Rechtstipps zu "Bauträgervertrag"
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin„… . In den Bauträgerverträgen war geregelt, dass die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch eine von B ausgewählte und von den Erwerbern hierzu unwiderruflich ermächtigte GmbH stattfindet. Die GmbH nahm …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… ? Bauträgerverträge sind eine spezielle Mischung aus Kaufvertrag (für das Grundstück) und Werkvertrag (für die Bauleistungen). Die große Frage: Welche Verjährungsfrist gilt? Das Oberlandesgericht (OLG …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… zurückerhalten. Nachfinanzierungsrisiken : Wer sich für einen Bauträgervertrag entschieden hat, aber erst nach Monaten oder Jahren den Kredit vollständig in Anspruch nimmt, kann von höheren Zinsen …“ Weiterlesen
-
15.02.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… zurücktreten? Grundbucheinträge und Belastungen : Ist das Grundstück frei von Altlasten oder Rechten Dritter? Bauträgervertrag : Welche Sicherheiten bestehen für Bauverzögerungen oder Mängel? Pauschalpreise …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… bzw. Bauträgerverträgen die Möglichkeit, Schadensersatzansprüche beim beauftragten Unternehmen geltend zu machen oder vom Vertrag zurückzutreten. Bauverzögerung Kosten geltend machen Auf die Frage, ob …“ Weiterlesen
-
08.02.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… , Zahlungsmodalitäten, Fristen und Gewährleistungsansprüche Besonders wichtig bei Bauträgerverträgen : Verzögerungen, Mängel oder unklare Fertigstellungstermine können problematisch werden …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… kann hier vor finanziellen und rechtlichen Risiken schützen. Warum sollte man einen Immobilienkaufvertrag prüfen lassen? Individuelle Risiken erkennen und absichern Bauträgerverträge und Kaufverträge für …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… enthalten kann. Viele Käufer erkennen erst nach Vertragsabschluss, dass sie sich finanziell und rechtlich in eine unvorteilhafte Lage gebracht haben. Besonders bei Bauträgerverträgen lohnt …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwältin Katja Werner„… Immobilienkaufvertragsprüfung zum Pauschalpreis von 299 € in Erwägung ziehen. Bauträgervertrag: Was bedeutet das? Beim Kauf einer neuen Immobilie vom Bauträger erwerben Sie nicht nur ein Gebäude, sondern oft …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… aufdecken und Ihnen helfen, ungünstige Bedingungen zu verhindern. Transparenz bei den Kosten 💰 Gerade bei Immobilien im Bau oder bei Bauträgerverträgen sind die Kosten oft nicht sofort ersichtlich …“ Weiterlesen
-
22.01.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… ? Grundbucheinträge: Ist die Immobilie frei von Belastungen? Bauträgerverträge: Gibt es klare Regelungen zu Bauleistungen und Fristen? Was kostet es, einen Kaufvertrag prüfen zu lassen? Die Kosten …“ Weiterlesen
-
16.01.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… und Mängel Besonders bei gebrauchten Immobilien oder Bauträgerverträgen sollten Käufer die Gewährleistungsregelungen genau prüfen. Hier ist festgelegt, welche Mängelansprüche Sie geltend machen können …“ Weiterlesen
-
14.01.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… . Wer hilft bei der Prüfung? Ein Anwalt kann Sie umfassend unterstützen. Auch manche Verbraucherzentralen bieten in einigen Fällen Unterstützung , beispielsweise beim Bauträgervertrag prüfen …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… kann. Ein Immobilienkaufvertrag enthält zahlreiche Klauseln, die für Laien oft schwer verständlich sind. Besonders bei Bauträgerverträgen oder einem Notarvertrag für einen Hausverkauf gibt es rechtliche …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… Leistungen. Insbesondere sind wir in nachfolgenden Teilbereichen für unsere Mandanten tätig: Errichtung und Ausgestaltung sowie Prüfung von Bauträgerverträgen und Beratung vor Abschluss …“ Weiterlesen
-
10.12.2024 Rechtsanwalt Julian Tietze„… : Sind alle Vereinbarungen rechtlich einwandfrei? Grundbuchbelastungen: Gibt es Hypotheken oder andere Rechte Dritter? Gewährleistung: Welche Fristen und Ansprüche gelten bei Mängeln? Bauträgerverträge …“ Weiterlesen
-
04.11.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… enthalten ist. Besondere Regelungen : Bei bestimmten Immobilien (z. B. denkmalgeschützte Objekte) können spezielle Auflagen gelten, die im Vertrag festgehalten werden müssen. Bauträgerverträge …“ Weiterlesen
-
04.11.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… Vereinbarungen, wie Nutzungsrechte oder Wegerechte, notwendig sein. Bauträgerverträge : Hier können besondere Regelungen erforderlich sein, wie zum Beispiel Fristen für die Fertigstellung …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede„… “ näher erläutert. Dabei ist an mehreren Stellen von dem „ Kreditantrag “ und dem „ Förderantrag “ die Rede. Zudem findet sich dort der Hinweis, dass Bauträgerverträge als Grundstückskaufverträge gelten …“ Weiterlesen
-
18.10.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… . Ein echter Bauträgervertrag sollte ein schlüsselfertiges Haus samt Grundstück umfassen, nicht nur den Bau eines Hauses auf Ihrem Grundstück. 2. Gewährleistungsansprüche Selbst wenn der Bauträger für …“ Weiterlesen
-
13.10.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… auf eine vertraglich festgelegte Entschädigung. Kündigung des Bauträgervertrags : In schweren Fällen von Bauverzug kann der Vertrag gekündigt und der Rücktritt vom Kauf vereinbart werden. Schadensersatz …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… ) in sich vereint. Das Besondere an einem Bauträgervertrag ist die Verpflichtung des Bauträgers, ein Bauwerk zu errichten und gleichzeitig das Eigentum am Grundstück oder am Erbbaurecht auf den Erwerber …“ Weiterlesen
-
05.10.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„Haben Sie Fragen rund um das Thema Immobilienrecht? Ob es um den Kauf oder Verkauf einer Immobilie, die Anfechtung von WEG-Beschlüssen oder die rechtlichen Fallstricke bei Bauträgerverträgen geht …“ Weiterlesen
-
24.09.2024 Rechtsanwältin Christina Bender„… eines Mangels? Rücktrittsmöglichkeiten : Welche Bedingungen sind an einen Rücktritt geknüpft, und gibt es für Sie Ausstiegsmöglichkeiten? Bau- oder Bauträgerverträge : Sind die Bauleistungen genau …“ Weiterlesen