sie per SMS oder Telefon deutlich leichter.
- Denn die Opfer glauben, mit dem echten Support zu sprechen – „wer sonst könnte das alles so genau wissen?“
Wie ich Ihnen unkompliziert beim Kraken SMS Betrug weiterhelfen kann:
Ich biete allen Betrugsopfern dieser Phishing-SMS eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Wie das funktioniert? Denkbar einfach: Schreiben Sie mir per Mail oder über das Kontaktformular.
Teilen Sie mir mit, was passiert ist – wann kam die SMS? Was geschah danach? War das echte Kraken „indirekt“ in den Scam involviert? Wie wurden Sie per Phishing konkret um Ihre Kryptowährungen gebracht? Sie erhalten meine anwaltliche Rückmeldung zeitnah.
Danach entscheiden Sie, auf Grundlage meiner Einordnung, wie Sie weiter vorgehen möchten. Zu den Kryptobetrugsfällen können Sie sich parallel auf meiner Website
einlesen und recherchieren. Ich habe zahlreiche Fallkonstellationen detailliert beschrieben. Nicht jede Blockchain Betrugsmasche ist gleich – doch unsere Reaktion darauf sollte stets schnellstmöglich erfolgen.

Artikel teilen: