Rechtstipps zu "Darlehen"
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Matthias Frost„… . 05.09.2024, 5 HKO 17452/21) wendet diese Maßstäbe auch außerhalb des Bankensektors an. Dies bedeutet ein erhebliches Haftungsrisiko für Vorstandsmitglieder, die Darlehen ohne ausreichende …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede„… kann, da sie die Rückflüsse aus dem ersten Darlehensvertrag mit der Insolvenzschuldnerin vollständig in ein zweites Darlehen an die Insolvenzschuldnerin reinvestiert hatte. Der Insolvenzverwalter …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… , darunter: Immobilienübertragungen Geldgeschenke Verzicht auf Rückzahlung von Darlehen Übertragungen von Gesellschaftsanteilen Ausgenommen sind kleinere Gelegenheitsgeschenke, wie sie zu Geburtstagen …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… von Schufa-Einträgen“, so Rechtsanwalt Seifert. Bei Auseinandersetzungen mit der Bank im Zusammenhang mit Schufa-Einträgen, Darlehen, Online-Banking oder Vorfälligkeitsentschädigung gibt Ihnen …“ Weiterlesen
-
29.04.2025 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… des Unternehmens zunehmend. Berichten zufolge soll ein bedeutender Gläubiger sich geweigert haben, einer weiteren Stundung seines Darlehens zuzustimmen. Für Anleger spitzt sich die Situation nun dramatisch …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… durch Kredite oder Darlehen, um die Hebelwirkung zu nutzen. Professionelles Auftreten am Markt: Unterhalten einer eigenen Webseite für Trading-Signale, Anbieten von Schulungen, Werben für bestimmte Strategien …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser„Wird ein Immobiliendarlehen vorzeitig abgelöst, verlangt die Bank in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung. Eine Alternative kann aber sein, das Darlehen für eine andere etwa gleichwertige …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… aufgenommen. Noch vor Ablauf der Zinsbindung veräußerte sie das Objekt, zahlte das Darlehen zurück und entrichtete die von der Sparkasse verlangte Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von rund 158.000 Euro …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… Auszahlungsregelung kann das Darlehen im Zweifel sofort verlangt werden. Verzug der Bank : Verweigert die Bank zu Unrecht die Auszahlung, gerät sie in Verzug und schuldet Ersatz der dadurch entstehenden Schäden …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… eine in Immobiliendarlehensverträgen häufig verwendete Klausel, welche die Auszahlung des Darlehens an die Erfüllung sämtlicher vertraglicher Bedingungen sowie üblicherweise an den Baufortschritt knüpft, für unzulässig erklärt …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… Die Erblasserin, die im hohen Alter von 106 Jahren verstarb, hinterließ kein Testament. Sie lebte viele Jahre in einem Seniorenheim, und die Kosten für ihre Pflege wurden durch ein Darlehen …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwältin Dr. Anja Stürzl LL.M.„… dem Eigentumsanteil am Objekt liegt häufig bedingt durch höhere Kreditwürdigkeit eines Partners Darlehen im Familienkreis, insbesondere wenn zinsfrei ausgestattet (Unverzinslichkeit erfüllt Tatbestand der Schenkung …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„Die vorzeitige Ablösung eines Darlehens kann teuer werden – vor allem, wenn Banken eine angebotene Ersatzsicherheit ablehnen. In einem aktuellen Fall gab der Bundesgerichtshof (BGH) am 11. Februar …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… Sie Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Ermitteln Sie, wie viel Eigenkapital Sie einbringen können und wie hoch die monatliche Belastung durch ein Darlehen maximal sein darf. 2. Finanzierungsrahmen …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Marc Gericke„… offensichtlich Überlegungen, mit sog. Wandeldarlehen zu arbeiten. Ein Wandeldarlehen ist eine besondere Form des Darlehens, wo am Ende der Laufzeit (je nach konkreter Ausgestaltung) entweder …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… und Darlehen gekoppelt sind. Fazit und Appell Das Widerrufsrecht bleibt für Unternehmer eine juristische Stolperfalle – auch Jahre nach Vertragsabschluss. Wer nicht korrekt belehrt, riskiert …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… vorgegangen werden kann“, so Rechtsanwalt Seifert. Bei Auseinandersetzungen mit der Bank im Zusammenhang mit Schufa-Einträgen, Darlehen, Online-Banking oder Vorfälligkeitsentschädigung gibt Ihnen …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwältin Vania Griessl„… (z. B. Boni, Darlehen, Dienstwagen, Aktienoptionen) sollten geprüft werden. Gerade in komplexen Fällen – etwa bei Führungskräften oder Betriebsratsmitgliedern – zahlt sich eine frühzeitige Beratung …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… . Aus dem Kreditvertrag ging außerdem hervor, dass die Bank die Zinsen nicht nur auf den ausgezahlten Kreditbetrag berechnet, sondern auf die Gesamtkosten des Darlehens. Dadurch ergab sich auch der hohe …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„Immer wieder kommt es vor: Ein Freund, Verwandter oder Bekannter erhält ein privates Darlehen – doch wenn es um die Rückzahlung geht, bleibt das Konto leer. Was viele nicht wissen: Auch bei privaten …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… beendet. Warum ist der Schufa-Score so wichtig? Ein schlechter Schufa-Score kann massive Konsequenzen haben: • Kreditablehnung: Banken verweigern Darlehen oder bieten schlechtere Konditionen …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… Verfahren, wenn plötzlich eine Rückzahlungsforderung folgt. Allerdings kommt es dann bei der Rückzahlungsforderung hin und wieder zu Konflikten. War es ein wohlwollendes Geschenk oder ein Darlehen …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Simon Bender„… das Darlehen und stellte über EUR 230.000,00 sofort fällig. Als Kündigungsgrund wurde ein Zahlungsrückstand genannt und auf die letzte Mahnung verwiesen. Die benannte letzte Mahnung hatte der Darlehensnehmer …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… nicht nachkommt oder der Käufer das Darlehen nicht abnimmt –, ergeben sich vielschichtige Fragen zu den Rechten der Bank und den möglichen Entschädigungsansprüchen, die sich aus der Kombination …“ Weiterlesen