Rechtstipps zu "Aufstockungsunterhalt"
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… , Aufstockungsunterhalt knebelt den Unterhaltspflichtigen (nur schwierige Lösungen über Eheverträge wg. strenger Wirksamkeitsrechtsprechung des BGH) gesetzliche Befristungsmöglichkeiten wurden nicht ausgeschöpft …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwältin Saskia Frantzen„… . In manchen Fällen kann dieser Anspruch auch über das dritte Lebensjahr des Kindes hinaus bestehen. ✅ Aufstockungsunterhalt: Wenn ein Ehepartner nach der Scheidung nicht genug verdient, um den gewohnten …“ Weiterlesen
-
16.11.2024 Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen„… auf nachehelichen Unterhalt besteht, etwa: Betreuungsunterhalt: Wenn der Ex-Partner wegen der Betreuung gemeinsamer Kinder nicht voll erwerbstätig sein kann. Aufstockungsunterhalt: Wenn das eigene …“ Weiterlesen
-
10.11.2024 Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen„… aus gesundheitlichen Gründen nicht erwerbsfähig ist. Aufstockungsunterhalt (§ 1573 Abs. 2 BGB): wenn der berechtigte Ehepartner arbeitet, aber nicht genug verdient, um den bisherigen Lebensstandard …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Worms„… unzufrieden, müssen Sie wohl oder übel eigenes Geld verdienen oder im Wege des Aufstockungsunterhalts Ihre liquiden Mittel aufstocken. Sichtweise des unterhaltspflichtigen Ehepartners …“ Weiterlesen
-
01.09.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Krankheit oder Gebrechlichkeit. Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit. Aufstockungsunterhalt, wenn die eigenen Einkünfte nicht für den vollen Unterhalt ausreichen. Unterhalt bei Ausbildung, Fortbildung …“ Weiterlesen
-
24.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… illness or infirmity. Maintenance due to unemployment Top-up maintenance if own income is insufficient ( Aufstockungsunterhalt ). Maintenance during training, further education, or retraining …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , dass Ihre Bemühungen um einen Arbeitsplatz detailliert nachgewiesen werden. Aufstockungsunterhalt Sie sind zwar erwerbstätig, verdienen aber nicht genug Geld, um Ihren Lebensunterhalt zu gewährleisten …“ Weiterlesen
-
06.12.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ein Unterhaltsanspruch, ist der Kindesunterhalt zu zahlen. Ansonsten wird die Bagatellgrenze meist im Hinblick auf den Aufstockungsunterhalt für den bedürftigen Ehepartner diskutiert. Dabei geht …“ Weiterlesen
-
02.11.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… sich juristisch Aufstockungsunterhalt . Es gibt nun Gerichtsentscheidungen, die Forderungen nach einem solchen Aufstockungsunterhalt von 50 EUR stattgegeben (so etwa OLG Karlsruhe FamRZ 2010, 1082) haben …“ Weiterlesen
-
10.03.2022 Rechtsanwältin Caroline Schleiminger„… vermutet, dass eine Erwerbstätigkeit zumutbar ist. Aufstockungsunterhalt Sofern die eigenen Einkünfte eines Ehegatten nicht ausreichend sind um den aus der Ehe gewohnten Lebensstandard zu wahren, hat …“ Weiterlesen
-
09.03.2022 Rechtsanwältin Caroline Schleiminger„… , Aufstockungsunterhalt und Unterhalt aus Billigkeitsgründen. Wichtig ist einerseits, dass die genannten Unterhaltstatbestände auch nacheinander gegeben sein können. Man spricht …“ Weiterlesen
