Rechtstipps zu "FLEXX Fitness kündigen"
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Henning RABE VON PAPPENHEIM„… nicht kündigen dürfte. Soweit der Senat in einer älteren Entscheidung (BAG 28. Mai 2008 – 10 AZR 351/07 -) den sofortigen Verfall bereits „gevesteter“ Optionen, die während des Arbeitsverhältnisses noch …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… gegen eine wirksame Geheimhaltungsklausel, drohen verschiedene rechtliche Konsequenzen: Arbeitsrechtliche Folgen : Von der Abmahnung bis hin zur Kündigung, je nach Schwere des Verstoßes Zivilrechtliche …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… bleiben zunächst bestehen , es sei denn, es erfolgt eine Kündigung. ✅ Kündigungsfristen können auf maximal 3 Monate verkürzt werden (§ 113 InsO). ✅ Offene Gehaltszahlungen müssen angemeldet werden , um …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Anika Isernhagen„Kündigung eines „illoyalen“ Chefarztes Chefärzt:innen kann nicht gekündigt werden, weil eine unternehmerische Entscheidung des Krankenhauses nicht gutgeheißen wird. Chefärzt:innen …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Arbeitsrecht vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber. Soweit erforderlich erfolgt …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Was ist eine Druckkündigung? Von RA und Notar Krau Eine Druckkündigung im Arbeitsrecht ist eine Kündigung , die aufgrund von Druck durch Dritte auf den Arbeitgeber ausgesprochen …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… bei der Verhandlung: Ein klarer Nachteil ist die Verbundenheit der meisten Personaler mit ihrem Arbeitgeber. Auch Scham spielt eine Rolle. Personaler haben mitunter jahrelang Kündigungen im Namen des Arbeitgebers …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… des Mietverhältnisses noch die Zahlung verlangen, sofern er noch offene Ansprüche gegen den Mieter hat. In bestimmten Fällen kann die fehlende Kaution sogar zur Kündigung des Mietverhältnisses führen …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„Die Freude über einen neuen Job kann schnell getrübt werden, wenn der Arbeitgeber noch vor dem ersten Arbeitstag kündigt. Doch ist eine solche Kündigung überhaupt zulässig? Viele Arbeitnehmer stehen …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Julia Kuran„… Mitarbeiter. In solchen Fällen können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Zu den wichtigsten Optionen gehören die betriebsbedingte Kündigung, der Sozialplan und die Versetzung innerhalb …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Raphaela Dichtl„… von Konsequenzen : Die Abmahnung muss eine klare Warnfunktion haben, indem sie darauf hinweist, dass bei wiederholtem Fehlverhalten arbeitsrechtliche Maßnahmen, bis hin zur Kündigung, erfolgen können. ❓Welche …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… : nicht Leistung/Zahlung sondern Änderung der Verhältnisse: Trennung oder Scheidung – Kündigung nach Auftragsrecht Unterhalt: Schuldenabzug, Wohnwert, Interessenslage -> Berücksichtigung andernfalls Vorbehalt …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„In einem Fall vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) Köln (Urteil vom 02.05.2024 – 6 Sa 274/23) stritt ein Arbeitnehmer gegen die Wirksamkeit zweier Kündigungen. Er war seit dem 01.02.2022 …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Christian Seidel„… in der Regel zu einer fristlosen Kündigung. Denn die Verbote aus § 2 KCanG erstrecken sich auch auf das Betriebsgelände – während und außerhalb der Arbeitszeit. Regeln zum Umgang mit Cannabis am Arbeitsplatz …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… sittenwidrig ist oder zu hohe Gebühren verlangt? In vielen Fällen haben Sie ein Recht darauf, diese Gebühren zurückzufordern oder den Vertrag zu kündigen. Warum Coaching-Verträge oft sittenwidrig …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… Kliniken und Praxen – greifen häufig zu arbeitsrechtlichen Maßnahmen, wie Freistellungen oder fristlosen Kündigungen bereits vor Abschluss der strafrechtlichen Verfahrens. In vielen Fällen droht …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… in eine andere Abteilung oder Filiale eine Option sein, die weniger riskant erscheint als eine Kündigung . Es ist sinnvoll, mögliche Optionen im Unternehmen auszuloten. Durch proaktives Handeln …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… der Widerruf ausgeübt werden kann. LG Heidelberg (11.02.2025) – Fristlose Kündigung wegen gefälschter Unterlagen: Hier hat eine Darlehensnehmerin ein Verbraucherdarlehen von über 630.000 € aufgenommen, um …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Michael Lams„Hohe Fortbildungskosten, unklare Rückzahlungsklauseln und drohende Forderungen – immer mehr Arbeitnehmer sehen sich nach einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag mit der Frage konfrontiert, ob …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… fällig. Tatsächlich darf sie jedoch nur bis zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der nächsten zulässigen Kündigung, also insbesondere bis zum Ablauf eines gegebenenfalls vereinbarten …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Martin Weidenauer„1. Der Fall – Was ist passiert? In einer Augenarztpraxis wurde gegenüber einer Sprechstundenhilfe eine Kündigung ausgesprochen. Die Arbeitgeberin behauptete, dass sie die Kündigung per Einwurf …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„Wenn ein Anbieter seine vertraglich zugesicherten Leistungen nicht erfüllt, stellt sich für viele Verbraucher die Frage: Kann ich den Vertrag einfach kündigen? Besonders häufig tritt dieses Problem …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Sabina Gaudio„… & Mietverhältnis klären Ehepartner, Kinder oder andere Haushaltsmitglieder treten ggf. in das Mietverhältnis ein. Falls keine Fortsetzung gewünscht ist: Innerhalb eines Monats Kündigung erklären! Überblick …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„Eine Änderungskündigung stellt für viele Arbeitnehmer eine unangenehme Situation dar. Im Gegensatz zu einer normalen Kündigung geht es bei einer Änderungskündigung darum, dass der Arbeitgeber …“ Weiterlesen