Bitcoin Betrugsfälle am Telefon? Krypto Anrufe?
- 8 Minuten Lesezeit

Telefonieren Sie nicht mit dubiosen Leuten wegen Bitcoin, Blockchain oder Kryptowährungen. Denn die Bitcoin Betrugsfälle am Telefon nehmen zu.
In meiner Kanzlei melden sich geschädigte Anleger, die über ominöse Krypto Anrufer in ein Investment hinein manipuliert worden sind. Das Ende vom Lied: Geld weg, Kryptos weg, und Finanzschaden groß!
Schreiben Sie mir eine kurze Mail oder über das Kontaktformular unten, falls Sie Hilfe brauchen. Ich biete eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Auf meiner Website
können Sie nachlesen, welche Züge die aktuell grassierende Betrugsmasche angenommen hat.
Glauben Sie mir: Am Telefon sollten Sie mit niemandem, der Ihnen etwas "verkaufen" will, über die Blockchain sprechen. Das kann meinen Erfahrungen nach momentan nur in einer Katastrophe für Sie enden.
Update vom 15.04.2025: Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug!
Vor dem Landgericht Göttingen wurden drei Täter zu Haftstrafen verurteilt, nachdem sie über betrügerische Trading-Plattformen unschuldige Menschen um 20 Millionen Euro betrogen. Siehe hier.
Kürzlich konnte die Zentralstelle Cybercrime Bayern beträchtliche Vermögenswerte sicherstellen und den Geschädigten zurückgeben. Mehr Infos gibt es hier.
Zusätzlich berichten die Generalstaatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Chemnitz von der Festnahme von Anlagebetrügern in Zypern, wobei ein dreistelliger Millionenbetrag betroffen ist. Details hier. Wer sich vor dem Hintergrund dieser massiven Ermittlungserfolge nicht endlich wehrt, ist selbst schuld!
Wieso kommt es zu den Bitcoin Betrugsfällen am Telefon?
- Sie werden von einem vermeintlich seriösen Anrufer kontaktiert, der Ihnen etwas von der Blockchain erzählt? Angeblich sei ein Guthaben gefunden worden, oder Ihre verlorenen Gelder könnten zurückkommen?
- Wurde Ihnen am Telefon ein hoher Gewinn mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen versprochen? Sollten Sie auf ein ausländisches Konto oder bei einer Kryptobörse einzahlen?
- Ignorieren Sie alle Blockchain Anrufe und Bitcoin Telefonate. Legen Sie auf. Blockieren Sie die Rufnummer. Das dürfte in den allermeisten Fällen nicht echt sein. Woher haben diese Leute überhaupt Ihre Telefonnummer?
Bedeutet für Sie? Blockchain Anrufen misstrauisch gegenüberstehen:
- Vertrauen Sie niemandem, der sich am Telefon als Mitarbeiter einer bekannten Kryptobörse ausgibt. Auch gibt es keine "Blockchain" als Firma, für die irgendjemand tätig sei und Sie am Telefon zu einer Überweisung überreden will.
- Falls diese Leute es geschafft haben, Sie per Telefonanruf hereinzulegen, sollten Sie sofort reagieren. Sprechen Sie mit einem spezialisierten Anwalt für Betrugsfälle. Ihr Rechtsanwalt sollte sich mit der Blockchain auskennen.
- Notfalls können unverzüglich die jetzt notwendigen Schritte gegen die Täter eingeleitet werden. Dazu zählen der Anspruch auf Rückzahlung, die Strafverfolgung zu initiieren, eine anständige Blockchain-Analyse durchzuführen und Schutzmaßnahmen zu ergreifen (siehe: Krypto Betrug Anwalt).
Geben Sie am Telefon keine persönlichen Daten von sich heraus!
Selbstverständlich sollten Sie einem unbekannten Anrufer keine Informationen über Ihre Vermögenswerte mitteilen. Trotzdem passiert das. Denn diese dubiosen Blockchain Anrufer sind keine Anfänger!
Die Scammer wissen genau, wie Sie mit Ihnen telefonieren müssen, um beispielsweise zu erfahren, ob Ihr Bankkonto voll oder leer ist, ob Sie hier oder dort ein Krypto-Wallet haben oder einen Account bei einer Kryptobörse.
Solche Anrufe mit Bezug zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die "nur" der Datenfischerei dienen, sind noch das kleinste Problem. Denn momentan mehren sich in meiner Kanzlei die Schadensmeldungen, die über trickreiche Telefonate von Abzockern angerichtet worden sind.
Krypto Anrufe wegen Blockchain erhalten?
Eine der häufigsten Formen dieses Telefonbetrugs mit einem Bezug zu Bitcoin und anderen Kryptos ist, dass sich der Anrufer als "für die Blockchain tätig" ausgibt. Es wird in diesen Telefonaten mitgeteilt, dass:
- "die Blockchain" eine Geldwäscheverdachtsprüfung durchführen will,
- man Ihr Wallet "gefunden" habe und jetzt mit Ihnen die Rückführung der Vermögenswerte durchsprechen wolle,
- jemand Ihnen "auf der Blockchain" Bitcoin oder andere Kryptowährungen geschickt hat, das Konto aber eingefroren sei,
- Sie sich strafbar gemacht haben könnten.
