Rechtstipps zu "Erwerbsobliegenheit"
-
13.04.2025 Rechtsanwältin Sabine Burges„… der Erwerbsobliegenheit genügt. Zu berücksichtigen sind ausserdem die sonstigen Umstände, wie etwa die Wohnbelange gemeinsamer Kinder und die Größe der Ehewohnung. Fazit: Der Wohnvorteil des verbleibenden …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… vom Altersphasenmodell – Erwerbsobliegenheit – Zurechnung fiktiver Einkünfte; aber Betreuungsbedarf, kindbezogene u. elternbezogene Belange; kein Vorrang der persönlichen Betreuung, sondern staatl. Betreuung (Kernzeit …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… der Wohlverhaltensphase bestimmte Obliegenheiten zu erfüllen, um die Restschuldbefreiung zu erlangen. Diese umfassen: a. Erwerbsobliegenheit: Der Schuldner muss eine angemessene Erwerbstätigkeit ausüben oder sich um …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger„… wegen Verletzung einer Erwerbsobliegenheit führen kann -, sondern kann einen Antrag auf (ledigliche) Bewilligung einer Teilrente stellen. Die Vollrente wegen Alters kann dann nach Durchführung …“ Weiterlesen
-
06.02.2025 Rechtsanwalt Christoph Wolters„… unterhaltsrechtliche Ansprüche zustehen, da sie selbst ohne Nutzungsentschädigung Unterhalt benötige. Zudem sei fraglich, ob sie ihrer Erwerbsobliegenheit vollständig nachkomme. Weiterhin müsse das OLG …“ Weiterlesen
-
25.11.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… kann jedoch eine Erwerbsobliegenheit bestehen, das heißt, Partner B muss sich um Arbeit bemühen. Auswirkung auf Trennungsunterhalt: Eigenes Einkommen von Partner B wird auf den Unterhaltsanspruch …“ Weiterlesen
-
21.11.2024 Rechtsanwalt Max Postulka„… . Eine davon ist die Erwerbsobliegenheit . Ihre Verpflichtungen im Insolvenzverfahren Während des Insolvenzverfahrens sind arbeitsfähige Schuldner verpflichtet, entweder einer Arbeit nachzugehen …“ Weiterlesen
-
10.09.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… beriet ihn auch zu seinen Erwerbsobliegenheiten und unterstützte ihn dabei, alle Anforderungen der Wohlverhaltensphase zu erfüllen. Fazit: „Dank der Unterstützung meines Anwalts habe ich schnell …“ Weiterlesen
-
22.03.2024 Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer„… widersprach dem Antrag und argumentierte, aufgrund ihrer finanziellen Verhältnisse sei kein Unterhaltsanspruch gegen sie gerechtfertigt. Sie behauptet, der Vater komme seiner Erwerbsobliegenheit …“ Weiterlesen
-
08.02.2024 Rechtsanwältin Claudia Ernst„… durchzuführen. Es besteht Anwaltszwang, d.h. ein Abänderungsantrag kann nur über einen Rechtsanwalt/Rechtsanwältin bei Gericht eingereicht werden. Auf die erhöhte Erwerbsobliegenheit gegenüber …“ Weiterlesen
-
04.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… von Gläubigern, das Fortbestehen oder Nichtfortbestehen einer Mithaftung Dritter, Auskunftsrechte der Gläubiger, Erwerbsobliegenheiten des Schuldners, sowie Regelungen betreffend existierender …“ Weiterlesen
-
23.09.2024 Rechtsanwältin Franziska Lechner„… . Der nicht betreuende Elternteil hat noch immer eine erhöhte Erwerbsobliegenheit, um den vorrangigen Kindesunterhalt sicherzustellen. a) Wiederheirat/ neue Partnerschaft des barunterhaltspflichtigen Elternteils Verletzt …“ Weiterlesen