-
12.08.2021 Rechtsanwalt Christian Janzen„… Gründen ergeben: § 1570 Betreuungsunterhalt § 1571 BGB Unterhalt wegen Alters § 1572 BGB Unterhalt wegen Krankheit oder Gebrechen § 1573 BGB Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit oder Aufstockungsunterhalt …“ Weiterlesen
-
25.05.2021 Rechts- und Fachanwältin Helicia H. Herman„… es eines zusätzlichen Unterhaltsgrundes. Dieser kann Arbeitslosigkeit, Krankheit, Kinderbetreuung usw. sein. Das Gesetz kennt daneben auch noch den sogenannten Aufstockungsunterhalt, der noch für …“ Weiterlesen
-
18.02.2021 Rechtsanwalt Christian Janzen„… einen Anspruch auf Aufstockungsunterhalt. Reichen die Einkünfte aus einer angemessenen Erwerbstätigkeit nicht zum vollen Unterhalt aus, kann er den Unterschiedsbetrag zwischen den Einkünften und dem vollen …“ Weiterlesen
-
01.09.2020 Rechtsanwalt Oliver Worms„… . Reicht Ihr eigenes Einkommen nicht aus, um Ihren Lebensunterhalt zu gewährleisten, haben Sie Anspruch auf Aufstockungsunterhalt. Zusätzlich kann Ihnen auch außerhalb dieser Voraussetzungen …“ Weiterlesen
-
13.11.2019 Rechtsanwalt Dr. Michael Küsgens„… , der dem Unterhaltsberechtigten zugesprochen wird. Dies kann fatale Folgen haben, insbesondere wenn Ansprüche auf Zahlung von Aufstockungsunterhalt neben dem Betreuungsunterhalt in Betracht kommen. Beispiel …“ Weiterlesen
-
02.10.2019 Rechtsanwalt Cedric Knop„… oder 3 der zitierten Norm bezogen wurde. § 1573 – Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit oder Aufstockungsunterhalt „(1) Soweit ein geschiedener Ehegatte keinen Unterhaltsanspruch nach den §§ 1570 bis 1572 …“ Weiterlesen
-
05.01.2024 Rechtsanwältin Franziska Lechner„… Erwerbslosigkeit Kranken- und Altersvorsorgeunterhalt Ausbildungsunterhalt Aufstockungsunterhalt Entscheidend ist, ob dem anderen Ehepartner nach den ehelichen Lebensverhältnissen mehr Unterhalt zusteht …“ Weiterlesen
-
27.04.2019 Rechtsanwalt Reinhard Schauwienold„… des Aufstockungsunterhaltes i. d. R. 1/4 -1/3 der Ehezeit, also z. B. bei 10 Ehejahren ca. 3 Jahre nacheheliche Unterhaltsverpflichtung. Aber nicht nur beim Aufstockungsunterhaltanspruch kommt eine zeitliche Begrenzung …“ Weiterlesen
-
10.04.2018 Rechtsanwältin Gabriela Mattschas-Jarass„… auf Aufstockungsunterhalt. Mit anderen Worten: Der Auskunftsanspruch dient auch dazu, den Unterhaltsberechtigten in die Lage zu versetzen, sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen zu machen …“ Weiterlesen
-
11.03.2018 Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci„… oder einem Gebrechen nicht arbeiten können oder arbeitslos sind. Dann muss Ihr Expartner Geld als Unterhalt an Sie als den wirtschaftlich schwächeren Partner zahlen. Auch ein Aufstockungsunterhalt kommt …“ Weiterlesen
-
04.03.2018 Rechtsanwalt Stefan Haschka„… Unterhaltstatbestände: Betreuungsunterhalt Unterhalt wegen Alters Unterhalt wegen Krankheit Erwerbslosenunterhalt Aufstockungsunterhalt Wegfall einer nicht nachhaltig gesicherten Erwerbstätigkeit …“ Weiterlesen
-
09.10.2017 Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund„… des Wegfalls der Voraussetzungen für einen Unterhaltsanspruch gemäß §§ 1572 (Unterhalt wegen Krankheit oder Gebrechen) und § 1573 (Unterhalt wegen Erwerbslosigkeit und Aufstockungsunterhalt) aufgrund des Alters …“ Weiterlesen