Schwerbehindertenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was ist das Schwerbehindertenrecht?
- Welchen Zweck hat das Schwerbehindertenrecht?
- Was ist ein Nachteilsausgleich für Schwerbehinderte?
- Welche Bedeutung hat der Grad der Behinderung?
- Welchen Zweck erfüllt der Schwerbehindertenausweis und wie beantragt man ihn?
- Was versteht man unter Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen?
- Welche besonderen Regelungen greifen für Schwerbehinderte im Arbeitsleben?
- Welche steuerlichen Erleichterungen gibt es für Schwerbehinderte?
Foto(s): ©Pexels/Marcus Aurelius
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Schwerbehindertenrecht?
Rechtstipps zu "Schwerbehindertenrecht"
-
01.08.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… mit Schwerbehinderung , die in Teilzeit arbeiten, genießen den vollen Kündigungsschutz gemäß dem Schwerbehindertenrecht des Sozialgesetzbuch IX. Allerdings können in einigen Tarifverträgen spezielle Regelungen …“ Weiterlesen
-
27.03.2024 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… und mögliche Maßnahmen dagegen. Was ist die Nachprüfung von Amts wegen im Schwerbehindertenrecht? Die Feststellungen des Grads der Behinderung sind zunächst unbefristet. Die Nachprüfung von Amts wegen …“ Weiterlesen
-
01.03.2024 Rechtsanwältin Dr. Gabriele SonntagEine außergewöhnliche Gehbehinderung liegt vor, wenn sich der schwerbehinderte Mensch dauernd nur mit Hilfe oder mit großer Anstrengung außerhalb eines Kraftfahrzeuges bewegen kann. Die Behinderung be … Weiterlesen
-
11.01.2024 Rechtsanwalt Bernd KochSie beabsichtigen einen Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung zu stellen oder haben einen solchen bereits gestellt und sind mit der Entscheidung des Landesamtes nicht einverstanden? Die Antr … Weiterlesen
-
05.01.2024 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„Der Kreis Gütersloh hatte seit der Auflösung der Versorgungsämter in Nordrhein-Westfalen die Aufgaben des Schwerbehindertenrechtes nach dem Sozialgesetzbuch IX in eigener Verantwortung übernommen …“ Weiterlesen
-
06.11.2023 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… im Schwerbehindertenrecht bewertet? Im Schwerbehindertenrecht werden rheumatische Erkrankungen nach dem Grad der Behinderung (GdB) bewertet. Der GdB ist ein Maß für die Beeinträchtigung der körperlichen …“ Weiterlesen
-
11.09.2023 Rechtsanwältin Anja Dornhoff„Versorgungsamt stellt im Rahmen des Schwerbehindertenrechts den GdB für Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) und Post-Vaccine-Syndrom (Post-Vac-Syndrom) fest. Unsere Mandantschaft wurde im Juli 2021 …“ Weiterlesen
-
07.01.2024 Rechtsanwalt Martin Stier„… einer Behinderung nach allgemeiner Erfahrung recht wahrscheinlich. Eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung gibt Arbeitnehmern einen besonderen Kündigungsschutz nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen„… das Merkzeichen aG zusteht. Der auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in die Gesellschaft gerichtete Sinn und Zweck des Schwerbehindertenrechts …“ Weiterlesen
-
12.03.2023 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… , nicht jedoch in unbekannter Umgebung. Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass dem Kläger das Merkzeichen aG zusteht. De r Sinn und Zweck des Schwerbehindertenrechts ziele auf volle, wirksame …“ Weiterlesen
-
10.03.2023 Rechtsanwalt Alexander Grotha„Die Voraussetzungen für das Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) im Schwerbehindertenrecht haben sich vor einigen Jahren verschärft. Seitdem ist es nicht nur erforderlich …“ Weiterlesen