-
02.03.2023 Rechtsanwalt Stefan Buri„… , der den Haushalt geführt hat, hat in der Regel keine Erwerbsobliegenheit und sollte daher nicht unnötig unter Druck gesetzt werden, einen Job anzunehmen. Gleichzeitig sollte jedoch auch der alleinverdienende Partner …“ Weiterlesen
-
17.02.2023 Rechtsanwältin Sylvia Weiße„… von der Barunterhaltspflicht (d.h. Zahlung von Kindesunterhalt) befreit ist und beide Elternteile einer sog. Erwerbsobliegenheit dem Kind gegenüber unterliegen, ggf. ist ein fiktives Vollerwerbseinkommen anzurechnen. Der Bedarf …“ Weiterlesen
-
02.01.2024 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… dies beantragt und u.a. einer der folgenden Gründe vorliegt: Verletzung der Erwerbsobliegenheit Verletzung von Auskunfts- oder Mitwirkungspflichten Unrichtige oder unvollständige Angaben …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Oliver Worms„… : Die Erwerbsobliegenheit, also die Erwartung, den Lebensunterhalt durch eigene Erwerbstätigkeit zu verdienen, ist während der Trennung deutlich eingeschränkter als nach der Scheidung der Ehe …“ Weiterlesen
-
06.12.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Erwerbsobliegenheit ein fiktives monatliches Nettoeinkommen von 1.300 EUR zugerechnet. Die Urteilsbegründung ist aufschlussreich: Ansatzpunkt war dabei auch, dass der Mann ein derartiges Einkommen im Rahmen …“ Weiterlesen
-
15.12.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… ? Wie viele Bewerbungen müssen bei Arbeitslosigkeit nachgewiesen werden? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Anforderungen an die gesteigerte Erwerbsobliegenheit im Detail gestellt werden. Was bedeutet …“ Weiterlesen
-
16.08.2022 Rechtsanwältin Tugba Balikci„Während des Insolvenzverfahrens hat der Schuldner bestimmte Obliegenheiten, das bedeutet Pflichten zu erfüllen. Eine dieser wichtigen Obliegenheiten ist die Erwerbsobliegenheit. Das bedeutet …“ Weiterlesen
-
12.07.2022 Rechtsanwältin Hanna Grade„Ob und inwieweit die Eltern das paritätische Wechselmodell praktizieren, ist unterhaltsrechtlich bedeutsam. Durch die Wahl des Wechselmodells sind zum einen die Erwerbsobliegenheiten der Ehegatten …“ Weiterlesen
-
11.05.2022 Rechtsanwältin Hanna Grade„… ein, dass es zwischen Abitur und Studienbeginn keine Erwerbsobliegenheit des Kindes gegeben sei. So dass die Eltern auch in Wartezeit unterhaltspflichtig bleiben, so OLG Hamm (OLG Hamm, Urteil vom 21. 12. 2005 - 11 UF …“ Weiterlesen
-
10.03.2022 Rechtsanwältin Caroline Schleiminger„… des dritten Lebensjahres besteht auch für den betreuenden Elternteil eine Erwerbsobliegenheit. Welchem Umfang dieser nachgekommen werden muss, hängt von den jeweiligen Betreuungsmöglichkeiten ab …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwältin Franziska Lechner„… . keine Unterhaltspflicht, d.h. ein sog. "echter Mangelfall". Die erhöhte Erwerbsobliegenheit hat insbesondere Auswirkungen darauf, welche Anstrengungen dem Elternteil zugemutet werden. So wird u.a …“ Weiterlesen
-
23.02.2023 Rechtsanwalt Wolfgang Weiß„… . Versagungsgrund: Verletzung der Erwerbsobliegenheit Der Schuldner ist gehalten, ab Insolvenzeröffnung bis zum Ablauf der Abtretungsfrist eine angemessene Erwerbstätigkeit auszuüben und, wenn er ohne …“ Weiterlesen