Rechtstipps zu "Unterhaltsrecht"
-
07.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… des Sonderbedarfs, bei dem der Verpflichtete nach dem unterhaltsrechtlichen Maßstab der Billigkeit in dem Maße in Anspruch zu nehmen ist, wie dies bei einer eigenen Verfahrensführung der Fall wäre (vgl. Senat …“ Weiterlesen
-
03.11.2023 Rechtsanwältin Christina-Anja Giese„… ist steuerlich nicht abzugsfähig. Unterhaltsrechtlich abzugsfähige Positionen bei Vermietung Unterhaltsrechtlich dürfen ebenfalls nicht umlagefähigen Hauskosten, die notwendigen Erhaltungsaufwendungen …“ Weiterlesen
-
14.09.2023 Rechtsanwalt Markus Karpinski„… des Einkommens, im Unterhaltsrecht nennt sich dies „Bereinigung“, ist kompliziert und von den Gegebenheiten des Einzelfalles geprägt. Hier weise ich noch einmal auf die enormen Gestaltungsmöglichkeiten seit …“ Weiterlesen
-
20.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Orientierung bekommen, wo Sie stehen und was Ihre Handlungsoptionen sein könnten. Was dürfen Sie von einer Erstberatung (nicht) erwarten? Unterhaltsrechtliche Fragen sind meist sehr vielgestaltig …“ Weiterlesen
-
11.09.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Ehepartners Das Unterhaltsrecht schreibt den Grundsatz der Eigenverantwortung nach der Scheidung fest. Dies ist das Ergebnis der Unterhaltsrechtsreform aus dem Jahr 2008. Sie haben nur noch Anspruch …“ Weiterlesen
-
05.09.2023 Rechtsanwältin Nina Restemeyer„Eine Reform und Neuregelung des Unterhaltsrechtes sind längst überfällig. Die Regelungen sollen an die veränderte Lebensrealität angepasst werden. Heute ist es längst nicht mehr so, dass die Kinder …“ Weiterlesen
-
01.09.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„Das deutsche Unterhaltsrecht kennt eine Reihe von Unterhaltspflichten, unter anderem profitieren Kinder, Ex-Partner und Eltern von den Regelungen. Eine der wichtigsten Grundsätze besteht darin …“ Weiterlesen
-
30.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„Wer seinem minderjährigen Kind unterhaltspflichtig ist, möchte seine Unterhaltszahlungen oft im Vorhinein zeitlich begrenzen. In der unterhaltsrechtlichen Praxis ist dies mit erheblichen …“ Weiterlesen
-
18.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Unterhaltsrecht, das Bedürftigkeit der einen und Leistungsfähigkeit der anderen auszutarieren sucht. Das perfekte und fairste Gesetzesbuch gibt es unter irdischem Himmel jedoch nicht, und so fühlen …“ Weiterlesen
-
16.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Selbstverständlich muss die Person, die zur Unterhaltszahlung verpflichtet ist, auch in der Lage sein, ihren eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Aus diesem Grund sieht das Unterhaltsrecht sogenannte …“ Weiterlesen
-
15.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Im Bereich des Unterhaltsrechts kann sowohl für außergerichtliche Rechtsberatung durch einen Anwalt (Beratungshilfe) als auch für die Verfahrenskostenhilfe ein Anspruch geltend gemacht werden, falls …“ Weiterlesen
-
11.08.2023 Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß„… sodann anhand des sogenannten unterhaltsrechtlich bereinigten Nettoeinkommens. An dieser Stelle sei jedoch erwähnt, dass unterhaltsrechtlich nicht jede Zahlungsverpflichtung auch abzugsfähig ist. Welche …“ Weiterlesen
-
09.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ). Bei Widerstand: Anwalt einschalten Sollte der Unterhaltspflichtige die Zahlung verweigern, ist es sinnvoll, einen im Unterhaltsrecht erfahrenen Rechtsanwalt einzuschalten, um den Unterhalt …“ Weiterlesen
-
05.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… aber auch im Unterhaltsrecht eine rechtliche Bedeutung. Haben Sie sich innerlich vom Partner verabschiedet, ist die rein emotionale Trennung noch keine Trennung im Rechtssinn. Trennung rechtlich betrachtet bedeutet …“ Weiterlesen
-
02.08.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Ihren in Deutschland wohnenden Ex-Partner geltend machen, werden Sie gleichfalls daran interessiert sein, sich von einem im deutschen Unterhaltsrecht erfahrenen Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin …“ Weiterlesen
-
04.12.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… die Problematik ausschließlich aus der Sichtweise des Unterhaltspflichtigen. Vermögenserträge und Vermögensstamm Im Unterhaltsrecht ist zwischen dem Vermögensstamm und den Vermögenserträgen zu unterscheiden …“ Weiterlesen
-
05.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… nicht mit den unterhaltsrechtlichen Leitlinien und der Rechtsprechung des für Sie zuständigen Oberlandesgerichts vertraut sind, empfiehlt es sich, Unterstützung einzuholen. Würden Sie also gerne …“ Weiterlesen
-
28.07.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… und das zu versteuernde Einkommen bei Selbstständigen sind nicht identisch mit dem unterhaltsrelevanten Einkommen. Steuerspezifische Abzüge werden unterhaltsrechtlich nicht oder nur teilweise …“ Weiterlesen
-
26.07.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„Wer im Eigenheim wohnt und nach der Trennung wohnen bleibt, zahlt keine Miete. Dadurch entsteht ein Wohnvorteil. Dieser Wohnvorteil ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich …“ Weiterlesen
-
05.07.2023 Rechtsanwältin Eva Kopf„… Kinder auf Seiten des Unterhaltspflichtige, oder weiterer unterhaltsrechtlich relevanter Umstände bedingt sein. Ein Fachanwalt für Familienrecht kann die finanzielle Situation beider Beteiligten …“ Weiterlesen
-
21.06.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , die im Unterhaltsrecht für den notwendigen Selbstbehalt gelten. Dieser liegt in der Regel etwas oberhalb der Sozialhilfesätze. Wird wegen mehrerer Unterhaltsansprüche gepfändet, kommt es darauf an, welche Pfändung …“ Weiterlesen
-
20.06.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… im Unterhaltsrecht? Sind Sie bei der Betrachtung aller Fakten ehrlich zu sich selbst, oder sehen Sie über manche Dinge aus persönlichen Motiven einfach hinweg, die Ihnen aber am Ende bei Gericht …“ Weiterlesen
-
08.09.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… sein, dass das Jugendamt gerichtlich vorgeht. Wegen der Komplexität des Unterhaltsrechts werden Sie sich wahrscheinlich veranlasst sehen, sich in einem Unterhaltsverfahren vor Gericht anwaltlich …“ Weiterlesen
-
12.09.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… though: Normally the attorney says on his or her website which areas of law he or she is specialized in. Look for somebody who mentions „Familienrecht“, „Scheidungsrecht“ or „Unterhaltsrecht“. Have you …“ Weiterlesen