Rechtstipps zu "Personenschaden"
-
05.05.2025 Rechtsanwalt Maximilian Scholze„… Alkoholeinfluss, steigen die Risiken erheblich – zivilrechtliche Schadensersatzansprüche, Schmerzensgeldforderungen oder sogar Freiheitsstrafen bei Personenschäden sind möglich. Auch der Verlust …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… hier bei der Bezifferung helfen können. E) Sonderkonstellation: Personenschaden (nur auszufüllen, wenn Sie oder Fahrzeuginsassen verletzt wurden) 21) Wer wurde verletzt …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt/Avvocato Alessandro Tedesco„… - oder Personenschaden direkt gegenüber der italienischen Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers geltend machen. Zusätzlich verpflichtet Artikel 4 Abs. 1 die Versicherer in jedem EU-Land …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Niederländische Anwältin Aurélie van Dijk„… . Unsere spezialisierten Juristen und Anwälte für Personenschäden unterstützen Unfallopfer dabei, die ihnen zustehende Entschädigung zu erhalten. Unsere Dienstleistungen umfassen die Vertretung …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilkena. HWS-Verletzungen (Verletzungen der Halswirbelsäule) Der Nachweis einer unfallbedingten „Verletzung“ der HWS (Distorsion, Prellung oder Zerrung der HWS mit strukturellen Veränderungen, Mikrotrauma) … Weiterlesen
-
15.04.2025 Avocat Oussama Bourass„… fehlerhafte Produkte, das auf die Reparatur von Personenschäden oder Schäden an einem anderen Gut als dem Produkt selbst abzielt, den Kläger daran gehindert, eine Vertragsauflösung zu beantragen …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Michael Giesen„… bei schweren Gefährdungen oder Wiederholung . In der Praxis ist § 315c besonders bei Verkehrsunfällen mit Alkoholeinfluss relevant. Auch ohne Personenschaden droht hier eine deutlich höhere Strafe als bei § 316 …“ Weiterlesen
-
Verbotene Kraftfahrzeugrennen – Strafbarkeit, Folgen und Verteidigungsmöglichkeiten nach § 315d StGB12.04.2025 Rechtsanwalt Michael Giesen„… jede Zahlung , wenn das Verhalten vorsätzlich oder grob fahrlässig war. Bei Personenschäden sind zivilrechtliche Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen im sechsstelligen Bereich …“ Weiterlesen
-
12.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… parallel dem Arbeitgeber und der BG zu melden. Sach- und Personenschäden können nach einem Verkehrsunfall parallel beim (falls vorhandenen) Schädiger und dessen Versicherung geltend gemacht werden …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… , Aufklärungsschreiben zu verfassen und sich dieses von dem Mandanten gegenzeichnen zu lassen. 2. Besondere Hinweise zur Vergleichs- und Abfindungserklärung bei Personenschäden Aus Gründen …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Christian Schilling„… zu begrenzen, zumindest für Vermögensschäden. Personenschäden dürfen jedoch nicht ausgeschlossen werden. Ein typischer Kompromiss: Der Messebauer haftet unbegrenzt für Körperschäden und bei grobem Verschulden …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… . Sollte es zu einem Unfall mit Personenschaden kommen, wäre zudem eine gefährliche Körperverletzung gemäß § 224 StGB möglich. Verteidigung und rechtlicher Beistand Wenn gegen Sie ein Ermittlungsverfahren wegen …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… (Personenschaden, HWS und PTBS) https://www.anwalt.de/rechtstipps/besonderheiten-unfallverletzungen-nach-verkehrsunfall-personenschaden-hws-und-ptbs-243103.html Verkehrsunfall in Deutschland …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Niederländische Anwältin Aurélie van Dijk„… entstehen. Anwalt für Personenschaden Für Fragen zu Querschnittslähmungen infolge eines Unfalls oder Personenschäden in den Niederlanden steht Ihnen unsere niederländische Anwältin für Personenschäden …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… vor? Ist zusätzlich ein Personenschaden entstanden? Auch versicherungsrechtliche Konsequenzen sind nicht zu unterschätzen, da durch Fahrerflucht der Versicherungsschutz entfallen kann. Alles zum Thema …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwältin Christina Rust„… Vermögensdelikte Verkehrsstraftaten mit Sach- und Personenschäden Ihre Vorteile auf einen Blick: Keine doppelte Belastung : Ein einziger Prozess – für Strafverfolgung und Schadensregulierung Schneller …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Niederländische Anwältin Aurélie van Dijk„… resultierenden Einschränkungen im täglichen Leben sowie der individuellen Lebensumstände des Betroffenen bestimmt. Für Opfer von Amputationen ist es daher empfehlenswert, sich an einen Anwalt für Personenschäden …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Robert D. Rogge„… . Polizei verständigen : Bei Unfällen mit Personenschäden, größeren Sachschäden oder unklarer Schuldfrage ist eine polnische Polizeimeldung ratsam. Unfallbericht ausfüllen : Das europäische …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Tobias Geisler„… Besuch ✅ Personenschäden: • Sie stoßen jemanden versehentlich um, der sich verletzt • Ihr Hund läuft auf die Straße und verursacht einen Unfall • Sie verursachen beim Sport eine unglückliche Kollision …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Robert D. Rogge„… auch zu Personenschäden führen. In einer pulsierenden Stadt wie Berlin, wo das Verkehrsaufkommen sehr hoch ist, ereignen sich täglich Unfälle. Nach einem solchen Vorfall stellt sich häufig die Frage, welche …“ Weiterlesen
-
27.02.2025 Rechtsanwalt Maximilian Scholze„… ist Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist kein Kavaliersdelikt. Bereits bei geringfügigen Sachschäden oder bei Personenschäden kann ein Fahrverbot verhängt werden. Liegt der verursachte Schaden über …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… • Feststellung der Personalien (Name, Anschrift, Fahrzeugdaten) • Warten auf die Polizei , insbesondere bei Sach- oder Personenschäden Dabei spielt es keine Rolle, ob der Unfallverursacher …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… des Fahrzeughalters für einen beim Betrieb eines Kraftfahrzeugs entstandenen Sach- oder Personenschaden ausgeschlossen, wenn der Unfall durch höhere Gewalt verursacht wurde. Der Bundesgerichtshof (BGH) definiert …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… ) : Nachweis von Betäubungsmitteln im Blut. Unfallflucht (§ 142 StGB) : Insbesondere bei schweren Unfällen mit Personenschäden. Nötigung im Straßenverkehr (§ 240 StGB) : Zum Beispiel durch dichtes …“ Weiterlesen