Rechtstipps zu "Fälligkeit"
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… und Neubau 1 GmbH – konkret die im Dezember fälligen, jedoch nicht erfolgten Auszahlungen an die Anleger – schlussendlich zur Insolvenzanmeldung im Januar 2025 (Az.: 36 IN 8/25 -4). Die Gläubiger können …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Malte Brix„… ! Bitte beachten Sie an dieser Stelle, dass oftmals auch bei Rücknahme eines Antrages nach §7b HwO eine verminderte Gebühr fällig wird. Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen! Was müssen …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… offensichtlich, als die Gesellschaft bekannt gab, dass sie die fälligen Dezember-Auszahlungen an die Anleger nicht vornehmen kann. Dies führte schließlich zur Insolvenzanmeldung Ende Januar 2025. Am 10. Februar …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… : [IBAN einfügen] Mit freundlichen Grüßen [Ihr Name] 3. Rückzahlung war bereits fällig? Dann jetzt zur Zahlung auffordern Wenn ein Rückzahlungstermin bereits vereinbart war (z. B. als einmalige Rückzahlung …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… vierteljährliche Erklärungen bis zum 20. des Monats nach dem Ende des Quartals fällig sind. Daneben müssen auch die Sozialversicherungsbeiträge in der Regel monatlich abgeführt werden. Die Beiträge müssen …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… , doch die Unterschiede sind erheblich: Zeitpunkt der Steuerpflicht: Bei einer Erbschaft entsteht die Steuerpflicht erst mit dem Tod des Erblassers, während die Schenkungssteuer bereits zu Lebzeiten fällig …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… die Person eine Nachricht, dass zunächst eine sogenannte Transaktionsgebühr fällig sei, um den Geldfluss freizugeben (siehe: Bitcoin Betrug melden ). Diese wurde, wie gewünscht, auf eine genannte Krypto …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… Konditionen sicherzustellen. Fälligkeit der Provision Nach § 87a Abs. 1 HGB wird die Provision grundsätzlich mit Abschluss des Geschäfts fällig, spätestens jedoch am letzten Tag des Monats …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Simon Bender„… das Darlehen und stellte über EUR 230.000,00 sofort fällig. Als Kündigungsgrund wurde ein Zahlungsrückstand genannt und auf die letzte Mahnung verwiesen. Die benannte letzte Mahnung hatte der Darlehensnehmer …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… sofort mit. • Pflichtteilsansprüche werden fällig – sofort und in bar. • Der Familienfrieden zerbricht, weil nicht alle Geschwister einverstanden sind. • Das Finanzamt meldet sich – mit einer saftigen …“ Weiterlesen
-
11.04.2025 Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)„… Personen mit Krankenversicherung in einem anderen EU -Land) Die Abgaben werden meist auf Basis Ihrer Steuererklärung berechnet und im Herbst fällig. Bei bestimmten Einkünften (z. B …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… verbliebenen Option. Ab diesem Moment eskalierte der Vorgang: Für jeden weiteren Schritt wurden angeblich neue Gebühren, Versicherungen und Steuern fällig – was laut offiziellen Informationen untypisch …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… , muss der Schuldner seine Zahlungspflicht verletzt haben. Zudem hat der Gläubiger die Fälligkeit der Forderung nachzuweisen und die Verwertung zuvor anzukündigen. Darüber hinaus sind gesetzlicher …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… . Die Folge: Eine teure Vorfälligkeitsentschädigung wird fällig, obwohl ein Fortbestehen des Darlehens unter neuer Sicherheit möglich gewesen wäre. Sodann wäre die Bank ungerechtfertigt bereichert (§ 812 …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… in die Gefahr der Insolvenz begeben würde. Ist dies der Fall kann sich der Anleger nicht darauf berufen, dass seine Zins- und Rückzahlungsansprüche fällig sind. Insofern handelt es sich bei nachrangigen …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… . Die Höhe der Vertragsstrafe sollte im Vorfeld im Vertrag klar definiert sein. Bei einem nachgewiesenen Verstoß wird die Summe fällig, die der Ex-Mitarbeiter für die Verletzung der Vereinbarung zu zahlen hat …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… wird sofort fällig – in bar Wer sie nicht zahlen kann, muss oft das Haus verkaufen. So gehen Immobilien verloren – obwohl sie „vererbt“ wurden. Und oft werden Kinder dadurch in eine existenzielle Krise …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… als im Wesentlichen vertragsgerecht akzeptiert. Rechtlich hat die Abnahme wichtige Folgen: Die Vergütung wird fällig, die Leistungsgefahr (Risiko) geht auf den Besteller über und die Gewährleistungsfrist beginnt …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Die Vertragsunterlagen enthielten eine konkrete Vertragsnummer und waren professionell aufbereitet. Trotz Ablauf der vereinbarten Laufzeit blieb eine Rückmeldung über die fälligen Zinsen oder eine Auszahlung vollständig …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt„… eine Vielzahl von Nachrangdarlehen , die von Privatanlegern über verschiedene Emittenten der hep-Unternehmensgruppe gezeichnet wurden. Die Rückzahlungsansprüche – teils bereits seit Anfang 2024 fällig …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… . Kaufpreiszahlung: Modalitäten und Fälligkeit Der Kaufpreis für Immobilien wird üblicherweise auf einmal per Überweisung gezahlt. Folgende Punkte sind unter anderem zu regeln: Fälligkeit : Der Kaufpreis …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwältin Anja Richter„… haben hierdurch ihre Dividendenberechtigung verloren. Erst nach Umtausch der ADR in die dahinter hinterlegten Aktien wurden Dividenden, die dann zur Auszahlung fällig wurden, den Anlegern …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„… Gewinne wurde blockiert, unter dem Vorwand, zunächst angeblich fällige „Provisionen“ in Höhe von 10–20 % des Gewinns entrichten zu müssen. Bis heute wurde kein Kapital zurückerstattet …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt, Fachanwalt Robert Krusche„… vom 11. November 2009, Az. IX R 1/09) ist es zulässig, soweit die Arbeitsvertragsparteien die Fälligkeit einer zu zahlenden Abfindung so festlegen, dass sich für den Arbeitnehmer die steuerliche Belastung …“ Weiterlesen