Mir sind sogar Betrugsfälle mit Bitcoin am Telefon bekannt, in denen sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgegeben haben. Für Betroffene ist das eine Ausnahmesituation und es ist verständlich, dass der Angerufene zunächst schockiert und gutgläubig reagiert.
Bitcoin Betrugsfälle am Telefon: Angebliches Guthaben?
Nein, niemand hat ein Guthaben für Sie auf der Blockchain geparkt. Das ist eine Lügengeschichte, um Sie in irgendein Unheil zu verwickeln. Dieses Guthaben gibt es nicht und Sie sollen vermutlich eine Zahlung leisten.
Diese Krypto Betrugsfälle am Telefon, in denen ein Guthaben in Aussicht gestellt wird, funktionieren leider häufig. Denn sobald das potenzielle Betrugsopfer "den Köder schluckt", kommt prompt eine Bestätigung per Mail.
In dieser E-Mail wird dann "hochoffiziell" das vermeintliche Guthaben mit einem Garantieschein versehen. Diese Dokumente sehen täuschend echt aus, und der Anrufer wirkte kompetent und vertrauenswürdig (siehe: Blockchain Betrugsmasche).
Um das angebliche Guthaben erhalten zu können, braucht es "natürlich" eine vorherige "Liquiditätszahlung" oder eine Überweisung. Sonst könne die Summe nicht ausbezahlt werden. Märchen! Ein perfider Trick, um Sie auszubeuten!
Sind die Rufnummern bei den Blockchain Betrugsfällen am Telefon überhaupt echt?
Meistens nicht. Denn für international agierende Betrügernetzwerke ist es keine Schwierigkeit, die Anzeige der Telefonnummer zu manipulieren. Sie haben vermutlich schon von den Phishing-Fällen gehört, in denen Bankkunden plötzlich angerufen werden.
Das Telefon zeigt in diesen Betrugsmaschen tatsächlich die Rufnummer der örtlichen Hausbank an. Aber es stimmt nicht. Die Anrufer können sich bei den Bitcoin Betrugsfällen genauso hinter einer frei wählbaren Rufnummer verstecken wie die Täter beim Phishing-Angriff auf das Bankkonto.
Insofern sollten Sie sich die Rufnummer durchaus notieren, aber eine große Aussagekraft wird das nicht haben. Trotzdem kann es sein, dass die IT-Systeme der Betrüger womöglich in Ihrem Einzelfall nicht "funktioniert" haben und die tatsächliche Rufnummer der Abzocker anzeigen - was ein wertvoller Ermittlungsansatz wäre.
Bitcoin Anrufe wollen nicht aufhören? Wie vorgehen?
Wenn Sie zu den unglücklichen Kandidaten gehören, die regelmäßig "wegen der Blockchain" angerufen werden, möchten Sie sicher, dass das aufhört. Ich vermute, dass die Täter durch rechtswidrig eingekaufte Datensätze an Ihre Telefonnummer gekommen sind.
Falls es sich bei den Blockchain Anrufen, die Sie ungewünscht erhalten, um Ihre Handynummer handelt, könnten Sie einen Wechsel der Handynummer in Betracht ziehen. Das ist mit Aufwand verbunden. Aber sich andauernd wegen Bitcoin anrufen zu lassen, ist für den eigenen Seelenfrieden nicht förderlich.
Selbiges gilt für Ihre E-Mail. Sollten Sie dauerhaft penetrante und gefährliche Mails wegen Bitcoin oder Kryptowährungen erhalten, ist auch eine neue Mailadresse anzuraten. Denken Sie daran, dass Ihre alte E-Mail vermutlich mit vielen Services und Dienstleistern verbunden ist, die entsprechend zu aktualisieren wären.
Neu: Scammer nutzen künstliche Intelligenz!
Betrüger setzen zunehmend ausgeklügelte KI ein, um ihre Opfer gezielt zu täuschen – mit realistisch wirkenden Bildern, professionellen Fake-Websites und glaubwürdigen Dokumenten.
Besonders tückisch: KI-gestützte Chatbots reagieren in Echtzeit, führen überzeugende Gespräche und passen sich individuell an. So sinkt die Chance, Verdacht zu schöpfen.
Mit minimalem Aufwand erreichen die Täter massenhaft potenzielle Opfer – schneller, effizienter und gefährlicher als je zuvor.
Blockchain Betrug am Telefon hat zum Vermögensschaden geführt? Wehren Sie sich!
Haben es die Täter erst einmal geschafft, sich durch den Anruf Ihr Vertrauen zu erschleichen, folgt ein Finanzdesaster. Womöglich hat man Sie per Telefon dazu gebracht, sich auf einer unseriösen Trading-Plattform anzumelden (siehe: Bitcoin Trading Betrug) oder Ihre Zugangsdaten zu einer Kryptobörse herauszugeben.
