Rechtstipps zu "Spam"
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Jens HänschDatenschutzverstöße und immaterieller Schadensersatz: BGH setzt hohe Hürden für Ansprüche nach Art. 82 DSGVO Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Rechte von Betroffenen bei Verstößen gegen … Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… ihre Bankgeschäfte über das Internet, doch viele wissen nicht, dass etwa jede dritte Spam-E-Mail einen Phishing-Versuch enthält. Betrüger entwickeln immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„… Verkaufsmaschen: Sie werden zu immer höheren Investitionen gedrängt. Eingeschränkter Zugang zu Ihrem Konto: Sie können keine Gelder mehr abheben. Verdächtige Werbemethoden: Die Plattform wird über Spam …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… es weitere wichtige Entscheidungen: Das OLG Hamm hat in einem Urteil vom 22.2.2024 (22 U 29/23) festgestellt, dass eine E-Mail auch dann zugegangen ist, wenn sie im Spam-Ordner des Empfängers landet …“ Weiterlesen
-
25.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Feil„… . Eine Löschung ist möglich bei: Werbung und Spam Nicht themenbezogenen Inhalten Illegalen oder eingeschränkt zulässigen Inhalten Sexuellen oder anstößigen Inhalten Beleidigungen und Mobbing …“ Weiterlesen
-
15.02.2025 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… Profile für Spam, Phishing oder Betrügereien genutzt. Was hat der Hacker gemacht? Hacker hinterlassen selten gar keine Spuren. Ein Blick auf die Kontoaktivitäten oder die Login-Historie Ihres Accounts …“ Weiterlesen
-
09.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… undetectable “ (nicht nachweisbar) beworben, um gängige Spam- und Sicherheitsfilter zu umgehen. Wie wurde diese Betrugssoftware genutzt? Die Hauptanwendung dieser Tools lag in sogenannten Business Email …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… eingestiegen sind, erhebliche Verluste erleiden. Oft wird dieses Verhalten durch gezielte Social Media-Kampagnen, Spam-Nachrichten in Foren oder über WhatsApp-Gruppen angeheizt, um das Vertrauen …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwalt Kristian Borkert„… , warum Sie Spam-Mails verschicken. All diese Situationen lassen das Herz kurz stillstehen – die Vorstellung, dass jemand Fremdes Zugriff auf Ihre Daten oder Ihr Geld hat, ist beängstigend und oft überwältigend …“ Weiterlesen
-
18.12.2024 Rechtsanwalt Ralph Sauer„… erleichtert Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz Betroffene eines Datenlecks sollten den Vorfall bei United Kiosk nicht auf die leichte Schulter nehmen. Neben einer möglichen Spam-Welle könnten …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„Spam-Mails im geschäftlichen Postfach? Diese unaufgeforderten Werbenachrichten sind nicht nur lästig, sondern oft rechtswidrig. Erfahren Sie, welche Ansprüche Ihnen als Empfänger zustehen …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… Angreifer massenhaft Telefonnummern eingeben und so Nutzerdaten abgreifen – ein Vorgang, der als „Scraping“ bekannt ist. Mögliche Folgen für Betroffene des Facebook-Datenlecks Phishing und Spam …“ Weiterlesen
-
27.11.2024 Anwalt Oliver Weinand„… der Verordnung treten im Sommer 2026 in Kraft. Systeme mit begrenztem Risiko wie Chatbots, Empfehlungssysteme und Deepfakes müssen die Benutzer über ihren automatisierten Charakter informieren. Spam …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Rechtsanwalt Thomas Feil„… ist. Zu den Verstößen, die eine Löschung rechtfertigen können, gehören: Spam und gefälschte Inhalte : Bewertungen, die nicht von echten Kunden stammen oder mehrfach vom gleichen Benutzer für dasselbe …“ Weiterlesen
-
19.11.2024 Rechtsanwalt Kemal Eser„… , kann der Schadensersatz bei nachweisbaren Folgeschäden erheblich steigen. Zuletzt haben Gerichte bis zu 3.000 Euro Schadensersatz für psychische Belastungen infolge von Spam, Phishing …“ Weiterlesen
-
15.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… auf Schadensersatz Betroffene eines Datenlecks sollten den Vorfall bei Tibber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Neben einer möglichen Spam-Welle könnten personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse …“ Weiterlesen
-
29.10.2024 Rechtsanwalt Steffen Lützelberger„… -Werbung versendet, verstößt gegen das UWG und riskiert rechtliche Konsequenzen. Unaufgeforderte Werbung per E-Mail wird schnell als Spam eingestuft, was nicht nur zu Bußgeldern, sondern …“ Weiterlesen
-
22.10.2024 Rechtsanwältin Hanna Schellberg„… das für Unternehmer? Spam-Mails und ihre rechtlichen Folgen Wer kennt es nicht? Das Postfach ist voll mit Werbung, die man nie angefordert hat. Doch was viele Unternehmer nicht wissen: Schon eine einzige …“ Weiterlesen
-
17.10.2024 Rechtsanwalt Dr. Lars Rieck„… des Massenversands bei den unbedarften Empfängern häufig im Spam-Ordner, sodass sie oft erst lange nach Ablauf der von ConnectHouse UG behaupteten Widerspruchsfrist entdeckt werden. Weitere verdächtige …“ Weiterlesen
-
15.10.2024 Rechtsanwalt Lars Twelmeier LL.M.„… interagiert. Minimales Risiko: Für die meisten KI-Systeme, wie z. B. KI-gestützte Chatbots oder Spam-Filter, gelten keine weiteren regulatorischen Anforderungen. Für Hochrisiko-KI-Systeme gelten folgende …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… und -übernahmen, Quellcodes, Kundenlisten, Fertigungstechniken, F&E-Aktivitäten, Budgets, detaillierte Finanzergebnisse und technisches Know-how. Beruflich irrelevante Inhalte oder Spam: Posten Sie keine …“ Weiterlesen
-
07.10.2024 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„Ein Mitarbeiter einer Beratungsfirma hatte sich in der Gruppe seiner Facebook-Freunde an einer Diskussion über Spam-Nachrichten zur Akquise von Neukunden durch die Geschäftsführer …“ Weiterlesen
-
30.09.2024 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… ://rechtsanwaltkaufmann.de/bank-und-kapitalmarktrecht/sparkasse-betrug-bankhaftung Mehr zum Thema “Phishing”: https://rechtsanwaltkaufmann.de/bank-und-kapitalmarktrecht/commerzbank-spam-sms-phishing-mail https …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov„… kann an zahlreiche Emails gleichzeitig und sogar kostenlos erfolgen. Heutzutage sind Mailadressen online sehr oft leicht oder sogar frei zugänglich. Die Spam/Phishing Emails kommen dann häufig …“ Weiterlesen