Online-Mediation: Alle Infos zum digitalen Streitbeilegungsverfahren
- 5 Minuten Lesezeit

Online-Mediation: Einsatzgebiet
Heutzutage kann man fast alles, was in der analogen Welt möglich ist, auch bequem im Internet erledigen. Dabei ist die Palette der Möglichkeiten fast so groß wie das Internet selbst. So lassen sich sogar juristische Angelegenheiten mithilfe des Internets bewältigen. Angefangen bei der Recherche der juristischen Regelungen und idiotensicheren Erklärungen der Rechtslage über die Suche nach dem besten Anwalt und die Bestellung vorgefertigter Rechtsprodukte bis hin zur Streitbeilegung im Wege der Mediation.
Nicht jeder Rechtstreit muss zwingend vor den Gerichten ausgetragen werden, denn außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren wie die Mediation ermöglichen es den Streitparteien, auch ohne Richter eine Lösung für ihren Streit zu finden. Und das kann – so erstaunlich es klingen mag – sogar über digitale Wege im Internet funktionieren. Dieser Ratgeber erläutert deshalb
was eine Mediation grundsätzlich ist,
welche Vorteile die Mediation gegenüber dem klassischen Gerichtsverfahren hat,
die Einsatzmöglichkeiten der Online-Mediation und
die Vorteile bzw. Nachteile der digitalen Variante.
Mediation – das alternative Verfahren zum Gang vor Gericht
Konflikte sind ein unvermeidbarer Teil unseres Alltags. Dabei ist ein Konflikt per se noch gar nichts Negatives, sondern vom Begriff her generell die Beschreibung einer Situation, bei der mindestens zwei Menschen unterschiedlicher Meinung sind, verschiedene Ansichten vertreten oder kollidierende Interessen haben. Ob sich ein Konflikt positiv oder negativ entwickelt, hängt davon ab, wie mit ihm umgegangen wird. Die meisten Konflikte werden tatsächlich von den Streitenden selbst bewältigt. Fährt sich ein Streit dagegen fest, hilft oft nur eine außenstehende Person. Das muss aber nicht immer ein Richter sein, sondern in sehr vielen Konstellationen kann auch ein Mediator helfen.
Definitionsgemäß ist die Mediation ein außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die am Konflikt beteiligten Parteien – nun Medianten genannt – selbst eine Lösung für ihren Streit finden. Unterstützt werden sie dabei von einem allparteilichen Mediator, der für die Struktur des Verfahrens sorgt und den Medianten hilft, die Interessen zu erkennen, die hinter ihren Positionen im Konflikt stecken. Auf diesem Fundament entwickeln die Medianten gemeinsam eine Lösung, die ihren Konflikt optimalerweise in eine Win-win-Situation umwandelt.
Welche Vorteile hat die Mediation gegenüber dem Gerichtsverfahren?
Prinzipiell eignet sich die Mediation zwar nicht pauschal für jeden Konflikt, sie ist aber dennoch in der Mehrzahl der Fälle eine gute Alternative zum Gerichtsverfahren, die zumindest versucht werden kann. Im Vergleich zum Gerichtsverfahren hat die Mediation typischerweise folgende Vorteile:
Prinzip der Eigenverantwortung der Parteien
In der Mediation behalten die Konfliktparteien ihren Streit bis zum Schluss in der eigenen Hand. Sie allein sind verantwortlich für den Inhalt der Mediationssitzungen und die finale Lösung ihres Konflikts. Es entscheidet am Ende keine außenstehende dritte Partei, sondern allein die Medianten, wie die Lösung für den Konflikt aussieht.
Lösung des Konflikts
Das Mediationsverfahren führt im Ergebnis meist tatsächlich zur einer Lösung des gesamten Konflikts. Im gerichtlichen Urteil wird hingegen nur entsprechend der Rechts- und Beweislage über die vorgebrachten Anträge entschieden, die aber in der Regel nur die Spitze des Konflikts darstellen.
Win-win-Situation statt Loose-loose
In vielen Fällen sorgt der Richterspruch nicht einmal für einen Gewinner, sondern es verlieren beide Seiten, weil der Prozess die gute Freundschaft oder Geschäftsbeziehung endgültig zerstört hat. In der Mediation wird hingegen eine Lösung erarbeitet, der beide Seiten freiwillig zustimmen.
Weniger Kosten
Die Dienstleistung des Mediators ist zwar auch nicht umsonst, aber seine Kosten sind dennoch meist niedriger als die auf Streitwertbasis berechneten Gerichtsgebühren.