-
27.07.2022 Rechtsanwalt Bernd Schmitt„… . Ein weiterer gesetzlicher Urlaubsanspruch von 5 Tagen ergibt sich aus dem Schwerbehindertenrecht. Aus Tarifverträgen können sich weitere Ansprüche ergeben, so zum Beispiel bezahlte Sonderurlaubstage …“ Weiterlesen
-
07.04.2022 Rechtsanwalt Gerd Klier„… . Diese Umstände sind in die als sog antizipierte Sachverständigengutachten anzusehenden Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht …“ Weiterlesen
-
02.04.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… Mukoviszidose, auch zystische Fibrose genannt. Daher stellte sie beim Kreis Gütersloh einen Antrag auf Feststellung einer Behinderung nach dem Schwerbehindertenrecht. Der Kreis Gütersloh erkannte …“ Weiterlesen
-
05.02.2022 Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach„Das Chronic-Fatigue-Syndrom ist unter der COVID-Pandemie als (Langzeit-)Folge einer "Corona"-Erkrankung von besonderer Aktualität und Brisanz. Zuvor war es in schwerbehindertenrechtlichen …“ Weiterlesen
-
29.12.2021 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„Seit Jahren wird eine Reform des Schwerbehindertenrechtes - weitestgehend unbeachtet - geplant. Die Heilungsbewährung soll völlig neu gestaltet werden. Der Grad der Behinderung orientiert …“ Weiterlesen
-
22.11.2021 Rechtsanwältin & Fachanwältin Christine Brinkmann„… ist Grundlage des Schwerbehindertenrechts, in dem es vielen Menschen vor allem darum, geht einen Schwerbehindertenausweis zu erlangen, der dann wiederum Grundlage von Vergünstigungen sein kann. Bitte …“ Weiterlesen
-
02.04.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… ich an dieser Stelle auf folgenden Artikel hinweisen https://www.anwalt.de/rechtstipps/schwerbehindertenrecht-der-grad-der-behinderung-gdb-anwalt-sozialrecht-188540.html Um als schwerbehinderter Mensch …“ Weiterlesen
-
03.04.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… auf folgenden Artikel hinweisen https://www.anwalt.de/rechtstipps/schwerbehindertenrecht-der-grad-der-behinderung-gdb-anwalt-sozialrecht-188540.html Um als schwerbehinderter Mensch anerkannt …“ Weiterlesen
-
24.06.2022 Leah Schmidt, anwalt.de-Redaktion„… . Mit Sitz in Bochum steht er seinen Mandanten als Anwalt für Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Zivilrecht und Schwerbehindertenrecht zur Seite. (LES; ZGRA) Erfahren Sie auf anwalt.de, wie Sie den perfekten Außenauftritt erzeugen und Social Media erfolgreich einsetzen .“ Weiterlesen
-
10.03.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… /schwerbehindertenrecht-der-grad-der-behinderung-gdb-anwalt-sozialrecht-188540.html ) , sondern auch eine Rehabilitationsmaßnahme beantragen. Reha-Maßnahme beantragen Die Erholung von einer Corona …“ Weiterlesen
-
04.10.2021 Rechtsanwältin Dr. Gabriele SonntagDer Grad der Behinderung (GdB) ist eine Maßeinheit. Er zeigt an, wie stark ein Mensch durch seine Behinderung beeinträchtigt ist. Es handelt sich um einen Begriff aus dem Scherbehindertenrecht. Den Gd … Weiterlesen
-
12.05.2022 Rechtsanwältin Stephanie Bröring„… ://www.anwalt.de/rechtstipps/schwerbehindertenrecht-der-grad-der-behinderung-gdb-anwalt-sozialrecht-188540.html Falls Sie Hilfe bei der Beantragung des Grades der Behinderung brauchen …“ Weiterlesen
-
06.07.2021 Rechtsanwalt Gerd Klier„… , der Zuerkennung von Merkzeichen, jedoch auch im Absenkungsverfahren sinnvoll, sich an einen auf das Schwerbehindertenrecht spezialisierten Fachanwalt für Sozialrecht zu wenden, welcher zusätzlich medizinrechtliche …“ Weiterlesen