Rechtstipps zu "Arbeitsagentur"
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… in betriebliche Altersvorsorge oder Riester-Verträge, um Steuervorteile zu nutzen. Erkundigen Sie sich vorab bei der Arbeitsagentur, um eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld zu vermeiden. 7. Rechtsschutz …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… keine Formulierung steht, die impliziert, die Kündigung werde „auf Wunsch des Arbeitnehmers“ oder „im gegenseitigen Einvernehmen“ geschlossen – sonst könnte die Arbeitsagentur eine Sperrzeit verhängen …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… im Gespräch erfolgte: Notieren, wer anwesend war, was gesagt wurde, ob Zeugen vorhanden sind b) Arbeitsagentur informieren Melden Sie sich spätestens drei Tage nach Erhalt der Kündigung bei der Agentur für …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… BetrVG) und kann Ihnen mitteilen, ob ein Sozialplan vereinbart wurde – und welche Leistungen oder Alternativen (z. B. Versetzung, Weiterbeschäftigung) für Sie in Frage kommen. 5. Auf Arbeitsagentur …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… sein eigenes Zuhause in Brand gesetzt haben. Danach folgte ein Caritas-Transporter auf offener Straße. Anschließend ein Büro der Arbeitsagentur: Fenster eingeschlagen, Benzin ausgegossen, angezündet …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Joshua Mauritz LL.M.„… haben, insbesondere in Bezug auf eine mögliche Sperrfrist bei der Arbeitsagentur Schon kleinste Formulierungen können über den Eintritt einer Sperrfrist entscheiden – oder diese gerade unwahrscheinlich …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwältin Friederike Peschke„… auf Vermittlungsvorschläge der Arbeitsagentur sowie eigeninitiativ. Im Mai 2021 kündigte die Beklagte das Arbeitsverhältnis fristlos aus verhaltensbedingten Gründen. Im Kündigungsschutzprozessbot die Beklagte der Klägerin …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Raphaela Dichtl„… : Die Arbeitsagentur wertet die Unterschrift oft als freiwillige Aufgabe des Arbeitsplatzes . Folge: Eine Sperrzeit von bis zu 12 Wochen beim Arbeitslosengeld möglich. ❌ Kein Kündigungsschutz …“ Weiterlesen
-
22.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… ihre Kunden und deren Geschäftsverkehr geheim zu halten. Auskunftsberechtigt sind lediglich die Finanzbehörden und unter bestimmten Voraussetzungen auch die Arbeitsagentur, Sozialämter …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Michael Borth„… einer Sperrzeit durch die Agentur für Arbeit. Eine solche tritt ein, wenn der Arbeitnehmer dem Aufhebungsvertrag ohne wichtigen Grund zugestimmt hat, da die Arbeitsagentur dies als freiwillige Aufgabe …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… 🏥, Sparkassen 🏦, Schwimmbäder 🏊, Jobcenter und Arbeitsagenturen 📂, Stadtwerke 💡 und kommunaler Nahverkehr 🚋. Nichts geht mehr. 🚧 Streiks in Deutschland: Was ist erlaubt, was nicht? Derzeit …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… . Mit der Arbeitsagentur sprechen : Eine frühzeitige Absprache mit der Agentur für Arbeit kann Klarheit über mögliche Konsequenzen bringen. 4. Alternativen prüfen : Ein Aufhebungsvertrag mit sozialverträglichen …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… , da nach Ablauf dieser Frist die Kündigung rechtswirksam wird, unabhängig davon, ob sie ursprünglich rechtmäßig war oder nicht. Parallel zur rechtlichen Prüfung sollte unverzüglich die Arbeitsagentur …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… : Schwangere und Eltern in Elternzeit Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte Betriebsratsmitglieder und Kandidaten Pflichten gegenüber der Arbeitsagentur erfüllen 5. Sofortige Arbeitslosmeldung …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… **: Fordern Sie das **Kündigungsschreiben schriftlich** an – sonst gilt nichts! 3. **„Wir melden Sie wegen Fehlverhaltens bei der Arbeitsagentur!“** - **Gegenwehr**: Drohung ist eine Straftat (§ 240 …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 Rechtsanwalt 德国华人律师 Fachanwalt Intern. WirtschaftR Yu Lin 林宇律师„… - und Installation 1. Beantragung einer Arbeitserlaubnis bei der Arbeitsagentur Um Personal Ihres Unternehmens nach Deutschland zu entsenden, muss zunächst eine Arbeitserlaubnis bei der deutschen Arbeitsagentur …“ Weiterlesen
-
22.01.2025 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… bestehen, dass sich ein Arbeitnehmer arbeitssuchend meldet und der Arbeitsagentur mitteilt, er werde keine Jobangebote annehmen und potenzielle Arbeitgeber über den Kündigungsschutzprozess informieren …“ Weiterlesen
-
18.12.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Entgeltausfall, der durch Kurzarbeitergeld der Arbeitsagentur teilweise kompensiert wird. Ziel ist es, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Die rechtlichen Grundlagen finden …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… auch bei einer Eigenkündigung Arbeitslosengeld erhalten. Im Falle, dass Sie gezwungen sind, Ihren Job aufzugeben, um ein Familienmitglied zu pflegen , müssen Sie der Arbeitsagentur Ihren individuellen Fall …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Odvjetnik Savin Vaic„… für das Verhältnis zwischen Drittstaatsangehörigen und kroatischen Staatsbürgern, Bürgern des EWR oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft festgelegt, bei denen die kroatische Arbeitsagentur …“ Weiterlesen
-
02.12.2024 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… , die der Arbeitgeber einhalten muss. Dazu gehören: Anzeigepflicht bei der Agentur für Arbeit : Schaeffler ist verpflichtet, die geplanten Entlassungen rechtzeitig bei der zuständigen Arbeitsagentur …“ Weiterlesen
-
02.12.2024 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… durch die Arbeitsagentur kann empfindliche Konsequenzen haben – bis hin zur Ablehnung des ALG-Antrags. Wenn die Agentur für Arbeit Probleme macht, setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Rechte durchzusetzen und Probleme mit der Agentur zu klären. Zögern Sie nicht, mich anzusprechen!“ Weiterlesen
-
01.12.2024 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… oder Betriebsratsmitglieder genießen einen erhöhten Kündigungsschutz. Ihre Kündigung bedarf häufig der Zustimmung einer Behörde. 4. Meldung bei der Arbeitsagentur Nach Erhalt der Kündigung muss sich der Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
21.11.2024 Rechtsanwalt Max Postulka„… regelmäßiger Kontakt zu den zuständigen Mitarbeitern ist notwendig. Eigeninitiative zeigen: Neben der Unterstützung durch die Arbeitsagentur ist es wichtig, selbst aktiv nach Stellen zu suchen …“ Weiterlesen