Einsatzmöglichkeiten der Online-Mediation
Zwar lebt die Mediation gerade von der Kommunikation, moderne Techniken ermöglichen es aber, dass ein virtueller Raum den realen ersetzt. Dafür gibt es zahlreiche textbasierte Programme, Chatfunktionen, Funktionen zum Teilen von Dokumenten, Video- und Audiotechnologien und sogar komplett digitale Räume, die mit diversen Kreativtechnikoptionen ausgestattet sind, sodass selbst Brainstorming, Mindmapping & Co. problemlos virtuell durchgeführt werden können. Auf diese Art und Weise können sowohl einzelne Phasen der Mediation als auch ganze Mediationsverfahren online durchgeführt werden – vorausgesetzt, die Medianten besitzen ein internetfähiges Gerät mit Kamera. Eine gesonderte Software müssen sie dafür nicht installieren, denn sie erhalten kurz vor Beginn der Mediation vom Mediator einen Link zur verwendeten Plattform und damit den Schlüssel zum virtuellen Konferenzraum.
Es gibt zahlreiche Konflikte, bei denen sich die Online-Mediation gut einsetzen lässt. Gerade in unserer heutigen globalisierten Welt, bei der Entfernungen weder im Privatleben noch im Geschäftsleben noch eine große Rolle spielen, gibt es etliche Konflikte, die im oder zumindest durch das Internet entstehen. Sei es beim Onlineshopping oder beim Teilen, Liken und Sharen in sozialen Netzwerken. Große Distanzen der Konfliktparteien sind daher keine Seltenheit. Selbst Familien leben heute nicht mehr zwingend im selben Ort, sondern oft in völlig verschiedenen Städten oder gar Ländern. Mit der Onlinemediation wird diese Distanz überwunden, denn es muss kein gemeinsamer Ort für die Mediationssitzungen gefunden werden, es ist keine zeitaufwendige Anreise nötig und auch keine Übernachtung oder Ähnliches. Selbst bei Kindesentführungen ins Ausland wird oft auf das Instrument der Onlinemediation zurückgegriffen. Hier ist der zeitliche Druck enorm und das Erscheinen in einem realen Raum praktisch ausgeschlossen.
Vorteile der Online-Mediation
Die Onlinemediation bringt viele Vorteile mit sich. Sie ermöglicht es beispielsweise, die Kosten des Konflikts noch weiter zu senken, da gerade bei weit entfernt sitzenden Medianten keine hohen Anfahrtskosten zu den jeweiligen Mediationssitzungen entstehen. Zeitlich ist die Onlineversion bei der Termingestaltung deutlich flexibler und es müssen keine Räume gesucht oder gebucht werden. Handelt es sich um einen besonders emotionsgeladenen Konflikt (besonders im Erb- und Familienrecht der Fall), kann die Distanz der Online-Mediation hilfreich sein.
Nachteile der Online-Mediation
Die Onlinemediation bringt aber nicht nur Vorteile mit sich, sondern hat auch einige Nachteile. So können z. B. nonverbale Kommunikationssignale verloren gehen und die Risiken hinsichtlich der Vertraulichkeit sind größer, weil das geschriebene Wort im Vergleich zum Gesprochenen deutlich langlebiger ist. Zudem ist es im virtuellen Konferenzraum nicht ausgeschlossen, dass im Hintergrund noch weitere Personen versteckt anwesend sind.
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Online-Mediation?
Rechtstipps zu "Online-Mediation"
-
10.03.2025 Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC„… , dass der Mediator zur Qualitätssicherung in Supervision gehen darf, wobei die Vertraulichkeit durch Anonymisierung gewahrt bleibt. Da Supervisoren in Mediation nicht zwingend Mediatoren sein müssen …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… . Ablauf einer Mediation: 1. Vorbereitung: Beide Parteien treffen sich mit dem Mediator, um den Ablauf und die Ziele der Mediation zu besprechen ( geht auch online oder per Telefonkonferenz) 2. Gespräche …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwalt Fevzi Dal„… Konflikten kommen. Ob im Beruf, im Straßenverkehr, mit dem Vermieter oder bei Online-Käufen – Überall lauern Streitigkeiten, die oft ohne Anwalt nicht gelöst werden können …“ Weiterlesen
-
22.11.2024 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… Konfliktlösung: Sollte es bereits zu einem Konflikt über eine Mieterhöhung gekommen sein, bietet sich eine außergerichtliche Lösung an, etwa durch Mediation oder Vergleichsverhandlungen. Damit vermeiden …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Arbeitsrechtsstreitigkeiten können das Arbeitsverhältnis belasten und sollten möglichst vermieden oder effizient gelöst werden: Konfliktlösung : Einsatz von Mediation oder Schlichtungsverfahren. Rechtsweg …“ Weiterlesen
-
11.06.2024 Rechtsanwalt Jörg Streichert„… , wie Mediation oder Schiedsverfahren. 2. Regelmäßige und transparente Kommunikation Offene Kommunikation: Regelmäßige Meetings und offene Diskussionen fördern das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen …“ Weiterlesen
-