So oder so, Ihnen ist anscheinend ein Vermögensschaden entstanden. Wir haben es bei den Krypto Anrufern also mit echten Finanzbetrügern zu tun. Als Betrugsopfer sind Sie nicht schutzlos gestellt!
In meiner Kanzlei bearbeite ich als Rechtsanwalt viele Betrugsfälle, die mit der Blockchain und BItcoin zusammenhängen. Schicken Sie mir eine Mail, um meine kostenfreie Ersteinschätzung zu erhalten - das dient Ihnen als Orientierung über die jetzt noch verbleibenden Möglichkeiten.

Nicht vom Telefon zur Chat-App wechseln!
Wenn Ihnen die dubiosen Anrufer weismachen wollen, Sie müssten jetzt nicht mehr telefonieren, sondern chatten, ist nochmals Vorsicht angesagt. Denn per Messengerdienst zocken diese Scammer noch schlimmer ab als am Telefon.
Die Bitcoin Betrugsfälle am Telefon enden nicht selten bei WhatsApp oder Telegram. Über die Chatfunktion werden diese Kriminellen Ihnen über Wochen hinweg alles Mögliche versprechen und "Bestätigungen" schicken. Nichts glauben, sofort den Kontakt löschen!
Ihre Profile in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, TikTok oder auf X (ehemals Twitter) sollten Sie natürlich keinem unbekannten Blockchain Anrufer mitteilen. Falls bereits geschehen, nutzen Sie die Blockierfunktion auf Ihrem Account.
Geben Sie dem Bitcoin Anrufer keinen Fernzugriff!
Die Blockchain Betrugsfälle am Telefon zielen teilweise darauf ab, auf Ihren Computer oder Ihr Handy zuzugreifen. Angeblich wollen diese Anrufer "Ihnen helfen, die Transaktion freizuschalten" - oder so ähnlich.
Doch dieser Fernzugriff ist ein Trick und kann verheerende Folgen für Sie haben. Über eine spezielle Software können die Scammer im Hintergrund schädliche Programme bei Ihnen installieren. Oder direkt in Ihr Onlinebanking langen.
Sollten Sie nach einem verdächtigen Krypto Anruf einen solchen Fernzugriff erlaubt haben, empfehle ich Ihnen, Ihren Computer oder Ihr Handy von einem Fachmann "säubern" zu lassen. Ansonsten laufen Sie Gefahr, in Zukunft plötzlich gehackt zu werden.
Wird die künstliche Intelligenz das Problem in Zukunft verschärfen?
Bisher mussten sich die Kryptobetrüger am Telefon jede Menge Mühe geben. Doch aufgrund der fortgeschrittenen, künstlichen Intelligenz wird es alsbald vermutlich zu einer weiteren Eskalation kommen.
Denn diese Blockchain Anrufer werden beispielsweise mit einer Ihnen bekannten Stimme am Telefon auftreten. Oder schlicht und ergreifend ein Computerprogramm für den gesamten (!) Telefonanruf abspielen, ohne dass Sie jedoch erkennen würden, dass dies kein Mensch ist.
Machen Sie sich daher darauf gefasst, wegen Bitcoin oder anderen Kryptowährungen seltsame Anrufe zu erhalten. Schon bald werden wir selbst am Telefon im direkten Kontakt einer bekannten Stimme nicht mehr ohne Weiteres vertrauen können.
Kostenfreie Ersteinschätzung nach verdächtigem Blockchain Anruf benötigt?
Vielleicht brauchen Sie nicht sofort einen Rechtsanwalt für Ihre Situation. Ich biete Ihnen an, mir Ihren Einzelfall per Mail zu schildern. Schreiben Sie mir einfach, was passiert ist.
Ich schaue mir das für Sie an. Sie erhalten meine kostenfreie Ersteinschätzung. Dadurch erfahren Sie, wie ich diesen dubiosen Telefonanruf mit Bezug zur Blockchain bewerte. Falls bereits ein Schaden entstanden ist, kann ich auf Wunsch die Fallbearbeitung übernehmen.
Auf meiner Website
werde ich auch in Zukunft hochaktuell zu besonders perfiden Betrugsmaschen berichten. Vermutlich wird Bitcoin und die Blockchain dabei auf unabsehbare Zeit eine große Rolle spielen.
Nicht weiter telefonieren, wenn:
- der Anrufer Sie auf irgendeine Blockchain Website ziehen will,
- Sie angeblich ein Bitcoin Guthaben erhalten können, aber erst eine Überweisung tätigen sollen,
- jemand Sie vor Krypto Betrugsfällen am Telefon warnt, aber Ihnen danach trotzdem etwas "andrehen" will,
- eine angebliche Behörde Sie telefonisch wegen Kryptos anruft,
- sich jemand als Mitarbeiter einer Kryptobörse telefonisch ausgibt und von Ihnen Zugangsdaten verlangt.

Artikel teilen: