Rechtstipps zu "Schwerbehindertenausweis"
-
01.02.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… zur Kenntnis zu nehmen. Eine bloße Beifügung einer Kopie des Schwerbehindertenausweises zu den Bewerbungsunterlagen ohne expliziten Hinweis im Anschreiben oder Lebenslauf ist nicht ausreichend – BAG 26.11.2020 …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… ? Die Zustimmung des Integrationsamtes ist in folgenden Fällen notwendig: Es handelt sich um eine ordentliche oder außerordentliche Kündigung. Der Arbeitnehmer besitzt einen Schwerbehindertenausweis …“ Weiterlesen
-
01.01.2025 Rechtsanwalt Felix Kirk„Das Merkzeichen G steht für „erhebliche Gehbehinderung“ und wird im Schwerbehindertenausweis eingetragen, wenn eine Person aufgrund einer Behinderung oder Krankheit in ihrer Bewegungsfähigkeit …“ Weiterlesen
-
25.10.2024 Rechtsanwalt Alexander Grotha„Als Fachanwalt für Sozialrecht möchte ich Ihnen einen umfassenden Einblick in die Thematik der Gültigkeitsdauer des Schwerbehindertenausweises geben. Dieses Thema ist für viele Betroffene von großer …“ Weiterlesen
-
20.10.2024 Rechtsanwalt Alexander Grotha„… einen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis begründet und welcher Grad der Behinderung (GdB) dabei in Betracht kommt. Dieser Beitrag beleuchtet die Thematik des GdB bei Depressionen und informiert über …“ Weiterlesen
-
05.09.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… vor dem geplanten Beginn beantragt werden. Der Schwerbehindertenausweis allein reicht nicht aus, um die Altersrente zu beantragen, daher ist eine rechtzeitige Klärung der erforderlichen Schritte und Bedingungen …“ Weiterlesen
-
04.09.2024 Rechtsanwalt Felix Kirk„Das Merkzeichen "AG" steht für "außergewöhnlich gehbehindert". Es wird im Schwerbehindertenausweis eingetragen, wenn jemand aufgrund einer Behinderung in seiner Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski„… Anspruch auf Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen. Auch erhalten Sie keinen Schwerbehindertenausweis. Weiter besteht auch die Möglichkeit der verfrühten Inanspruchnahme der Altersrente …“ Weiterlesen
-
27.03.2024 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… soll sicherstellen, dass die Feststellungen im Schwerbehindertenausweis den aktuellen Bedürfnissen und Umständen der betroffenen Person entsprechen. Die (abgelaufene) Heilungsbewährung …“ Weiterlesen
-
01.03.2024 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„… berechtigt zum Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis. Dies ermöglicht verschiedene Nachteilsausgleiche, wie z. B. die Nutzung von Behindertenparkplätzen. Das Bundessozialgericht hat im März 2023 …“ Weiterlesen
-
05.01.2024 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… spricht in jedem Fall für eine Neubeantragung oder Verlängerung Ihres Schwerbehindertenausweises. Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Kreises Gütersloh unter dem folgenden Link: https …“ Weiterlesen
-
28.12.2023 Rechtsanwalt Felix Kirk„… kann bei einem diagnostizieren chronischen Fatigue-Syndrom die Gewährung eines Grades der Behinderung und sogar die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises in Betracht kommen …“ Weiterlesen
-
14.07.2023 Rechtsanwalt Alexander Grotha„Der Schwerbehindertenausweis ist ein wichtiges Dokument für Menschen mit anerkannten gesundheitlichen Beeinträchtigungen, da er den festgestellten Grad der Behinderung (GdB) nach außen hin nachweist …“ Weiterlesen
-
03.06.2023 Rechtsanwältin Natascha Freund„… bis zu einem Höchstwert von 100 vergeben werden. Die Feststellung ist Grundlage für die Gewährung von Merkzeichen, der Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises und nicht zuletzt von Steuerermäßigungen. Was wird für …“ Weiterlesen
-
24.02.2024 Rechtsanwalt Felix Kirk„… „Nicht lange fackeln, GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr“ von Rena Rose, welches Sie hier bestellen können.“ Weiterlesen
-
24.02.2024 Rechtsanwalt Felix Kirk„… zu der Thematik finden Sie hier . Zur Vorbereitung eines Antrages auf Schwerbehinderung empfehle ich das Buch „Nicht lange fackeln, GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr“ von Rena Rose, welches Sie hier bestellen können.“ Weiterlesen
-
13.05.2023 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… bis zum Wert von 150.000 Euro. 1% Grunderwerbssteuer: Schwerbehinderung mit einem Grad von mindestens 65% - Nachweise: a. Schwerbehindertenausweis; b. Erstwohnsitzimmobilie, Einkommensteuerbemessungsgrundlage …“ Weiterlesen
-
24.02.2024 Rechtsanwalt Felix Kirk„… eines Antrages auf Schwerbehinderung empfehle ich das Buch „Nicht lange fackeln, GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr“ von Rena Rose, welches Sie hier bestellen können.“ Weiterlesen
-
24.02.2024 Rechtsanwalt Felix Kirk„… Musterschriftsätze zu der Thematik finden Sie hier . Zur Vorbereitung eines Antrages auf Schwerbehinderung empfehle ich das Buch „Nicht lange fackeln, GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr“ von Rena Rose, welches Sie hier bestellen können.“ Weiterlesen
-
22.06.2022 Rechtsanwalt Stephan Beume„… . Dies war dem Arbeitgeber nicht bekannt. Erst nach Ausspruch der Kündigung beantragt er Zusatzurlaub für schwerbehindete Menschen und legte den Schwerbehindertenausweis bei. Was wurde entschieden …“ Weiterlesen
-
13.05.2024 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… einen Antrag auf Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft und auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises stellen. Falls Sie Hilfe bei der Beantragung des Grades der Behinderung brauchen …“ Weiterlesen
-
13.05.2024 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… eines Schwerbehindertenausweises stellen. Falls Sie Hilfe bei der Beantragung des Grades der Behinderung brauchen oder Sie der Auffassung sind, dass Sie zu niedrig eingestuft worden sind bzw. dass Ihnen ein höherer Grad …“ Weiterlesen
-
23.03.2022 Rechtsanwalt Marco Rath„Viele Menschen in Deutschland haben Anrecht auf einen Schwerbehindertenausweis, ohne es zu wissen. Zum Beispiel können auch Akne oder Migräne als Behinderung eingestuft werden. Vielen …“ Weiterlesen
-
22.11.2021 Rechtsanwältin & Fachanwältin Christine Brinkmann„… ist Grundlage des Schwerbehindertenrechts, in dem es vielen Menschen vor allem darum, geht einen Schwerbehindertenausweis zu erlangen, der dann wiederum Grundlage von Vergünstigungen sein kann. Bitte …“ Weiterlesen