03.05.2024 Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.„… seitens des Kunden nachweisen. Die Frage, ob die Banken und Sparkassen stets ein unüberwindbares Sicherungssystem bei ihren Online-Banking-Angeboten verwenden, wird in Verfahren häufig diskutiert. Es gibt …“ Weiterlesen
-
03.05.2024 Rechtsanwalt Andre Schmidt LL.M.„Im Rahmen von Online-Coaching-Verträgen ist es wichtig, die rechtlichen Aspekte zu beachten, insbesondere in Bezug auf das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG). Ein kürzlich von unserer Kanzlei …“ Weiterlesen
-
21.02.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Wie Ihnen ein Anwalt bei Auszahlungsgebühren helfen kann In der heutigen Zeit des Online-Tradings und des digitalen Investments begegnen uns tagtäglich eine Vielzahl von Gebühren und Kosten …“ Weiterlesen
-
13.09.2023 Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC„"The next big thing" in Human Design: online Gen-Diagnostik und DNA-Diagnostik für jedermann die Transformation von Medizin und Gesundheitswesen mit KI Immunsystem Technologie-Design All …“ Weiterlesen
-
21.02.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„Online-Coaching-Boom: Abzocke und sittenwidrige Verträge – Wie wehren Sie sich? Die digitale Welt ist gespickt mit vielversprechenden Coaching-Angeboten. Auf Plattformen wie YouTube, Instagram …“ Weiterlesen
-
21.02.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… oder Selbsthilfegruppen zu holen. Wie findet man den richtigen Anwalt für Broker Betrug? Rechtsprobleme mit betrügerischen Online-Brokern sind komplex und erfordern mehr als nur das bloße Erkennen unseriöser …“ Weiterlesen
-
14.07.2023 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… mediation (Art.12 P2B Regulation). Exempt from these obligations are small or medium-sized online platforms that employ fewer than 50 people and whose annual balance sheet does not exceed 10 million euros …“ Weiterlesen
-
12.09.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… an online divorce Usually, you will have to appear in court physically on the day of your divorce. If everything goes right, it is a short appointment of 15 to 20 minutes. Since we address people from …“ Weiterlesen
-
31.05.2023 Rechtsanwalt Johannes Richard„… eine Mediation empfiehlt Rechtsschutzversicherungen sind naturgemäß daran interessiert, die Rechtsschutzfälle ihrer Versicherungsnehmer mit möglichst wenig Kosten zu erledigen. Teilweise …“ Weiterlesen
-
29.08.2023 Rechtsanwältin und Legal Coach Dr. Geertje Tutschka MCC„… und ohne Extrakosten online via Video- oder Audiokonferenz. Legal Coaching ist in der Regel vor dem Start des Coachings voll oder teilweise zu zahlen. Damit besteht sowohl für Sie als Klient als auch für …“ Weiterlesen
-
30.09.2022 Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH„… Erstberatung im Online-Check an. Dr. Stoll & Sauer erarbeitet mit erfahrenen Fachanwälten für Arbeitsrecht individuelle Lösungen auf allen Problemfeldern. Die Kanzlei gehört zu den führenden …“ Weiterlesen
-
20.01.2021 Rechtsanwalt Oliver Worms„… im Rahmen einer Online-Mediation eine Vereinbarung erarbeiten. Dann kann Ihnen eine neutrale dritte Person zu einer fairen Lösung für die gesamte Familie verhelfen – alles virtuell und kontaktlos …“ Weiterlesen
-
24.06.2022 Fiona Pröll, anwalt.de-Redaktion„… konstruktiv sein können und welche Rolle mündliche Empfehlungen heute noch spielen, berichtet er im Interview. Aus welcher Überlegung haben Sie sich entschieden, sich von Mandanten online bewerten …“ Weiterlesen
-
25.06.2020 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… Beratung, um ihre Rechte gegen den Autobauer durchzusetzen. Im kostenfreien Online-Check der Kanzlei lässt sich der richtige Weg aus dem Diesel-Abgasskandal herausfinden. Hinzu kommt, dass nach Ansicht …“ Weiterlesen
-
30.03.2020 Rechts- und Fachanwalt Dr. jur. Marcus Werner Dipl.-Inform.„… dieses Ungleichgewicht besser regeln und hat neue Regelungen erlassen: Die Verordnung (EU) 2019/1150 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (nachfolgend …“ Weiterlesen
-
08.10.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… und einen Link zu einem Formular, worüber Sie online Ihre Scheidung einreichen können! Eine gute Vorbereitung erleichtert die Zielführung Wenn Sie in den Urlaub fahren, geben Sie die Adresse des Ziels …“ Weiterlesen
-
18.09.2017 Rechtsanwälte Wagner + Gräf„… des Anwaltszwangs ist ein Rechtsanwalt nach Wahl des Antragstellers zu beauftragen. Die Beauftragung kann auch „online“ erfolgen. Streitige Scheidung: Widerspricht der Partner dem Scheidungsantrag nur …“ Weiterlesen
-
02.02.2017 Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen„… einer Mediation vorgenommen. Ziel ist es, einen gerechten Ausgleich durch Interessenaustausch und Einbeziehung beider Seiten in einen fairen Ablauf zu ermöglichen. Mit dem VSBG wurden zudem …“ Weiterlesen