Rechtstipps zu "Führerschein"
-
02.02.2023 Rechtsanwalt Klaus Kucklick„… Risiko für ihren Führerschein sie eingegangen waren, als sie sich mehr oder weniger (meist mehr) alkoholisiert auf dieses neue Zweirad schwangen. Tatsächlich sind die Dinger …“ Weiterlesen
-
29.01.2023 Rechtsanwältin Şölen Izmirli„… schlichtweg überhört hat, werden 240 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg fällig. Auch der Führerschein ist dann für einen Monat weg. Doch das ist nicht alles: Beeinträchtigen die Kopfhörer so …“ Weiterlesen
-
29.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… , in denen Fahrerlaubnisfragen eine Rolle spielen. Für Eilige: Fahrverbot = es gibt den Führerschein zurück Entziehung der Fahrerlaubnis = der Führerschein ist dauerhaft weg Fahrverbot bedeutet, dass für …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Laurenz Neumann Maître en droit„… : Je mehr ich auf den Führerschein angewiesen bin – sei es aus beruflichen Gründen, oder beispielsweise, weil ein Angehöriger gepflegt wird – desto besser sind meine Chancen vor Gericht. Es kommt also …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… auch nicht mehr eröffnet werden kann ! Diese „win-win-Situation“ ist oftmals von enormer Bedeutung: Gerade in Fällen, in denen Führerschein-Neulinge mit dem Fahrzeug eines Eltern-Teils oder eines älteren …“ Weiterlesen
-
19.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann„Es spricht sich immer mehr herum: der ausländische EU-Führerschein ist in Deutschland gültig. Das gilt auch in den Fällen, in denen vor Neuerteilung in Deutschland noch die MPU hätte abgelegt werden …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwalt Dietrich Jaser„… der üblicherweise altersmäßigen Zusammensetzung der Führerschein-Bewerber und -Bewerberinnen. Eine Beschränkung auf ein bestimmtes Geschlecht ist im JArbSchG nicht geregelt. Ausnahmen sind in diesem Gesetz …“ Weiterlesen
-
14.01.2023 Rechtsanwalt Kay Zunkel„… . Aber auch bei leichteren Vorwürfen können Sie schnell Strafen bekommen, die jahrelang im Führungszeugnis auftauchen und/oder bei denen Sie Ihren Führerschein verlieren . Die oft verhängten Geldstrafen können zudem leicht …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwältin Doris Kautler„… – oder richtigerweise Unfallflucht – ist strafbar und kann Konsequenzen für den Führerschein haben. § 142 StGB regelt die Strafbarkeit des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Wann begehe ich Fahrerflucht nach § 142 …“ Weiterlesen
-
04.01.2023 Rechtsanwalt Christian Demuth„… , der von der Polizei gerne als Allzweckwaffe angesehen wird, um vermeintliche Raser durch Wegnahme des Führerscheins aus dem Verkehr zu ziehen, nicht einfach hingenommen werden. Jeder hat das Recht, nur …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Björn Schüller„… bestand, darüber streiten die Gelehrten. In Sachen Führerschein ist das aber nicht putzig. Dazu liest man in den Begutachtungsleitinien zur Kraftfahreignung, Kommentar, 3. Auflage, S. 442 …“ Weiterlesen
-
Illegales Autorennen in München? Welche Strafen drohen? Anwalt bei Vorladung / Anklage / Strafbefehl30.12.2022 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„Am Weihnachtswochenende 2022 wurden in München nachts zwei Autofahrer von der Polizei gestoppt, angezeigt und die Führerscheine der beiden durch die Polizei eingezogen. Die beiden fielen durch laute …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwalt Jonas Ganz„… , ist hier noch viel Raum für Erklärungen des Angeklagten zu seinen Lebensumständen, für Reue und Wiedergutmachung. Oft ist dieses Vorgehen interessant, wenn es um Folgen der Strafe für den Führerschein …“ Weiterlesen
-
19.12.2022 Rechtsanwältin Doris Kautler„… oder der Entzug des Führerscheins im Raum. Wer betrunken E-Scooter fährt, kann hierbei eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat begehen. Ob das Fahren als Ordnungswidrigkeit oder als Straftat …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… von Papierführerscheinen der Jahrgänge 1959 bis einschließlich 1964 diese in EU-Führerscheine aus Plastik im Scheckkartenformat umtauschen. Das soll für einheitlichere Führerscheine innerhalb der EU …“ Weiterlesen
-
12.12.2022 Rechtsanwalt Christian Steffgen„Inhaber eines ausländischen Führerscheins müssen bei Verlegung des Wohnsitzes diesen innerhalb von sechs Monaten umschreiben lassen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem man einen ordentlichen …“ Weiterlesen
-
10.12.2022 Rechtsanwalt Alexander Gratz„… . Das Fahrverbot wurde ohne Erhöhung des Bußgeldes aufgehoben, was relativ selten der Fall ist. Der Mandant musste auch nicht nachweisen, dass er Mandant besonders auf den Führerschein angewiesen …“ Weiterlesen
-
08.12.2022 Rechtsanwalt Patrick Plückthun„… der Führerschein wegen Trunkenheitsfahrt genommen wurde (fachlich: Entzug der Fahrerlaubnis gemäß § 111a StPO)! Im ersten Schritt wandte sich der Mitfahrer gegen den Entzug der Fahrerlaubnis mittels …“ Weiterlesen
-
06.12.2022 Rechtsanwalt Christian SteffgenBewerber um eine Fahrerlaubnis müssen gemäß § 11 FeV die hierfür notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen. Unerheblich ist nach Satz 3, wenn nicht erheblich oder nicht wiederholt … Weiterlesen
-
26.11.2022 Rechtsanwalt Björn Schüller„… Abs. II StPO eingestellt wird, kriegt die Fahrerlaubnisbehörde Bescheid. Sie wird Sie dann zu einem ärztlichen Gutachten auffordern (Cool bleiben: Der Führerschein ist in der Regel zu retten …“ Weiterlesen
-
24.11.2022 Rechtsanwalt Florian Schmitt„… -Führerschein im Scheckkartenformat umtauschen. Hintergrund ist die sogenannte dritte Führerscheinrichtlinie der Europäischen Union, wonach EU-weit alle Führerscheine einheitlich und fälschungssicher …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwalt Christian SteffgenWer an eine Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter denkt, geht normalerweise noch nicht einmal von der Strafbarkeit eines Fahrers aus. Das Landgericht Oldenburg hat am 18.11.2022 auch einen Mifahrer, d … Weiterlesen
-
19.12.2022 Rechtsanwältin Doris Kautler„… kann eine Verkehrsstraftat weitere, für den Fahrer einschneidende Konsequenzen haben, wie etwa die Beschlagnahme des Führerscheins, der Entzug der Fahrerlaubnis bis hin zur Einziehung des Fahrzeugs …“ Weiterlesen
-
15.11.2022 Rechtsanwältin Vanessa Gölzer„… ein Fahrverbot gegen Sie verhängt wurde Ihr Führerschein beschlagnahmt oder sichergestellt wurde Ihr ausländischer Führerschein keine Gültigkeit in Deutschland hat. Neben diesen typischen Konstellationen …“ Weiterlesen