Hilfe, Klage erhalten
- 2 Minuten Lesezeit
Für den Fall, dass Sie eine gerichtliche Klage erhalten haben, finden Sie hier Informationen, wie Sie sich am besten verhalten sollten:
1. Ruhe bewahren:
- Panik ist fehl am Platz. Gehen Sie die Angelegenheit ruhig und systematisch an.
2. Klage und Gelben Umschlag aufbewahren:
- Bewahren Sie die Klage und den Gelben Umschlag sorgfältig auf. Der Umschlag enthält wichtige Informationen, insbesondere das Zustellungsdatum, das für Fristen relevant ist.
3. Unterscheidung zwischen Amtsgericht und Landgericht:
- Amtsgericht:
- Bei Klagen, die beim Amtsgericht eingereicht wurden, besteht keine Pflicht zur Vertretung durch einen Rechtsanwalt. Sie können sich selbst verteidigen.
- Wichtig ist, dass Sie innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung der Klage eine Verteidigungsanzeige schriftlich bei Gericht einreichen.
- Innerhalb einer weiteren Frist müssen Sie dann auf die Klage erwidern. Achten Sie auf die genauen Fristen, die Ihnen vom Gericht mitgeteilt werden.
- Landgericht:
- Bei Klagen vor dem Landgericht besteht Anwaltszwang. Das bedeutet, Sie müssen sich durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
- Suchen Sie schnellstmöglich einen Anwalt auf, der Ihre Verteidigung übernimmt. Der Anwalt wird die notwendigen Schritte für Sie einleiten und die Fristen einhalten.
4. Fristen einhalten:
- Achten Sie unbedingt auf die Einhaltung der Fristen, die Ihnen in den gerichtlichen Schreiben genannt werden. Fristversäumnisse können zu einem Versäumnisurteil gegen Sie führen.
5. Rechtsanwalt konsultieren:
- Auch wenn bei Klagen vor dem Amtsgericht keine Anwaltspflicht besteht, kann es sinnvoll sein, rechtlichen Rat einzuholen, um Ihre Erfolgsaussichten zu verbessern und Verfahrensfehler zu vermeiden.
6. Dokumentation und Kommunikation:
- Dokumentieren Sie alle Schritte und behalten Sie den Überblick über den Schriftverkehr. Antworten und Stellungnahmen sollten immer schriftlich und nachweisbar erfolgen (z.B. per Einschreiben).
Mit diesen Schritten und Hinweisen können Sie besonnen und organisiert auf die Zustellung einer Klage zunächst reagieren.

Unsere Kanzlei zeichnet sich durch eine klare Ausrichtung aus: Wir begleiten Mandanten auf eine Art und Weise, die gleichermaßen effektiv und zeitlich durchdacht ist. Mit unserer langjährigen Expertise und nachweisbaren Erfolgen in den genannten Rechtsgebieten sind wir Ihr verlässlicher Partner, stets darauf bedacht, den Fokus unserer Bemühungen auf Ihre individuellen Anliegen zu legen.

Artikel teilen: