Rechtstipps zu "Jugendstrafrecht"
-
30.03.2023 Rechtsanwalt Nawied Haschimzada„… Wie ein Verfahren endet und welche Strafe verhängt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Die Bemessung der Strafe hängt in erster Linie davon ab, ob Erwachsenen- oder Jugendstrafrecht zur Anwendung kommt. Da viele …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… und kann nicht strafrechtlich belangt werden, auch nicht nach dem Jugendstrafrecht. Von diesem Grundsatz gibt es keine Ausnahme. Auch nicht bei schwerwiegenden Vorwürfen und selbst dann, wenn ein Kind …“ Weiterlesen
-
20.03.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… Jugendlicher ist? Ist der Versender von Dick Pics, dem ein strafrechtlicher Vorwurf gemacht wird, selbst noch Jugendlicher (14 bis 18 Jahre), so findet Jugendstrafrecht Anwendung. Hier gelten einige …“ Weiterlesen
-
15.03.2023 Rechtsanwältin Daniela Hery LL.M. (MedR)„Seit in Freudenberg zwei Kinder, zwölf und 13 Jahre alt, gestanden haben, ein Mädchen umgebracht zu haben, werde ich als Strafverteidigerin gefragt, ob ich hinter dem deutschen Jugendstrafrecht …“ Weiterlesen
-
24.02.2023 Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück„… mit einer Verwarnung davon. Bei jungen Erwachsenen bis 21 Jahren wird meist noch das Jugendstrafrecht angewandt. Dennoch sind die Blockierer mit diesen Strafurteilen unzufrieden. Sie hatten Freisprüche …“ Weiterlesen
-
09.02.2023 Rechtsanwältin Katharina Kaak„… , holt sich die Justiz das Geld vom Verurteilten zurück. Dieser muss seinen Pflichtverteidiger also später, nach dem Verfahren, bezahlen. Eine Ausnahme kennt das Jugendstrafrecht: Hier kann das Gericht …“ Weiterlesen
-
09.02.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… in das Wirtschaftsstrafrecht, Jugendstrafrecht, Drogenstrafrecht, Sexualstrafrecht Einblicke in das Medienrecht, Markenrecht, IT-Recht und Gewerblichen RechtsschutzEs besteht die Möglichkeit im Rahmen Ihrer Station …“ Weiterlesen
-
04.02.2023 Rechtsanwältin Jêle Coskun„… Tagessätzen, sowie Straftaten, für die eine Verurteilung nach Jugendstrafrecht ohne Jugendstrafe erfolgte. Abweichungen hiervon sind nur im äußersten Ausnahmefall vorgesehen 5. Ausschlussgrund des § 104c …“ Weiterlesen
-
05.01.2023 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… und Heranwachsende? Für Jugendliche (14 bis 18 Jahre) und Heranwachsende (18 bis 21 Jahre) gibt es im Strafverfahren einige Besonderheiten zu beachten. Maßgeblich für die Frage, ob Jugendstrafrecht …“ Weiterlesen
-
04.01.2023 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„Jugendstrafrecht oder Erwachsenenstrafrecht? Wird Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht angewandt? Eine Frage, die einem im Grundstudium wohl kaum begegnen wird, aber interessant zu beantworten …“ Weiterlesen
-
09.12.2022 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… Auswirkungen. Für Jugendliche gilt das Jugendstrafrecht. Dies wirkt sich insbesondere im Strafverfahren aus und auf die Art der drohenden Strafen. So haben die Strafen im Jugendstrafrecht in besonderem …“ Weiterlesen
-
27.10.2022 Rechtsanwalt Thilo Finke„Nach § 105 JGG sind Straftaten Heranwachsender nach Jugendstrafrecht abzuurteilen, wenn es sich um eine Jugendverfehlung handelt oder eine Gesamtwürdigung von Täter und Tat ergibt …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… den Schadensersatz. Von 14-18 Jahren gilt das Jugendstrafrecht , das mit einem Katalog von Erziehungsmaßnahmen und Zuchtmitteln arbeitet. Die mögliche Höchststrafe liegt bei 5 Jahren Jugendstrafe …“ Weiterlesen
-
13.07.2022 Rechtsanwalt Gunnar Hansen„Für Heranwachsende hat es entscheidende Vorteile, wenn das Gericht sie immernoch nach dem Jugendstrafrecht beurteilt. Das Strafspektrum ist ein wesentlich geringeres und sozialeres, nicht nur …“ Weiterlesen
-
31.05.2022 Rechtsanwältin Vanessa Gölzer„… in einem Strafverfahren, findet Jugendstrafrecht Anwendung. Hier gelten andere Sanktionen als im Erwachsenenstrafrecht und einige Besonderheiten, die es für eine effektive Verteidigung zu kennen gilt …“ Weiterlesen
-
20.04.2022 Rechtsanwältin Sandra Baumann„… . Heranwachsende Auch im Alter vom 18. bis zum 21. Lebensjahr kann noch Jugendstrafrecht angewandt werden, wenn der Täter als sog. Heranwachsender gemäß § 105 JGG entweder eine typische Jugendverfehlung begeht …“ Weiterlesen
-
13.04.2022 Rechtsanwalt Johannes von Rüden„Als Strafverteidiger im Jugendstrafrecht vertreten wir Jugendliche und Heranwachsende in Berlin bei Ermittlungsverfahren der Berliner Polizei, der Staatsanwaltschaft Berlin und vor dem Amtsgericht …“ Weiterlesen
-
12.04.2022 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer„… . Da das Jugendstrafrecht in seiner Grundform den Erziehungsgedanken beinhaltet, hat der Richter eine entsprechende Abwägung zu treffen. Jugendliche sollen nach Möglichkeit in die soziale Gesellschaft …“ Weiterlesen
-
11.04.2022 Rechtsanwalt Steffen Becker„… Jugendliche und Heranwachsende mit Einstellungen enden. Eine typische Einstellung im Jugendstrafrecht lässt sich beispielsweise durch die Durchführung eines Erziehungsgespräches erreichen …“ Weiterlesen
-
23.03.2022 Fachanwalt für Strafrecht Yves Wiemann„Sonderstrafrecht für junge Beschuldigte: Das Jugendstrafrecht ist eine gesonderte Form des Strafrechts und bezieht sich auf Beschuldigte im jugendlichen und jungen Erwachsenenalter. Diese befinden …“ Weiterlesen
-
16.03.2022 Rechtsanwalt Christian Steffgen„Im Jugendstrafrecht sind bestimmte Besonderheiten gegenüber einer Strafverteidigung bei Erwachsenen zu beachten. Während bei Erwachsenen häufig ein Schwerpunkt der Verteidigung in der Verhandlung …“ Weiterlesen
-
09.05.2022 Rechtsanwalt Steffen Becker„… nicht beantwortet werden. Gerne stehe ich zu registerrechtlichen Fragestellungen im Straf- und Jugendstrafrecht zur Verfügung. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt mit mir auf.“ Weiterlesen
-
10.03.2022 Rechtsanwalt Steffen Becker„Als Verteidiger im Jugendstrafrecht muss man im Gegensatz zum üblichen Strafverfahren einige Besonderheiten beachten und die Mandantschaft hierüber aufklären. Oft stehen zu Beginn ganz grundsätzliche …“ Weiterlesen
-
16.02.2022 Rechtsanwalt Thilo Finke„… . Der Bundesgerichtshof erklärte, weder der Erziehungsgedanke des Jugendstrafrechts noch die Unzulässigkeit von Geldstrafen im Jugendstrafrecht stünden dieser Wertung entgegen. Auch der Umstand …“ Weiterlesen