Bankkündigung: Ihre Rechte als Kunde – So setzen wir Ihre Interessen erfolgreich durch
- 2 Minuten Lesezeit
Als Anwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht haben wir in vielen Fällen erlebt, dass Banken Konten oder Kredite kündigen, ohne dabei die persönlichen Umstände der Kunden ausreichend zu berücksichtigen.
Was viele Bankkunden nicht wissen: Banken sind dazu verpflichtet, Ihre individuellen Umstände bei einer Kündigung zu berücksichtigen. Diese Pflicht ergibt sich nicht nur aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken, sondern auch aus § 242 BGB, der das Prinzip von Treu und Glauben festlegt.
Ihre Rechte als Bankkunde
Eine Kündigung durch die Bank kann für viele Menschen einschneidende Folgen haben – sei es finanziell oder auch in Bezug auf die persönliche Lebensplanung. Deshalb ist es entscheidend zu wissen, dass Sie das Recht haben, Ihre Umstände gegenüber der Bank darzulegen. Sobald Sie dies tun, muss die Bank Ihre Situation in die Entscheidungsfindung einbeziehen.
Oft ist jedoch genau das der Knackpunkt: Viele Banken tun sich schwer, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen, oder setzen den Kündigungsprozess einfach durch. Hier setzen wir an.
Unsere Erfolge im Kampf für die Rechte der Kundinnen und Kunden
Als Anwälte haben wir bereits mehrfach erfolgreich gegen solche Kündigungen interveniert. In zahlreichen Fällen ist es uns gelungen, durch außergerichtliche Verhandlungen mit der Bank eine einvernehmliche Lösung zu erreichen, die für unsere Mandanten deutliche Verbesserungen der Ausgangssituation gebracht hat. In anderen Fällen haben wir vor Gericht erstritten, dass die Bank zumindest die Frist anpassen musste.
Ein Beispiel aus unserer Praxis: In einem Fall hat die Bank einem Mandanten mit einer Kontokündigung gedroht. Wir haben die Bank aufgefordert, die individuellen Umstände unseres Mandanten zu berücksichtigen, und konnten eine einvernehmliche Lösung erreichen. Er war durch Krankheit in wirtschsftliche Not geraten und die Rückzahlung nach den ursprünglichen Vorstellungen der Bank hätte ihn überforert. Dem Mandant selbst war es nicht gelungen, mit der Bank eine Einigung zu erzielen.
Nach unserer Intervention konnte der Mandant sein Konto behalten und wir konnten einen für ihn tragbaren Rückzahlungsplan ausarbeiten.
Wie wir Ihnen helfen können
Unser Ziel ist es, Ihnen Klarheit über Ihre Rechte zu verschaffen und Sie bestmöglich zu unterstützen. Jede Situation ist individuell, und wir legen großen Wert darauf, Ihre speziellen Umstände genau zu verstehen. Dank unserer Erfahrung wissen wir, welche Argumente bei Banken und vor Gericht Gehör finden und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Ihre Interessen zu schützen.
Nehmen Sie daher gerne Kontakt auf und schildern Ihr Problem. Gerne werden wir auch bei Ihnen versuchen, eine Verbesserung Ihrer Situation zu erreichen.
Artikel teilen: