Fake SMS von Bison oder BSDEX bekommen 2025? Kryptos weg?

  • 6 Minuten Lesezeit
Bison SMS

Momentan grassiert eine Welle von betrügerischen SMS, die unter dem Namen von Kryptodienstleistern wie Bison oder BSDEX verschickt werden. Diese betrügerischen Nachrichten haben „es in sich“.

Denn diese fake SMS unter Missbrauch des Namens von Bison oder BSDEX sind nicht stümperhaft gemacht. Vielmehr nehmen diese Nachrichten konkreten Bezug zum Empfänger und wirken dadurch täuschend echt.

Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung über das Kontaktformular unten. Ich melde mich als Rechtsanwalt zeitnah und unverbindlich bei Ihnen zurück. Auf meiner Website

anlagebetrug.de

schreibe ich über verschiedene Krypto-Betrugsmaschen und Blockchain Scammer.

Update vom 15.04.2025: Immer mehr Fälle!

In meiner Anwaltskanzlei häufen sich aktuell die Konstellationen zum Krypto Phishing. Betroffene werden in einen regelrechten "Strudel" an digitalem Wahnsinn hineingezogen.

Später ist das Geld weg oder die Kryptowährungen sind "verschluckt" worden. Ich stehe nach wie vor allen Betrugsopfern dieser Art für eine kostenfreie Ersteinschätzung bereit. 

Nutzen Sie meinen unverbindlichen Service, um Klarheit in Ihre Situation zu bringen. Achten Sie auf meine unten stehenden Hinweise - denn die Täter lassen selten locker.

Was Ihnen in der betrügerischen „Bison SMS“ oder fake „BSDEX SMS“ untergejubelt wird:

  • Warnung vor „verdächtigen Aktivitäten“: In der angeblichen Bison SMS wird behauptet, dass auf Ihrem Konto ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten stattgefunden haben, etwa nicht autorisierte Transaktionen, der Zugriff einer neuen IP-Adresse oder ein möglicher Hack. Solche Nachrichten sollen Panik auslösen und dazu bringen, sofort zu reagieren.
  • Glaubhafte „Code-Anfrage“: Die vermeintliche BSDEX SMS fordert Sie auf, einen „Code“ oder „Verifizierungscode“ einzugeben. Dieser wird oft als notwendig dargestellt, um einen angeblichen Sicherheitsvorfall zu klären oder Ihr Konto zu sichern. Dies wirkt besonders glaubwürdig, da echte Plattformen ähnliche Codes verwenden.
  • Angeblicher „Login-Versuch“ aus dem Ausland: Sie erhalten eine glaubhaft wirkende SMS, die Sie darüber informiert, dass jemand versucht hat, sich auf Ihrem Konto anzumelden, oder dass eine Anmeldung unter Ihrem Namen durchgeführt wurde. Der Druck, den die Nachricht erzeugt, soll Sie dazu verleiten, vorschnell zu handeln.

Weitere Vorwände beim SMS-Phishing – nicht darauf eingehen!

  • Bezug auf „2-Faktor-Authentifizierung“: In der SMS wird fälschlicherweise behauptet, dass Ihre 2-Faktor-Authentifizierung deaktiviert oder gelöscht wurde. Dadurch soll vermittelt werden, dass Ihr Konto nicht mehr sicher ist und schnelles Eingreifen erforderlich ist.
  • Falscher Supportkontakt und „Kundenservice“: Oft fordert eine solche fake Bison SMS oder gefälschte BSDEX SMS Sie auf, eine Telefonnummer zu kontaktieren, die angeblich zum offiziellen Support gehört. Alternativ können Sie direkt von jemandem angerufen werden, der vorgibt, ein Mitarbeiter der Kryptobörse zu sein. Ziel ist es, sensible Daten oder Zugriff auf Ihr Konto zu erlangen.
  • Dubiose „Link- oder Kontaktanfrage“: Die SMS enthält häufig einen Link, den Sie anklicken sollen, oder fordert Sie auf, einem Chat auf Diensten wie WhatsApp oder Telegram beizutreten. Ebenso kann sie Sie auffordern, auf eine E-Mail mit einem angeblichen Anhang zu antworten. Solche Kontakte führen in der Regel zu Betrügern, die Sie gezielt manipulieren möchten.

Wie reagieren, wenn Sie durch SMS Phishing unter Missbrauch der Namen Bison und BSDEX abgezockt wurden?

Wenn Sie bereits Opfer eines SMS-Betrugs geworden sind und einen finanziellen Verlust erlitten haben, bedeutet das nicht, dass Sie tatenlos bleiben müssen. Es gibt Wege, sich zur Wehr zu setzen. Mit juristischen Mitteln und IT-forensischen Ansätzen können wir versuchen, die Verantwortlichen aufspüren und zur Rechenschaft ziehen.

Bison oder BSDEX werden Ihnen Ihre verloren gegangenen Kryptowährungen vermutlich nicht erstatten, da die Dienstleister selbst nicht für betrügerische SMS verantwortlich sind. Doch das bedeutet nicht, dass Ihr Fall aussichtslos ist. Lassen Sie sich von mir unverbindlich informieren – über meine kostenfreie Ersteinschätzung per E-Mail oder durch das Kontaktformular.

Als Rechtsanwalt nutze ich gezielte rechtliche Strategien – und zwar in Kombination mit Krypto Forensik (auch Blockchain Analyse oder Crypto Tracing genannt), um Zahlungsflüsse zu verfolgen und Hinweise auf die Täter zu finden. Siehe: Krypto Wallet-Besitzer herausfinden und Bitcoin Adresse identifizieren?

BSDEX SMS

Was tun, wenn Sie sich wegen einer solchen Nachricht unsicher sind?

Vielleicht sind Sie noch gar nicht abgezockt worden, aber haben diese Nachrichten erhalten. Wenn Sie eine verdächtige SMS bekommen, die angeblich von Bison oder BSDEX stammt, ist schnelles und überlegtes Handeln entscheidend. Wenden Sie sich unverzüglich an den offiziellen Support von Bison oder BSDEX, um die Echtheit der Nachricht zu überprüfen. Siehe auch: Betrug über Bison oder BSDEX.

Der sicherste Weg, dies zu tun, ist, sich direkt in Ihr Konto einzuloggen. Nutzen Sie die Benutzeroberfläche Ihres Accounts, um den Kundenservice zu kontaktieren – in der Regel geschieht dies über ein dafür vorgesehenes Kontaktformular.

Auf diese Weise können Sie sofort klären, ob die SMS tatsächlich von Bison oder BSDEX stammt oder ob es sich um einen Betrugsversuch (Phishing) handelt. 

Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kontosicherheit auf den neuesten Stand zu bringen. Richten Sie beispielsweise die 2-Faktor-Authentifizierung ein, falls diese noch nicht aktiviert ist, um Ihr Konto zusätzlich zu schützen.

Echter Beispielfall aus meiner Kanzlei: Wie laufen diese SMS-Betrugsfälle ab?

  • Erhalt einer „seriös wirkenden“ SMS: Die betroffene Person erhielt eine Nachricht, die vorgab, von einer Kryptobörse zu stammen, und über einen angeblichen Login-Versuch aus dem Ausland informierte.
  • Glaubwürdigkeit der SMS: Die Nachricht wirkte echt, da sie von derselben Nummer kam, über die zuvor legitime Verifizierungscodes von einer Kryptobörse empfangen wurden.
  • Direkte Kontaktaufnahme: Auf Anweisung in der SMS rief die Person die angegebene Telefonnummer an, in der Annahme, es handele sich um den offiziellen Support.
  • Gespräch mit Betrüger: Der Anrufer, der sich als Support-Mitarbeiter ausgab, bestätigte den angeblichen Login-Versuch und drängte die Person, ihre Kryptowährung „zur Sicherheit“ in Bitcoin umzuwandeln.

Wie die Sache ausging – hoher Vermögensschaden – Kryptos weg!

  • Anweisung zur Überweisung: Die Wallet-Adresse für das „sichere Wallet“ wurde per SMS mitgeteilt, und die betroffene Person führte den Transfer aus.
  • Feststellung des Verlusts: Nach der Überweisung bemerkte die Person, dass der Betrag nicht mehr auf ihrem Konto sichtbar war.
  • Erkenntnis des SMS-Phishing: Es stellte sich heraus, dass es sich um einen organisierten Scam handelte, bei dem die Betrüger gezielt Unsicherheit und fehlendes technisches Wissen ausnutzten.

Bison und BSDEX sind deutsche Anbieter und gelten als seriös:

Bei Bison und BSDEX handelt es sich immerhin um Kryptodienstleister, die hierzulande angesiedelt sind. Doch das hilft einem Opfer von SMS-Phishing nur bedingt weiter.

Kaum eine Kryptobörse wird den Schaden durch Scammer „auf sich nehmen“ und der Kundschaft diesen ersetzen wollen. Denn dass der gute Ruf von Bison oder BSDEX von Blockchainbetrügern missbraucht wird, kann nicht diesen Unternehmen angelastet werden.

Immerhin warnen sämtliche Kryptobörsen und Dienstleister – darunter auch Bison und BSDEX – vor Betrugsmaschen mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Leider helfen diese Warnhinweise oftmals nicht, da sie von Nutzerinnen und Nutzern nicht aufmerksam gelesen werden – und sich die Betrüger wiederum „anpassen“ und neue Betrugsmethoden entwickeln.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu SMS-Phishing nutzen und sich wehren:

Es bleibt an Ihnen, die verlorenen Kryptowährungen zurückzuholen. Denn die Kryptobetrüger sind zwar blitzschnell, können ihre digitalen Spuren auf der Blockchain aber nicht gänzlich verbergen.

Deshalb setze ich auf die Blockchain-Analyse. Dadurch sehen wir, was mit Ihren digitalen Vermögenswerten angestellt worden ist. Schreiben Sie mir per Mail oder über das Kontaktformular, um meine kostenfreie Ersteinschätzung einzuholen.

Auf meiner Website

anlagebetrug.de

können Sie sich zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten informieren. Als Rechtsanwalt informiere ich öffentlich zu Krypto-Betrugsmaschen und verfrachte die Namen bekannt gewordener Scammer auf meine Warnlisten. 

SMS von Bison erhalten oder von BSDEX bekommen
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Krypto Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema