Rechtstipps zu "Sportrecht"
-
05.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Römer„… . Die Anforderungen an deren Begründung sind allerdings hoch. Es muss die Notwendigkeit einer Entscheidung des Revisionsgerichts zur Vermeidung einer allgemeinen Unsicherheit in dem sportrechtlichen Zusammenhang …“ Weiterlesen
-
04.01.2025 Rechtsanwalt MMag. Dr. Peter Kaser„Als Rechtsanwalt bin ich immer wieder mit Fragen aus dem Sportrecht, vor allem im Rahmen von Schiunfällen, befasst. Auch auf der Piste und im Schibetrieb kann fahrlässiges Handels sowohl …“ Weiterlesen
-
26.04.2024 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… zu helfen, wieder live bei den Spielen dabei zu sein! #Stadionverbot #Fußball #Sportrecht #Anwaltskanzlei #Rechtshilfe #Verteidigung 👍 Liken und teilen Sie diesen Beitrag, um anderen Betroffenen …“ Weiterlesen
-
09.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… . Erfahrung mit ähnlichen Fällen: Anwälte, die sich auf Sportrecht und Strafrecht spezialisiert haben, bringen oft wertvolle Erfahrungen aus ähnlichen Fällen mit. Diese Erfahrung kann entscheidend sein, um …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„… Internationales Wirtschaftsrecht Vergaberecht Migrationsrecht (Ausländerangelegenheiten) Sportrecht Wer sich nicht sicher ist, ob die persönliche Angelegenheit in ein bestimmtes Fachgebiet …“ Weiterlesen
-
25.08.2023 Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.„… in der Vertragsgestaltung erstreckt sich darüber hinaus auch auf verwandte Rechtsbereiche wie das Sportrecht . Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf !“ Weiterlesen
-
02.08.2023 Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.„… von Urheberrechtsverletzungen konfrontiert werden oder eine Abmahnung erhalten, sind wir für Sie da, um unberechtigte Ansprüche abzuwehren. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf den Bereich Sportrecht …“ Weiterlesen
-
27.06.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… , ein Schadensersatz in Höhe von wenigstens 5% und höchstens 15% des gezahlten Kaufpreises zu gewähren. LOIBL LAW – die Rechtskanzlei, Ihre Experten im Arbeits- und Sportrecht! WIR beraten Sie in allen …“ Weiterlesen
-
04.06.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… von einem Anwalt für Vertrags- und insbesondere Sportrecht prüfen lassen. Insbesondere sollte sog. Vertragsverlängerungsklauseln – unabhängig von der Ausgestaltung – rechtlich geprüft werden …“ Weiterlesen
-
07.02.2023 Rechtsanwalt Helge Olaf Käding„Ein Randgebiet am Rande des Sportrechts: Vermittlerrecht im Handball, Teil I: Zuletzt setzte sich vorwiegend im semiprofessionellen Bereich des Handballsports, aber auch in der Spitze, ein neues …“ Weiterlesen
-
28.04.2022 Rechtsanwalt Kai Jüdemann„Derzeit mahnt die Kanzlei Lentze. Stopper Rechtsanwälte im Namen des Pay-TV-Senders DAZN Limited mit Sitz im Vereinigten Königreich wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an Sportrechten ab …“ Weiterlesen
-
25.03.2022 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… die 3. Tischtennisbundesliga Herren in der Spielzeit 2020/21. (OLG Frankfurt am Main, Beschluss vom 20.05.2020 - 19 W 22/20 ) Sollten sie sportrechtliche Beratung benötigen, können Sie sich gern …“ Weiterlesen
-
18.03.2022 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… nicht erzielt. Sollten Sie Fragen rund um das Thema Sportrecht oder zum Zivilrecht im Allgemeinen haben, vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns unter 030 695 330 96 oder kontakt@kanzlei-am-suedstern.de .“ Weiterlesen
-
07.12.2021 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… auf den jungen Dortmunder zu? Nach unserer Einschätzung wird es sich um sportrechtliche Konsequenzen handeln. Wie hoch die Strafe des DFB ausfallen wird ist noch nicht klar. Denkbar sind hier Geldstrafen und / oder Sperren für den Spieler des BVB.“ Weiterlesen
-
18.11.2021 Rechtsanwalt Helge Olaf KädingSpieler und Trainer: Vorsicht bei "Fummelverträgen"! Ein häufiger Fall aus der Praxis: Der Spieler bzw. Trainer und Verein wollen künftig unbedingt zusammenarbeiten. Auch über die Höhe der Vergütung b … Weiterlesen
-
19.01.2021 Rechtsanwalt Carsten Herrle„Die JBB Rechtsanwälte aus Berlin mahnen im Auftrage der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an Sportrechten ab. Inhalt der Abmahnung …“ Weiterlesen
-
30.01.2025 Fiona Pröll, anwalt.de-Redaktion„2020 wurde der Fachanwalt für Sportrecht eingeführt. Er stellt damit die jüngste von mittlerweile 24 Fachanwaltschaften dar. Welche Fachanwaltstitel sind am häufigsten auf anwalt.de vertreten …“ Weiterlesen
-
24.11.2020 Rechtsanwalt Carsten Herrle„Die JBB Rechtsanwälte aus Berlin mahnen im Auftrage der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an Sportrechten ab. Inhalt der Abmahnung …“ Weiterlesen
-
16.11.2020 Rechtsanwältin/Attorney Vera Zambrano (née Mueller)„… auch einen Verdacht auf Körperverletzung abprüfen werden. Im Fall des Urteils gegen Felix Sturm wird das Urteil im Rahmen der Revision überprüft werden müssen. Insbesondere führt im Sportrecht bereits …“ Weiterlesen
-
23.10.2020 Rechtsanwalt Kai Jüdemann„… an Sportrechten verschickt werden. In dem Schreiben wird dem Adressat der Abmahnung vorgehalten, in einer Betriebsstätte über einen nicht von Sky Deutschland ausgestrahlten Sender ein Spiel der Fußball …“ Weiterlesen
-
20.05.2020 Rechtsanwalt Dr. Frank Zander„… mit Vollendung des 65. Lebensjahres“ enthalten sind. Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Frank Zander berät in allen Fragen des Arbeitsrechts einschließlich Fragen des Sportrechts und hat bereits Profisportler …“ Weiterlesen
-
09.07.2019 Rechtsanwalt Kai Jüdemann„… Jens Legal, einer auf Sportrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei, die bereits verschiedene Bundesligavereine vertritt. Die Abmahnung wird entweder auf die Wortmarke „1. FC Union Berlin“ gestützt …“ Weiterlesen
-
04.03.2019 Rechtsanwalt Dr. Ole Damm„1. Sie haben eine Abmahnung der MSV Duisburg GmbH & Co KGaA erhalten? Die MSV Duisburg GmbH & Co KGaA lässt durch die für Sportrecht bekannte Rechtsanwaltskanzlei Kanzlei von Appen Jens legal …“ Weiterlesen
-
13.09.2018 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… der „Ultra“-Zugehörigkeit festhalten darf und wann eben nicht. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Strafrecht und im Sportrecht!“ Weiterlesen